So beheben Sie Probleme beim Start von Missile Command: Recharged Delta unter Windows 11

Unerwartete Abstürze, schwarze Bildschirme oder sofortiges Herunterfahren beim Starten von Missile Command Delta unter Windows 11 können eine echte Plage sein. Meistens liegt es an veralteten Grafiktreibern, Anti-Cheat-Konflikten oder Systemfehlern wie Auto-HDR, das das Rendering stört. Wenn Sie versucht haben, herumzuklicken und es immer noch abstürzt, keine Sorge – es gibt verschiedene Möglichkeiten, und wahrscheinlich behebt eine davon das Problem. Es ist ziemlich frustrierend, wie Windows- und Spieleentwickler diese Probleme manchmal genau dann einbauen, wenn man gerade in Fahrt kommt. Aber mit etwas Feintuning an Einstellungen und Updates lassen sich die meisten Abstürze beheben.

So beheben Sie Abstürze und schwarze Bildschirme von Missile Command Delta unter Windows 11

Methode 1: Grafiktreiber und Windows aktualisieren

Ja, das ist ein Klassiker – aber es kommt sehr häufig vor. Wenn Ihre GPU-Treiber veraltet sind, kann das Spiel daran scheitern. Windows-Updates können auch Kompatibilitätsfehler beheben, daher ist es ratsam, alles auf dem neuesten Stand zu halten.

  • GPU-Treiber aktualisieren: Verwenden Sie das offizielle Tool Ihrer Grafikkarte, um die neuesten Treiber herunterzuladen. Für NVIDIA ist es GeForce Experience. Für AMD verwenden Sie Adrenalin. Installieren Sie alle Updates und starten Sie Ihren PC neu.
  • Windows aktualisieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Installieren Sie alle optionalen Updates, sofern sie angezeigt werden. Sie enthalten häufig Korrekturen für Kompatibilitätsprobleme.

Methode 2: Startoptionen für mehr Stabilität optimieren

Manchmal hilft es sehr, das Spiel zu zwingen, DirectX 11 zu verwenden und im Fenstermodus zu laufen, insbesondere bei Abstürzen im Vollbildmodus. Diese Flags können die Situation stabilisieren.

  • Zugriff auf Startoptionen: Klicken Sie in Steam mit der rechten Maustaste auf Missile Command Delta > Eigenschaften > Startoptionen.
  • Befehle hinzufügen: Geben Sie ein -dx11 -windowed -useallavailablecores. Bei manchen Setups ist das seltsam, bei anderen macht es jedoch tatsächlich einen Unterschied – einen Versuch wert, wenn das Spiel beim Start ständig abstürzt.

Methode 3: Auto HDR deaktivieren

Die Auto-HDR-Funktion von Windows 11 kann bei bestimmten Spielen, insbesondere älteren oder solchen mit benutzerdefiniertem Rendering-Code, manchmal zu seltsamen Rendering-Konflikten führen. Durch Deaktivieren der Funktion können hängengebliebene schwarze Bildschirme oder Abstürze vermieden werden.

  • Navigieren Sie zu den HDR-Einstellungen: Gehen Sie zu Settings > System > Display > HDR.
  • Auto HDR ausschalten: Schalten Sie den Schalter aus. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig.

Methode 4: Überprüfen und Neuinstallieren der Spieldateien

Beschädigte Spieldateien sind heimtückisch – Sie denken vielleicht, das Spiel sei in Ordnung, aber die Dateien sind defekt. Durch eine Überprüfung können Sie das Problem erkennen und beheben.

  • Dateien über Steam überprüfen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel in Ihrer Bibliothek > Eigenschaften > Lokale Dateien > Integrität der Spieldateien überprüfen. Manchmal wird nach einem kurzen Scan alles behoben.
  • Bei Bedarf neu installieren: Wenn die Überprüfung fehlschlägt oder weiterhin Abstürze auftreten, deinstallieren Sie das Spiel, löschen Sie übrig gebliebene Ordner (normalerweise in Steam\steamapps\common\MissileCommandDelta ) und installieren Sie es anschließend neu. Vergessen Sie nicht, Ihre Spielstände bei Bedarf vorher zu sichern.

Methode 5: Overlays und Hintergrund-Apps deaktivieren

Hintergrund-Apps wie Discord, MSI Afterburner oder sogar Steam-Overlays können den Anti-Cheat-Schutz stören oder Konflikte verursachen.

  • Overlays deaktivieren: Schalten Sie Steam Overlay ( Steam > Einstellungen > Im Spiel > Steam Overlay während des Spiels aktivieren ), Discord Overlay, Rivatuner usw.aus.
  • Nicht benötigte Apps schließen: Verwenden Sie diese Option Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen und alle Apps zu beenden, die mit der Hardwareüberwachung oder Overlays in Zusammenhang stehen und stören könnten.

Methode 6: Aktualisieren Sie DirectX und Visual C++ Redistributables

Spielabstürze werden manchmal durch veraltetes DirectX oder fehlende C++ Redistributables verursacht. Installieren Sie am besten die neueste Version.

  • Laden Sie DirectX Runtime herunter: Holen Sie sich die neueste Version von Microsoft.
  • Visual C++ Redistributables aktualisieren oder reparieren: Besuchen Sie die Microsoft-Seite und installieren/aktualisieren Sie die Versionen 2015–2019. Auf manchen Systemen hilft die Reparatur, fehlende DLL-Fehler zu beheben, die zu Abstürzen führen.

Methode 7: Als Administrator ausführen und Kompatibilitätsmodus

Manchmal erteilt Windows dem Spiel einfach nicht genügend Berechtigungen. Es kann hilfreich sein, das Spiel als Administrator oder im Kompatibilitätsmodus auszuführen.

  • Als Administrator ausführen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Spiels oder auf die Verknüpfung > Als Administrator ausführen. Dies kann insbesondere dann erforderlich sein, wenn das Spiel Konfigurationen schreibt oder in geschützten Ordnern speichert.
  • Kompatibilitätsmodus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf > Eigenschaften > Kompatibilität. Stellen Sie die Ausführung im Windows 8- oder 7-Modus ein – funktioniert bei einigen älteren Spielen, die sonst einfach nicht starten.

Methode 8: Überprüfen Sie die Energie- und Leistungseinstellungen

Energiesparmodi sind für die Akkulaufzeit in Ordnung, aber für die Spielstabilität schlecht. Stellen Sie sicher, dass Windows diesem Spiel vollen Zugriff auf die Ressourcen gewährt.

  • Stellen Sie den Hochleistungsmodus ein: Wählen Sie in der Systemsteuerung > Energieoptionen die Option „Hohe Leistung“ aus.
  • Energiesparmodus deaktivieren: Deaktivieren Sie auf Laptops den Energiesparmodus in der Taskleiste, insbesondere wenn das Spielen über das Netz nicht hilft.

Methode 9: Überprüfen Sie die Protokolle der Ereignisanzeige

Manchmal lässt sich durch einen Blick in die Windows-Protokolle herausfinden, was den Absturz oder den schwarzen Bildschirm verursacht. Das ist zwar schädlich, aber manchmal unvermeidlich.

  • Öffnen Sie die Ereignisanzeige: Drücken Sie Win + R, geben Sie ein eventvwr.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Auf Fehler prüfen: Erweitern Sie Windows-Protokolle > Anwendung. Suchen Sie nach Fehlern im Zusammenhang mit Missile Command Delta oder Grafik/Treibern zum Zeitpunkt des Absturzes. Diese Hinweise können auf Treiberkonflikte oder Systemfehler hinweisen.

Methode 10: Shader-Cache löschen und Speicher freigeben

Das ist zwar etwas fortgeschritten, aber das Löschen der Shader-Caches kann schwarze Bildschirme und Stottern beheben. Außerdem kann der Windows-Standby-Speicher seltsame Abstürze verursachen, wenn er voll oder beschädigt ist.

  • Standby-Speicher leeren: Lade EmptyStandbyList.exe herunter. Führe es als Administrator aus und leere den Cache. Starte anschließend das Spiel neu.
  • Shader-Cache neu erstellen: Starten Sie das Spiel nach dem Löschen einfach neu, und die Shader werden neu erstellt. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn der Absturz nach dem Anpassen der Grafikeinstellungen weiterhin besteht.

Methode 11: Anti-Cheat und CPU-Pinning in den Griff bekommen (Fortgeschritten)

In manchen Fällen funktionieren Anti-Cheat-Engines einfach nicht gut mit Hybrid-CPUs oder Multi-Core-Systemen. Der Versuch, den Anti-Cheat-Prozess auf leistungsoptimierte Kerne zu beschränken, kann zwar helfen, ist aber komplizierter.

  • Anti-Cheat-Prozesse auf Hochleistungskerne beschränken: Verwenden Sie Tools wie Process Lasso oder Windows Core Isolation, um Anti-Cheat-Prozesse gezielt Hochleistungskernen zuzuweisen. Seien Sie dabei vorsichtig – dies ist eher für erfahrene Benutzer geeignet.
  • Community-Anleitungen prüfen: Suchen Sie in Foren nach Kernel-Stromfehlern (z. B.Ereignis-ID 41).Manchmal müssen Sie Kerne deaktivieren oder die Energieeinstellungen weiter anpassen.

Methode 12: Duplikate entfernen und Festplattenzustand prüfen

Bei mehreren Installationen oder Problemen mit der Festplatte kann es vorkommen, dass das Spiel nicht startet oder vorzeitig abstürzt. Die Überprüfung der Festplattenintegrität und das Entfernen alter Kopien kann einige Probleme ersparen.

  • Entfernen Sie zusätzliche Installationen: Sehen Sie in Ihren SteamLibrary- Ordnern oder wo auch immer Sie das Spiel installiert haben, nach und löschen Sie alle doppelten Missile Command Delta-Ordner.
  • Überprüfen Sie den Datenträgerzustand: Führen Sie dies chkdsk /fin einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus. Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie Fehler beheben, falls diese gefunden werden.

Im Großen und Ganzen geht es bei der Fehlerbehebung bei solchen Abstürzen darum, eine Liste abzuarbeiten – beginnen Sie mit einfachen Dingen und gehen Sie dann bei Bedarf tiefer. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber normalerweise bringt Sie eine dieser Methoden zurück ins Spiel.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie Grafiktreiber und Windows
  • Spielen Sie mit Startoptionen wie -dx11
  • Problematische Windows-Funktionen deaktivieren (Auto HDR)
  • Spieldateien überprüfen oder neu installieren
  • Deaktivieren Sie Overlays und schließen Sie Hintergrund-Apps
  • Aktualisieren Sie DirectX- und C++-Redistributables
  • Als Administrator oder im Kompatibilitätsmodus ausführen
  • Überprüfen Sie die Energiemodi und Protokolle
  • Shader-Cache und Standby-Speicher löschen
  • Beheben Sie Anti-Cheat- oder CPU-Probleme
  • Entfernen Sie doppelte Installationen und überprüfen Sie den Festplattenzustand

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt habe ich mir die meisten dieser Tipps durch unzählige Abstürze angewöhnt. Es ist eine Mischung aus Treiber-Updates, Systemoptimierungen und manchmal auch dem Entfernen von unerwünschten Overlays, die die Probleme verursachen. Hoffentlich funktioniert dein Spiel mit einer dieser Tipps wieder ohne Abstürze. Ich drücke die Daumen – viel Glück!