So beheben Sie Probleme mit dem schwarzen Bildschirm in The Last of Us Part II

Ein schwarzer Bildschirm in The Last of Us Part II kommt häufiger vor, als man denkt. Meistens passiert es, wenn das Spiel die Grafik nicht richtig rendern kann. Das kann an übertriebenen Grafikeinstellungen, veralteten Treibern oder sogar beschädigten Spieldateien liegen. Manchmal ist es eine seltsame Kombination aus Display, GPU und Spiel, die zwar versuchen zusammenzuarbeiten, aber kläglich scheitern. Die gute Nachricht: Die meisten dieser Probleme lassen sich beheben, sobald man weiß, was man tun muss. Stellt euch einfach auf ein wenig Ausprobieren ein und hofft, dass etwas hilft, damit das Spiel tatsächlich wieder läuft, ohne abzustürzen oder leer zu bleiben.

Im Grunde geht es darum, einige der anspruchsvollen Grafikfunktionen zu reduzieren, sicherzustellen, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind und die Systemeinstellungen auf Spiele abgestimmt sind. Das ist zwar etwas umständlich, aber diese Lösungen funktionieren für die meisten Leute, wenn sie mitten im Spiel auf den frustrierenden schwarzen Bildschirm stoßen. So gehen Sie vor.

So beheben Sie den schwarzen Bildschirm in The Last of Us Part II

Anpassen der Grafikeinstellungen zur Verringerung der Belastung

Da Ultra-Einstellungen selbst gute GPUs überfordern können, kann eine Reduzierung der Effekte verhindern, dass das Spiel zu viel versucht. Diese Optimierung hilft insbesondere, wenn Sie die Einstellungen über die Grenzen Ihrer Hardware hinaus getrieben haben oder der GPU-Speicher bereits voll ist.

  1. Starten Sie das Spiel und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  2. Suchen Sie auf der Registerkarte „Anzeige“ nach „Qualität volumetrischer Effekte“ und reduzieren Sie diese auf „Mittel“ oder „Niedrig“. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig – weniger Effekte, weniger Stress.
  3. Vergessen Sie nicht, diese Änderungen zu speichern und das Spiel neu zu starten.

Ausführen des Spiels im Fenstermodus – Manchmal liegt es an den Anzeigeeinstellungen

Der Vollbildmodus kann eine echte Herausforderung sein, wenn die Auflösung oder Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors nicht stimmt oder Ihre GPU-Treiber Probleme mit der Vollbildumschaltung haben. Der Wechsel in den Fenster- oder randlosen Fenstermodus kann einige Probleme beheben.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen im Spiel.
  2. Gehen Sie zu Anzeige und ändern Sie den Fenstermodus in Fenstermodus oder Randloses Fenster.
  3. Klicken Sie auf „Speichern“, schließen Sie die Einstellungen und starten Sie das Spiel neu. Es mag trivial erscheinen, aber bei einigen Setups umgeht dieser Workaround das Problem mit dem schwarzen Bildschirm vollständig.

Aktualisieren Ihrer Grafiktreiber – Ein Kinderspiel, wird aber oft übersehen

Ihr GPU-Treiber ist im Grunde der Übersetzer zwischen Ihrer Hardware und dem Spiel. Ist er veraltet oder beschädigt, kann er Ihrer GPU nicht richtig mitteilen, was sie tun soll – die Folge sind schwarze Bildschirme, Abstürze oder merkwürdiges Stottern. Moderne Spiele wie TLoU2 basieren auf der neuesten Technologie, daher ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie Anzeigeadapter.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU (NVIDIA, AMD oder Intel) und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  4. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Manchmal meldet Windows, dass Sie bereits auf dem neuesten Stand sind, oder es findet die neueste Version nicht.
  5. Wenn dies der Fall ist, besuchen Sie die Website Ihres GPU-Herstellers – beispielsweise NVIDIA, AMD oder Intel – und laden Sie die neueste Treiberversion manuell herunter.
  6. Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu. Manchmal ist ein kleiner Anstoß erforderlich, um den neuen Treiber ordnungsgemäß zu laden.

Virtuellen Speicher erweitern – Weil RAM manchmal nicht ausreicht

Wenn Ihr System mit RAM (weniger als 16 GB) zu kämpfen hat oder das Spiel einfach besonders anspruchsvoll ist, kann eine Erhöhung des virtuellen Speichers helfen, schwarze Bildschirme aufgrund von Speichermangel zu vermeiden. Windows nutzt einen Teil Ihres Speichers (SSD oder HDD) als zusätzlichen RAM, daher kann mehr Speicherplatz die Situation stabilisieren.

  1. Drücken Sie Win + S und suchen Sie nach Erweiterte Systemeinstellungen. Drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie unter „Leistung“ auf „Einstellungen“.
  3. Gehen Sie dann zurück zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie unter „Virtueller Speicher“ auf „Ändern“.
  4. Deaktivieren Sie die Option „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“.
  5. Wählen Sie Ihr Hauptlaufwerk ( C:) und wählen Sie „Benutzerdefinierte Größe“.
  6. Legen Sie die Anfangsgröße auf das 1, 5-fache Ihres RAM fest – bei 16 GB sind das also etwa 24.576 MB – und das Maximum auf das Dreifache Ihres RAM (etwa 49.152 MB).Das ist zwar nur ein grober Richtwert, aber er hilft, wenn Spiele die Systemgrenzen ausreizen.
  7. Klicken Sie auf „Festlegen“, dann auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen anzuwenden.

Überprüfen der Spieldateien – Weil beschädigte Daten alles ruinieren können

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen das Problem behoben hat, könnten beschädigte oder fehlende Dateien dahinterstecken. Manchmal kann eine einfache Überprüfung fehlerhafte Dateien erkennen, reparieren und alles wieder in Ordnung bringen.

  1. Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf The Last of Us Part II und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Navigieren Sie zur Registerkarte „Installierte Dateien“ und klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
  4. Warten Sie. Steam scannt und ersetzt alle defekten oder fehlenden Geräte. Starten Sie das Spiel anschließend neu.

Wenn das Problem dadurch immer noch nicht behoben wird, ist möglicherweise eine Neuinstallation erforderlich. Manchmal sind neue Downloads die einzige Möglichkeit, hartnäckige Beschädigungen zu beseitigen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben alles versucht und der schwarze Bildschirm ist endlich verschwunden. Das ist nicht immer garantiert, aber diese Schritte decken die häufigsten Ursachen ab. Es ist zwar etwas chaotisch, aber es funktioniert oder grenzt zumindest ein, was schief laufen könnte.

Zusammenfassung

  • Geringere Grafikeffekte, insbesondere volumetrische Effekte
  • Wechseln Sie in den Fenster- oder randlosen Modus
  • Aktualisieren Sie GPU-Treiber von den Herstellerseiten
  • Erhöhen Sie den virtuellen Speicher, wenn der RAM begrenzt ist
  • Überprüfen Sie die Spieldateien über Steam
  • Bei Bedarf neu installieren – manchmal ist es so einfach

Zusammenfassung

Hoffentlich bringt einer dieser Fixes das Spiel wieder zum Laufen. Manchmal ist es eine Kombination aus Einstellungen und Updates, manchmal ist es einfach Glück. Wenn nichts funktioniert, ist es vielleicht an der Zeit, nach Hardwareproblemen zu suchen oder auf einen Patch der Entwickler zu warten. Aber jetzt hast du zumindest eine Chance, den lästigen schwarzen Bildschirm zu reparieren, ohne dir die Haare auszureißen.