Kennen Sie die seltsame Situation, dass die Schaltfläche „Teilnehmen“ in Microsoft Teams plötzlich verschwindet oder nicht mehr funktioniert, insbesondere unter Windows 11? Das ist extrem frustrierend, denn dadurch können Sie Meetings verpassen oder mühsam nach Meeting-Links suchen müssen – nicht gerade reibungslos. Manchmal liegt es an einem Fehler in der Sicherheitssoftware, der Ihre Links durcheinanderbringt, manchmal an nicht übereinstimmenden Konten oder seltsamen Teams-Einstellungen. Ehrlich gesagt können die Ursachen vielfältig sein. Daher befasst sich dieser Leitfaden mit den häufigsten Ursachen und wie Sie diese mühelos beheben können. Nachdem Sie diese ausprobiert haben, ist das Ziel, die Schaltfläche wiederherzustellen, damit Meetings wieder reibungslos funktionieren und Sie keine Zeit mit der Suche nach dem Link oder dem endlosen Warten in der Lobby verschwenden.
So beheben Sie das Problem mit der fehlenden Schaltfläche „Beitreten“ in Microsoft Teams
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitssoftware Ihre Teams-URLs nicht umschreibt
Das ist tatsächlich ein Problem, das viele Leute irritiert. Wenn Sie ein Sicherheits- oder Webfilter-Tool eines Drittanbieters verwenden, kann es sein, dass dieses die Meeting-Links umschreibt oder blockiert, wodurch die Schaltfläche „Teilnehmen“ beschädigt werden kann. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Dies gilt, wenn Ihre Meeting-Links plötzlich nicht mehr funktionieren oder die Schaltfläche beim Klicken auf geplante Meetings nicht angezeigt wird.
- Überprüfen Sie, welche Sicherheitssoftware Sie verwenden – beispielsweise Webroot, Norton oder zusätzliche Firewall-Tools, insbesondere solche, die URL-Umschreibung oder Linkschutz beinhalten.
- Greifen Sie auf das Konfigurations- oder Einstellungsfenster zu – normalerweise über das Hauptmenü der Sicherheitssoftware oder über das Tray-Symbol.
- Fügen Sie Ausnahmen für Teams-Links hinzu : Suchen Sie nach Optionen wie „URL-Filterung“, „Sichere Links“ oder „Linkschutz“.
Hier sind einige Platzhaltermuster, die es wert sind, zu Ausnahmen hinzugefügt zu werden, damit sie nicht manipuliert werden:
*.teams.microsoft.com/*
teams.microsoft.com/*
Wenn Sie mehrere Konferenzplattformen verwenden, legen Sie auch für diese Ausnahmen fest, beispielsweise:
*.webex.com/*
*.zoom.us/*
zoom.us/*
*.zoom.com/*
*.zoomgov.com/*
Und falls Sie keine Administratorrechte haben, sollten Sie die IT-Abteilung fragen – das behebt viele merkwürdige Link-Probleme. Danach sollte die Schaltfläche „Teilnehmen“ wieder angezeigt werden, wenn Sie auf Ihre geplanten Meetings klicken.
Methode 2: Überprüfen Sie die Anmeldung Ihres Teams-Kontos
Manchmal liegt es einfach daran, dass Sie mit dem falschen Konto angemeldet sind oder mehrere Konten haben. Die Schaltfläche „Teilnehmen“ wird im Meeting möglicherweise nicht angezeigt, wenn Teams denkt, dass Sie nicht autorisiert sind oder das falsche Konto aktiv ist. Teams kann da etwas pingelig sein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Microsoft-Konto angemeldet sind
- Wenn die Meldung „Melden Sie sich an, um an diesem Meeting teilzunehmen“ oder „Melden Sie sich mit einem anderen Konto an“ angezeigt wird, klicken Sie auf diese Aufforderung, um das Konto zu wechseln.
- Verwenden Sie das Konto, von dem die ursprüngliche Einladung empfangen wurde, insbesondere wenn in Ihrer Organisation strenge Richtlinien gelten.
Manchmal hilft es, sich abzumelden und wieder anzumelden. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie jedoch möglicherweise mit dem Administrator sprechen, wenn der Gast- oder externe Zugriff nicht richtig funktioniert. Es ist zwar mühsam, aber diese Richtlinien blockieren manchmal externe Teilnehmer oder verursachen Synchronisierungsprobleme.
Methode 3: Leeren Sie den Teams- und Outlook-Cache
Das ist zwar etwas seltsam, aber zwischengespeicherte Daten können Probleme verursachen. Wenn Teams oder Outlook alte Informationen gespeichert haben, kann die Schaltfläche „Teilnehmen“ für geplante Besprechungen ausgeblendet oder beschädigt werden.
- Melden Sie sich von Teams ab und schließen Sie die App vollständig. Dasselbe gilt für Outlook, wenn Sie es zur Kalenderverwaltung verwenden.
- Leeren Sie den Teams-Cache : Navigieren Sie
%appdata%\Microsoft\Teams
im Datei-Explorer zu. Löschen Sie alles in diesem Ordner (alle Dateien, nicht den Ordner selbst). - Starten Sie Teams und Outlook neu und melden Sie sich dann erneut an. Bei der Synchronisierung werden die Besprechungsdaten aktualisiert und die Schaltfläche „Teilnehmen“ wird möglicherweise dort wieder angezeigt, wo sie fehlte.
Dadurch wurden bei vielen Benutzern seltsame Synchronisierungsprobleme behoben, insbesondere nach Windows-Updates oder Neuinstallationen. Manchmal reicht es aus, fehlerhafte zwischengespeicherte Informationen zu löschen.
Methode 4: Überprüfen Sie die Besprechungseinrichtung und die Organisatoreinstellungen
Ein weiterer Grund für das Verschwinden der Schaltfläche „Teilnehmen“ kann die Art und Weise sein, wie das Meeting erstellt wurde, oder Einschränkungen des Organisators. Handelt es sich um ein nicht standardmäßiges Meeting oder wurde es außerhalb Ihrer Organisation erstellt, wird die Schaltfläche in Teams möglicherweise nicht richtig angezeigt.
- Wie wurde das Meeting erstellt? Meetings, die über „Jetzt treffen“ oder außerhalb Ihres Mandanten geplant werden, werden möglicherweise nicht automatisch mit Ihrem Kalender synchronisiert. Es ist immer besser, wenn Organisatoren ordnungsgemäß geplante Meetings über Outlook oder Teams verwenden.
- Fragen Sie den Organisator nach den Lobby- oder Sperreinstellungen. Wenn das Meeting gesperrt oder eingeschränkt ist, bleiben Sie möglicherweise in der Lobby hängen. Sie erhalten Meldungen wie „Dieses Meeting ist gesperrt“ oder „Sie haben keine Berechtigung zur Teilnahme“.
- Wenn Sie nicht weiterkommen, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es erneut. Manchmal hilft es, den Organisator zu bitten, Sie einzulassen oder das Meeting freizugeben, insbesondere wenn die Lobby voll ist oder das Timeout abgelaufen ist.
Methode 5: Verwenden Sie die Teams-Web-App oder einen unterstützten Browser
Wenn die Desktop-App die Schaltfläche „Teilnehmen“ weiterhin nicht anzeigt, versuchen Sie, zur Webversion zu wechseln. Normalerweise umgeht dies Kalender- oder Cache-Probleme.
- Öffnen Sie einen unterstützten Browser : Microsoft Edge oder Google Chrome funktionieren am besten. Safari auf dem Mac kann ein Glücksspiel sein.
- Klicken Sie direkt in der Einladungs-E-Mail auf die Meeting-URL. Normalerweise öffnet sich die Web-App und Sie können teilnehmen, auch wenn die Schaltfläche in der Desktop-App fehlt.
Ehrlich gesagt, manchmal gibt es bei Teams auf dem Desktop einfach Probleme, und die Webversion ist eine schnelle Lösung. Ich weiß nicht genau, warum, aber im Notfall ist es eine gute Lösung.
Zusammenfassung
Die fehlende Schaltfläche „Teilnehmen“ in Teams zu beheben, ist nicht immer einfach – es liegt an einer Mischung aus Berechtigungen, Cache, Softwarekonflikten und manchmal einfach nur seltsamen Fehlern. Wenn Sie die oben genannten Methoden Schritt für Schritt durchgehen, werden die häufigsten Ursachen in der Regel behoben. Nach der Behebung sollte die Teilnahme an Meetings wieder reibungslos funktionieren, und Sie müssen nicht mehr hektisch nach Links suchen oder in der Lobby warten.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre Sicherheitssoftware auf Probleme beim Umschreiben von URLs.
- Stellen Sie sicher, dass Sie beim richtigen Teams-Konto angemeldet sind.
- Löschen Sie Cache-Dateien für Teams und Outlook.
- Stellen Sie sicher, dass das Meeting auf standardmäßige Weise erstellt wurde, und überprüfen Sie die Organisatoreinstellungen.
- Versuchen Sie es mit der Web-App, wenn alles andere fehlschlägt.
Daumen drücken, das hilft
Manchmal handelt es sich bei diesen Problemen nur um eine seltsame Eigenart, aber in der Regel behebt eine dieser Lösungen die Lösung. Hoffentlich erspart das jemandem da draußen ein paar frustrierende Stunden. Viel Glück und auf dass die Team-Meetings weniger nervig werden!