So beheben Sie Probleme mit der Steam-Altersüberprüfung: 7 einfache Lösungen

Das Problem mit der Altersverifizierung bei Steam, insbesondere in Großbritannien, kann frustrierender sein als nötig. Meistens liegt es an blockierten Cookies, Family View-Einschränkungen, strengen Datenschutz-Add-ons oder einem veralteten Steam-Webcache. Diese Probleme lösen in der Regel die gleichen Symptome aus: Die Alterssperre läuft ständig, verweigert Ihre Eingabe oder die Seite lädt endlos neu. Mit diesen Methoden lässt sich das Problem meist schnell beheben – oder Sie kommen dem Spielen zumindest näher, ohne dass Sie zusätzliche Hürden überwinden müssen.

So beheben Sie Probleme mit der Steam-Altersüberprüfungsschleife

Akzeptieren Sie Cookies und geben Sie Ihr Geburtsdatum in einer neuen Sitzung erneut ein

Versuchen Sie zunächst, die Verifizierungsseite in einem privaten Inkognito-Fenster zu öffnen. So können Sie Störungen durch Erweiterungen oder Browser-Cache-Konflikte ausschließen. Akzeptieren Sie dort Cookies und geben Sie anschließend Ihr Geburtsdatum sorgfältig ein. Die Alterssperre verwendet ein Cookie (manchmal auch „Geburtszeit“ genannt), um Ihr Alter zu bestätigen. Wenn Drittanbieter-Cookies blockiert sind oder der Browser im strengen Modus arbeitet, registriert die Seite Ihre Eingabe möglicherweise nie und fragt einfach weiter. Der Inkognito-Modus isoliert Ihre Erweiterungen, was hier praktisch ist. Vorsicht: Manche Browser blockieren Cookies möglicherweise auch im Inkognito-Modus, insbesondere wenn Sie sie so eingestellt haben, dass jegliches Tracking blockiert wird.

Löschen Sie den Webcache und die Cookies des Steam-Clients

Dieser Punkt wird oft übersehen, da der Steam-Client nicht nur ein Spiele-Launcher ist, sondern auch einen eigenen eingebetteten Browser besitzt. Um ihn gründlich zu bereinigen, gehen Sie zu Steam > Einstellungen > Webbrowser. Klicken Sie dort auf „Browser-Cache löschen“ und „Alle Browser-Cookies löschen“. Schließen Sie Steam vollständig (stellen Sie sicher, dass es nicht im Hintergrund verweilt) und starten Sie es neu. Manchmal bleiben diese zwischengespeicherten Daten hängen und verursachen falsch-positive Altersprüfungen oder Weiterleitungsschleifen. Gehen Sie danach zurück und versuchen Sie die Überprüfung erneut.

Deaktivieren Sie Family View und passen Sie die Inhaltseinstellungen an

Wenn die Familienansicht aktiviert ist, werden möglicherweise bestimmte Shop-Seiten herausgefiltert. Schalten Sie sie aus, indem Sie die PIN eingeben – Sie benötigen sie oder stellen Sie sie per E-Mail wieder her, falls Sie sie vergessen haben.Öffnen Sie dann Steam > Einstellungen > Familie und deaktivieren Sie die Familienansicht. Passen Sie anschließend Ihre Shop-Einstellungen an, um Zugriff auf die benötigten Inhalte zu erhalten.Übernehmen Sie diese Änderungen, starten Sie Steam neu und versuchen Sie die Altersüberprüfung erneut. Es ist etwas seltsam, aber manchmal spielt die Familienansicht den Torwächter, selbst wenn Sie bereits angemeldet sind und Ihr Geburtsdatum eingeben.

Datenschutzblocker lockern und Drittanbieter-Skripte für Steam zulassen

Dieser Trick ist echt trickreich: Werbeblocker, Datenschutzerweiterungen oder benutzerdefinierte DNS-Filter wie Pi-hole oder NextDNS können Skripte, die für die ordnungsgemäße Funktion der Altersbeschränkungen erforderlich sind, stillschweigend blockieren. Deaktiviere diese vorübergehend oder setze die Steam-Store-Domain und die Login-Subdomains auf die Whitelist. Beispielsweise musst du https://store.steampowered.com/ und alle relevanten Subdomains auf die Whitelist setzen. Manchmal kann das Blockieren von Drittanbieter-Cookies oder -Skripten die Logik der Altersbeschränkung beeinträchtigen. Daher hilft das Zulassen dieser Cookies dem Browser, alle Skripte und Cookies korrekt zu laden. Lade die Seite neu, akzeptiere Cookies und teste die Eingabe deines Geburtsdatums erneut.

Beheben Sie Zeit-, Regions- und Netzwerk-Macken

Falsche Zeitzonen- oder Datumseinstellungen können die Sitzungsvalidierung beeinträchtigen, insbesondere wenn Steam Ihre Region anhand der Uhrzeitinformationen überprüft. Stellen Sie Ihre Systemuhr auf automatisch und stellen Sie sicher, dass die Zeitzone korrekt ist. Das Deaktivieren von VPNs oder Proxys hilft ebenfalls – manchmal melden Steam-Server eine falsche Geolokalisierung als verdächtig. Wechseln Sie nach Möglichkeit das Netzwerk, z. B.von WLAN zu einem mobilen Hotspot, um zu prüfen, ob Ihr ISP oder Ihr lokales Netzwerk bestimmte Skripte oder Cookies filtert. Bei einer Konfiguration funktioniert dies möglicherweise reibungslos, bei einer anderen jedoch nicht.

Melden Sie sich ab und wieder an und versuchen Sie es dann mit einer anderen Oberfläche

Wenn Sie in einer Schleife feststecken, melden Sie sich von Steam ab, schließen Sie den Client vollständig, starten Sie ihn neu und melden Sie sich erneut an. Dadurch werden Ihre Sitzungstoken aktualisiert. Wenn das nicht hilft, wechseln Sie zu einem Browser anstelle des Clients oder umgekehrt – manchmal hat der Client zwischengespeicherte Daten, die die Überprüfung blockieren. Versuchen Sie es auf einem anderen Computer oder Browser erneut. Durch das Wechseln der Plattform können Sie den Cache oder die Erweiterung umgehen, die das Problem verursacht. Manchmal stimmen URL oder Cookies nicht überein, und eine erneute Anmeldung behebt das Problem.

Lokalen Webcache löschen und nur bei Bedarf neu installieren

Wenn alles andere fehlschlägt, kann das Beenden von Steam und das Löschen der Cache-Dateien helfen. Schließen Sie Steam vollständig, navigieren Sie dann zu Ihrem Steam-Datenordner (normalerweise unter C:\Program Files (x86)\Steam\userdata\) und löschen Sie die Ordner mit den Namen webcacheund httpcache. Starten Sie Steam neu. Dadurch wird der Cache des eingebetteten Browsers neu generiert und veraltete oder beschädigte Dateien gelöscht, die die Altersüberprüfung beeinträchtigen. Wenn das immer noch nicht funktioniert, installieren Sie Steam neu – lassen Sie Ihre Spieldateien aber möglichst intakt –, um die interne Browserumgebung wiederherzustellen. Natürlich möchte niemand seine Spiele neu installieren und verlieren, daher ist dies eher der letzte Ausweg.

Tipps

  • Halten Sie ein Browserprofil frei von umfangreichen Datenschutzerweiterungen, insbesondere für DRM- oder altersbeschränkte Stores.
  • Wenn die Überprüfung nur bei einem Konto fehlschlägt, überprüfen Sie die Familienansicht oder speichern Sie die Einstellungen für dieses Profil.
  • Nachdem Sie diese Korrekturen ausprobiert haben, warten Sie nach dem Aktualisieren der Shop-Seite 10–15 Sekunden, bevor Sie Ihr Geburtsdatum eingeben. Skripte benötigen einen Moment zum Initialisieren.

FAQs

Muss ich für die Altersbeschränkung von Steam in Großbritannien einen Ausweis hochladen? Nein, normalerweise nicht. Die übliche Altersbeschränkung im Store besteht lediglich aus einer Eingabeaufforderung mit Cookies zum Geburtsdatum. Es ist kein Ausweis erforderlich, es sei denn, altersbeschränkte Inhalte erfordern dies.

Warum wird diese Seite immer wieder neu geladen, nachdem ich mein Alter eingegeben habe? Meistens liegt das an einem defekten oder blockierten Cookie. Das Löschen des Caches und der Cookies, das Aktivieren von Drittanbieter-Skripten und das Testen in einer sauberen Sitzung helfen, das Problem zu beheben.

Im Browser funktioniert es einwandfrei, in der Steam-App jedoch nicht. Warum? Der Client verfügt über einen eigenen Cache und eigene Cookies. Das Löschen dieser Cookies (über die Web-Cache-Bereinigung) behebt das Problem oft. Manchmal müssen Sie beides tun – Browser und Client – ​​um konsistente Ergebnisse zu erzielen.

Zusammenfassung

  • Cookies akzeptieren und Geburtsdatum im Inkognito-Modus erneut eingeben
  • Steam-Webcache und Cookies löschen
  • Family View deaktivieren + Store-Einstellungen festlegen
  • Whitelist oder Deaktivieren von Blockern und Skripten
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Zeit/Region korrekt ist, testen Sie verschiedene Netzwerke
  • Melden Sie sich ab und wieder an, versuchen Sie es mit Browser oder Client
  • Löschen Sie bei Bedarf Cache-Verzeichnisse oder installieren Sie Steam neu

Zusammenfassung

Die meisten dieser Probleme lassen sich auf Cookies, Cache und die eingebettete Webumgebung von Steam zurückführen. Beheben Sie diese Probleme und stellen Sie Ihre Systemuhr korrekt ein, dann ist die Sache mit der Altersverifizierung wahrscheinlich schnell vorbei. Hoffentlich hilft das jemandem, endlose Aktualisierungsschleifen oder eingefrorene Bildschirme zu vermeiden. Manchmal reicht schon ein einfaches Leeren des Caches – manchmal ist eine komplette Neuinstallation notwendig – aber zu wissen, wo man suchen muss, macht den Unterschied. Viel Glück und hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.