So beheben Sie, dass Black Ops 6 nicht startet
Wenn Black Ops 6 nicht startet, ist das ziemlich frustrierend und kann verschiedene Gründe haben. Manchmal liegen es einfach an falschen Spracheinstellungen oder Regionsproblemen, die die Spieldateien durcheinanderbringen. Manchmal sind auch Anti-Cheat-Programme oder beschädigte Spieldateien die Ursache. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar bewährte Methoden, die das Problem in der Regel beheben können – sei es eine schnelle Einstellungsänderung oder eine umfassendere Dateireparatur. Im Grunde genommen können diese Schritte dazu beitragen, dass das Spiel startet, sodass Sie tatsächlich loslegen können, ohne alles neu installieren oder mit Fehlermeldungen kämpfen zu müssen.
1.Ändern Sie die Sprache und stellen Sie sicher, dass das Spiel auf dem neuesten Stand ist
Das mag trivial klingen, aber seltsame Sprachkonfigurationen können manchmal Startprobleme verursachen, insbesondere wenn die Regionaldateien des Spiels nicht übereinstimmen. Durch das Wechseln der Sprache werden einige Dateien zurückgesetzt und das Spiel muss seine Daten erneut überprüfen. Außerdem können durch ein Update des Spiels alle Fehler behoben werden, die den Absturz verursachen könnten.
Spracheinstellungen in Steam oder Battle.net anpassen
- Starten Sie Ihre Steam -Bibliothek oder Ihren Battle.net- Client.Öffnen Sie bei Steam Ihre Bibliothek, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Black Ops 6 und wählen Sie Eigenschaften.Öffnen Sie auf Battle.net die App und suchen Sie das Spiel.
- Ändern Sie in Steam unter der Registerkarte „Allgemein“ die Sprache in „Englisch“. Suchen Sie auf Battle.net das Spiel, klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben „Spielen“, wählen Sie „Spieleinstellungen“ und ändern Sie dort die Sprache.
- Wenn das Spiel bereits auf Englisch eingestellt war, wechseln Sie zu einer anderen Sprache und dann wieder zurück. Manchmal hilft es seltsamerweise, das Spiel zu zwingen, seine Dateien erneut zu überprüfen.
- Vergessen Sie nicht, nach Spiel-Updates zu suchen. Bei Steam werden diese automatisch heruntergeladen, sofern verfügbar. Klicken Sie auf Battle.net auf der Spielseite auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um eine Suche nach Updates zu starten.
- Starten Sie das Spiel anschließend und prüfen Sie, ob es jetzt funktioniert. Manchmal setzt dieses einfache Mischen alles zurück, was im Hintergrund kaputt gegangen ist.
WARUM es hilft:
Durch das Ändern der Sprache werden einige Konfigurationsdateien zurückgesetzt. Durch das Aktualisieren wird sichergestellt, dass Sie die neueste, korrigierte Version verwenden. Normalerweise führen nicht übereinstimmende oder fehlende Dateien zu Problemen mit dem Launcher, sodass dieser Schritt eine Aktualisierung erzwingt.
2. Bestätigen Sie, dass Datum, Uhrzeit und Region korrekt sind
Wenn die Uhr oder Region Ihres PCs falsch eingestellt ist, kann dies die Authentifizierung oder Synchronisierung des Spiels mit Servern beeinträchtigen. Ja, es klingt dumm, aber Windows reagiert oft wackelig, wenn Datum oder Region nicht genau stimmen. Dies verursacht insbesondere dann Probleme, wenn das Spiel nach regionalen Servern sucht oder gültige Zeitdaten zum Ausführen benötigt.
Stellen Sie Datum, Uhrzeit und Region richtig ein
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr in Ihrer Taskleiste und wählen Sie Datum und Uhrzeit anpassen.
- Stellen Sie sicher, dass „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“ aktiviert sind.
- Klicken Sie auf „Jetzt synchronisieren“, um die Synchronisierung Ihres PCs mit Windows-Servern zu erzwingen. Manchmal hilft das, insbesondere wenn Ihre Uhr stark nachgegangen ist.
- Gehen Sie als Nächstes zu Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache und Region.
- Wählen Sie unter Region Ihr tatsächliches Land aus, nicht nur den Standardstandort oder einen per VPN gefälschten Standort.
- Versuchen Sie, Black Ops 6 erneut zu starten. Wenn Ihr System dachte, Sie befänden sich in einer anderen Zeitzone, kann dies Server-Handshake-Probleme oder andere Konflikte beheben.
WARUM es hilft:
Das Spiel lässt sich möglicherweise nicht starten, wenn Ihre regionalen Daten nicht verifiziert werden können oder die Uhr stark abweicht. Dies kann zu Authentifizierungsfehlern oder Zertifikatsproblemen führen. Die Sicherstellung der Richtigkeit der Angaben gewährleistet einen reibungslosen Anmelde- und Startvorgang.
3. Deaktivieren Sie das Übertakten und setzen Sie die Hardwareeinstellungen zurück
Übertaktete CPU- oder GPU-Komponenten sind zwar theoretisch cool, können aber dazu führen, dass Spiele abstürzen oder nicht mehr einwandfrei funktionieren. Wenn Sie kürzlich übertaktet haben oder Ihre Hardware an ihre Grenzen gestoßen ist, kann es hilfreich sein, die Standardgeschwindigkeit wiederherzustellen.
Zurückkehren zu den Standard-Hardwareeinstellungen
- Wenn Sie Dienstprogramme wie MSI Afterburner oder EVGA Precision zum Übertakten Ihrer Grafikkarte verwendet haben, öffnen Sie das Tool und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
- Um die CPU- oder RAM-Übertaktung anzupassen, starten Sie Ihren PC neu und tippen Sie während des Bootvorgangs auf Entf, F2 oder F12, um ins BIOS zu gelangen.
- Suchen Sie im BIOS den Abschnitt „Übertakten“ und deaktivieren Sie alle Übertaktungsprofile. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das Programm.
- Starten Sie das Spiel neu und versuchen Sie erneut, es zu starten. Manchmal wird dadurch die Instabilität behoben, die den Start des Spiels verhindert.
WARUM es hilft:
Übertaktete Hardware kann zu Instabilität führen, insbesondere wenn das Spiel die zusätzliche Belastung nicht gut verträgt. Das Zurücksetzen auf die Standardgeschwindigkeit stabilisiert alles und ermöglicht es dem Spiel, unter normalen Bedingungen zu laufen.
4.Überprüfen Sie die Spieldateien, um Beschädigungen zu beheben
Manchmal werden Dateien bei Updates oder Downloads einfach beschädigt oder fehlen, und Black Ops 6 lässt sich nicht starten. Die Überprüfung der Integrität der Spieldateien kann dieses Problem oft beheben.
Auf Steam verifizieren
- Öffnen Sie Steam und Ihre Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Black Ops 6 und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Lokale Dateien“ und klicken Sie dann auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Warten Sie, bis Steam die Überprüfung abgeschlossen hat. Sollten Dateien fehlen oder beschädigt sein, werden sie erneut heruntergeladen.
Auf Battle.net verifizieren
- Starten Sie die Battle.net -App und gehen Sie zu Ihrer Spieleliste.
- Wählen Sie „Black Ops 6“ und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol neben „Spielen“.
- Wählen Sie „Scannen und reparieren“ und klicken Sie auf „Scan beginnen“.
- Lassen Sie es laufen und versuchen Sie dann, das Spiel nach Abschluss des Vorgangs erneut zu starten.
WARUM es hilft:
Beschädigte oder unvollständige Dateien sind eine häufige Ursache für Startfehler. Durch die Behebung dieses Problems wird sichergestellt, dass die Spieldaten vollständig und unbeschädigt sind, was für einen ordnungsgemäßen Start unerlässlich ist.
5. Beheben Sie Anti-Cheat-Konflikte oder führen Sie einen sauberen Neustart durch
Anti-Cheat-Programme wie Riot Vanguard, Faceit oder reWASD können den Start manchmal stören, wenn sie Konflikte verursachen oder Fehlerkennungen durchführen. Auch Hintergrunddienste dieser Apps können den Spielstart blockieren. Das vorübergehende Deaktivieren oder Deinstallieren dieser Apps kann Abhilfe schaffen.
Deaktivieren Sie Anti-Cheat oder führen Sie einen sauberen Neustart durch
- Drücken Sie Windows+ R, geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ die Option „Benutzerdefinierter Start“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Dienste“, aktivieren Sie „ Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und starten Sie dann Ihren PC neu.
- Versuchen Sie, Black Ops 6 erneut zu starten, um zu sehen, ob es ohne die laufenden Hintergrunddienste läuft.
Alternativ können Sie Anti-Cheat-Software, die Sie nicht ständig verwenden möchten, vorübergehend deinstallieren, insbesondere wenn es immer wieder zu Konflikten kommt. Wenn Sie andere Spiele haben, die auf diese Tools angewiesen sind, sollten Sie einen sauberen Neustart durchführen, um nicht unbedingt erforderliche Hintergrundprozesse zu Testzwecken zu deaktivieren.
WARUM es hilft:
Einige Anti-Cheat-Tools oder Hintergrunddienste können den Launcher des Spiels blockieren oder stören. Durch vorübergehendes Deaktivieren dieser Tools lässt sich herausfinden, ob sie die Ursache sind.
Wenn all dies nicht hilft, ist eine vollständige Neuinstallation möglicherweise der letzte Ausweg. Dabei werden alle stark beschädigten Dateien oder Einstellungen, die das Problem verursachen, repariert. Normalerweise startet das Spiel mit einer dieser Methoden wieder, aber manchmal braucht es einfach Geduld.