So beheben Sie Steam: Beim Aktualisieren ist ein Fehler aufgetreten (ungültige Plattform)

Der Steam-Fehler „Ungültige Plattform“ kann echt ärgerlich sein, besonders wenn er plötzlich auftritt und einfach nicht verschwindet. Normalerweise liegt es an Betriebssystemproblemen, beschädigten Spieldateien oder Kompatibilitätsproblemen, aber manchmal ist es einfach Steam selbst, der einen Wutanfall hat. Wenn dieser Fehler weiterhin besteht, sollten Sie wahrscheinlich ein paar Dinge überprüfen, damit Sie ohne großen Aufwand weiterspielen können. Die gute Nachricht ist: Es gibt eine Reihe von Lösungen, die bei den meisten Nutzern zu funktionieren scheinen, auch wenn die genaue Ursache nicht ganz klar ist. Sehen wir uns also einige bewährte Methoden an, die diesen Fehler möglicherweise ein für alle Mal beheben.

So beheben Sie den Steam-Fehler „Ungültige Plattform“

Stellen Sie sicher, dass Ihr System 64-Bit und kompatibel ist

Das mag banal erscheinen, ist aber extrem wichtig. Steam benötigt mittlerweile praktisch ein 64-Bit-Betriebssystem. Wenn Ihr Windows also 32-Bit hat, könnten das Spiel und Steam einen Anfall bekommen. Normalerweise führt das zu Fehlermeldungen wie „Ungültige Plattform“.Überprüfen Sie Ihre Systeminformationen unter Einstellungen > System > Info. Wenn Sie eine 32-Bit-Version sehen, müssen Sie wahrscheinlich auf eine 64-Bit-Version von Windows aktualisieren – ja, eine Neuinstallation von Windows könnte hier sinnvoll sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mindestens Windows 7 oder neuer verwenden, da Steam die Unterstützung für XP schon vor langer Zeit eingestellt hat.

Auf manchen Rechnern läuft ein aktuelles Spiel auf veralteter Hardware oder einem veralteten Betriebssystem einfach nicht einwandfrei. Ein Upgrade kann in diesem Fall die einzige Lösung sein. Normalerweise ist eine Neuinstallation von Steam nach dem Upgrade keine schlechte Idee, um verbleibende Kompatibilitätsprobleme zu beheben, aber nicht immer notwendig.

Überprüfen Sie die Spieldateien und starten Sie Steam und PC neu

Dies ist die klassische Lösung – beschädigte oder unvollständige Spieldateien sind oft die Ursache für solche Fehler. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie Steam, gehen Sie zu Ihrer Bibliothek, suchen Sie das fehlerhafte Spiel, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Wechseln Sie zur Registerkarte Lokale Dateien und klicken Sie auf Integrität der Spieldateien überprüfen. Dadurch wird alles gescannt und alle beschädigten Dateien ersetzt.

  • Wenn Sie nicht genau wissen, wo Steam diese speichert, ist dies normalerweise C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common, aber die Verwendung des integrierten Überprüfungstools ist sicherer.

Sobald das erledigt ist, schließen Sie Steam, starten Sie Ihren PC neu (manchmal werden seltsame Fehler durch einen Neustart behoben), öffnen Sie Steam erneut und versuchen Sie erneut, das Update durchzuführen oder es zu starten. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich dies ein paar Mal tun. Steam kann in dieser Hinsicht pingelig sein.

Externe Laufwerke trennen und erneut verbinden

Ein weiterer Punkt, der viele Leute stolpern lässt: Wenn sich Ihr Spiel auf einer externen Festplatte oder SSD befindet, kann Windows Ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Externe Laufwerke werden manchmal getrennt oder initialisieren nicht richtig, was zu diesen Plattformfehlern führt. Versuchen Sie daher, das externe Laufwerk zu trennen, ein oder zwei Minuten zu warten – Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer – und es dann wieder anzuschließen. Schließen Sie Steam anschließend vollständig, starten Sie es neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Dieser Fix half in Situationen, in denen externe Speichergeräte Probleme machten, insbesondere bei USB-Laufwerken, die unerwartet getrennt oder wiederhergestellt wurden. Nur zur Info: Manchmal verursachen SSDs oder Laufwerke mit defekten Kabeln zeitweise Probleme. Tauschen Sie daher das Kabel aus, wenn das erneute Verbinden nicht hilft.

Installieren Sie das Spiel neu, um die Beschädigung zu beheben

Wenn dieser Fehler nur bei einem bestimmten Spiel auftritt und ansonsten alles in Ordnung zu sein scheint, kann eine Neuinstallation hilfreich sein. Sichern Sie unbedingt Ihre gespeicherten Dateien und Screenshots. Normalerweise werden diese in der Cloud oder in Ihrem Benutzerordner gespeichert, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

  • Öffnen Sie Ihre Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen, suchen Sie das Spiel, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Deinstallieren.
  • Gehen Sie nach der Deinstallation zurück zu Steam, suchen Sie das Spiel in Ihrer Bibliothek und installieren Sie es erneut.
  • Starten Sie es, um zu überprüfen, ob der Fehler behoben ist. Normalerweise bereinigt eine Neuinstallation beschädigte Dateien, die dieses Problem verursachen könnten.

Steam neu installieren (letzter Ausweg)

Wenn alles andere fehlschlägt, liegt das Problem möglicherweise an Steam selbst und nicht am Spiel. Erstellen Sie vor dem Löschen von Steam eine Sicherungskopie Ihrer Spiele. Kopieren Sie dazu den Steamapps- Ordner (normalerweise C:\Programme (x86)\Steam\steamapps ) an einen anderen Speicherort. So müssen Sie nicht alles von Grund auf neu herunterladen.

  • Navigieren Sie zu Ihrem Steam-Installationsordner, normalerweise C:\Program Files\Steam.
  • Löschen Sie alle Dateien außer dem Ordner „steamapps“ und „steam.exe“. Ihre Spielinstallationen sind dort gespeichert und Sie möchten keine Spiele verlieren.
  • Doppelklicken Sie auf steam.exe, um Steam zu starten. Die Datei sollte nun neu installiert sein, Ihre Spiele bleiben jedoch erhalten.
  • Melden Sie sich an und versuchen Sie dann, das problematische Spiel zu starten oder zu aktualisieren. Normalerweise werden dadurch alle Steam-seitigen Fehler behoben, die die Meldung „Ungültige Plattform“ verursachen.

Wenn nichts davon hilft, wenden Sie sich als Nächstes an den Steam-Support. Normalerweise kann dieser tiefer in das Konto oder die Einrichtung einsteigen, insbesondere wenn es sich um einen Kompatibilitäts- oder kontospezifischen Fehler handelt.

Die Fehlerbehebung kann etwas frustrierend sein – es ist schon komisch, dass er manchmal auftaucht, selbst wenn alles in Ordnung zu sein scheint. Mit diesen Schritten wird es aber hoffentlich bei den meisten Setups besser. Denn ehrlich gesagt geht es bei der Behebung von Spielproblemen oft darum, alle wichtigen Punkte abzudecken: System, Dateien und Steam selbst.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Ihr Betriebssystem 64-Bit und kompatibel ist
  • Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien und starten Sie alles neu
  • Trennen Sie externe Laufwerke, falls verwendet, und schließen Sie sie erneut an
  • Installieren Sie das Spiel bei Bedarf neu
  • Als letzten Ausweg installieren Sie Steam neu (zuerst sichern!)

Zusammenfassung

Das war ein ziemlich häufiges Problem, aber die meisten Lösungen sind unkompliziert und funktionieren mit etwas Geduld. Wenn eine Methode nicht hilft, fahren Sie mit der nächsten fort. Manchmal sind Steam-Störungen seltsam und erfordern ein paar Optimierungen. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft, die hartnäckige Meldung „Ungültige Plattform“ zu beheben. Viel Glück und möge Ihre nächste Gaming-Session reibungslos verlaufen!