Ubisoft Connect (Uplay) ist eine recht beliebte Plattform, um Lieblingsspiele wie Far Cry, Assassin’s Creed, Rainbow Six und Co.herunterzuladen. Es ist eine praktische Möglichkeit, alles im Blick zu behalten, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und Updates zu erhalten. Aber manchmal funktioniert es einfach nicht richtig. Man öffnet die Plattform, und anstatt das Spiel zu starten, erhält man die Meldung „Verbindung unterbrochen“ oder – noch schlimmer – die lästige Meldung „Ubisoft-Dienst nicht verfügbar“, insbesondere unter Windows 11. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, keine Panik. Es gibt viele Ursachen, von schlechtem Internet bis hin zu veralteten Apps. Glücklicherweise gibt es einige Lösungen, die tatsächlich funktionieren, ohne dass eine vollständige Neuinstallation oder ein Wunder nötig ist. Diese Kurzanleitung behandelt einige der häufigsten Probleme und deren Behebung, damit Sie schneller wieder spielen können.
Einer der Hauptgründe für Probleme mit Ubisoft Connect sind schlechte Netzwerkbedingungen – langsames WLAN, fehlerhafte Netzwerktreiber oder bandbreitenintensive Hintergrund-Apps. Ein weiterer Grund ist eine veraltete Ubisoft-App – ja, auch digitale Plattformen müssen aktualisiert werden, damit sie reibungslos funktionieren. Auch falsch konfigurierte Proxy-Einstellungen können Probleme verursachen, und nicht zu vergessen VPNs oder Firewalls, die Verbindungen blockieren. Manchmal behebt ein einfacher Neustart des PCs oder Routers das Problem vorübergehend. Tritt das Problem jedoch immer wieder auf, sollten Sie tiefer graben. Sehen wir uns also einige Lösungen an, die diese Verbindungsprobleme unter Windows 11 beheben.
So beheben Sie den Fehler „Dienst nicht verfügbar“ bei Ubisoft Connect unter Windows 11
Bevor Sie sich an komplexere Schritte wagen, starten Sie PC und Router neu. So beheben Sie schnell kleinere Fehler und setzen Netzwerkverbindungen zurück. Bei langsamem oder unzuverlässigem Internet kann der Wechsel von WLAN zu einem kabelgebundenen Ethernet-Kabel einen großen Unterschied machen. Manche erwähnen, dass das einfache Aus- und Wiedereinstecken des Routers die Verbindung erneuert – schließlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Wenn Sie nun vermuten, dass das Problem an Ihrer Netzwerkkonfiguration liegt, beispielsweise an den Proxy-Einstellungen oder IPv6-Interferenzen, können Sie Folgendes tun:
Lösung 1: Deaktivieren Sie Proxy-Einstellungen, die Ubisoft blockieren könnten
Warum es hilft: Manchmal stört die Proxy-Konfiguration von Windows die Server von Ubisoft, insbesondere wenn sie auf automatische Erkennung eingestellt ist oder auf einen benutzerdefinierten Proxy verweist. Das Deaktivieren dieser Option kann zu einer reibungslosen Verbindung der App beitragen.
Wann dies zutrifft: Wenn Sie die Proxy-Einstellungen manuell oder über Netzwerkrichtlinien aktiviert haben und Verbindungsprobleme feststellen.
Was Sie erwarten können: Nach dem Ausschalten des Proxys sollte Ubisoft in der Lage sein, seine Server zu erreichen und den Fehler „Dienst nicht verfügbar“ zu beheben.
So geht’s:
- Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
inetcpl.cpl
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden die Interneteigenschaften geöffnet. - Gehen Sie zur Registerkarte Verbindungen und klicken Sie auf LAN-Einstellungen.
- Deaktivieren Sie die Option „Einstellungen automatisch erkennen“.
- Deaktivieren Sie die Option „Proxyserver für Ihr LAN verwenden“ und klicken Sie dann auf „OK“.
Hinweis: Bei einigen Setups müssen Sie Ubisoft Connect möglicherweise neu starten. Schließen Sie es zur Sicherheit vollständig und öffnen Sie es nach dieser Änderung erneut.
Lösung 2: Geben Sie Bandbreite frei, indem Sie Hintergrund-Apps schließen
Warum es hilft: Zu viele Hintergrund-Apps, die das Internet blockieren, können die Verbindung von Ubisoft beeinträchtigen, insbesondere bei begrenzter Bandbreite. Das Schließen unnötiger Apps gibt Ubisoft den nötigen Freiraum für die Verbindung.
Wann es zutrifft: Wenn Sie während des Spielens mehrere Downloads, Streaming oder andere Programme mit hoher Bandbreite ausführen.
Was Sie erwarten können: Bessere Konnektivität und weniger Probleme aufgrund von Verbindungsabbrüchen, sobald Bandbreite freigegeben wird.
So geht’s:
- Starten Sie den Task-Manager mit Ctrl + Shift + Esc.
- Suchen Sie nach Apps oder Prozessen, die das Internet stark nutzen – Browser, Cloud-Synchronisierung oder Streaming-Apps.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Task beenden“ für alle nicht benötigten Apps.
Versuchen Sie jetzt, Ubisoft Connect erneut zu starten – es sollte reibungsloser laufen.
Lösung 3: DNS leeren und IP-Adresse erneuern
Warum es hilft: DNS-Cache-Probleme oder IP-Konflikte können zu Verbindungsproblemen mit Ubisoft-Servern führen. Durch Leeren des DNS und Erneuern der IP können veraltete Daten gelöscht und die Verbindung wiederhergestellt werden.
Wann dies zutrifft: Wenn Ihre Netzwerkverbindung fehlerhaft ist oder kürzlich die IPs geändert wurden oder nach der Verwendung eines VPN.
Was Sie erwarten können: Eine neue Netzwerkkonfiguration, die Verbindungsprobleme möglicherweise ohne weiteren Aufwand löst.
So geht’s:
- Suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie ein
ipconfig /flushdns
und drücken Sie die Eingabetaste. - Geben Sie als Nächstes Folgendes ein
ipconfig /renew
und drücken Sie die Eingabetaste. - Geben Sie anschließend
netsh int ip reset
„TCP/IP-Stack zurücksetzen“ ein. Möglicherweise ist danach ein Neustart erforderlich.
Starten Sie anschließend Ubisoft Connect neu und prüfen Sie, ob die Verbindung besser ist.
Lösung 4: Aktualisieren Sie Ubisoft Connect auf die neueste Version
Warum es hilft: Spieleplattformen veröffentlichen regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben, die Stabilität zu verbessern und Sicherheitslücken zu schließen. Die Ausführung einer veralteten Version kann zu zahlreichen Verbindungsproblemen führen.
Wann gilt das? Wenn trotz der oben genannten Maßnahmen weiterhin Fehler auftreten, kann eine Aktualisierung die Lösung sein. Erwägen Sie gegebenenfalls auch eine Deinstallation und Neuinstallation.
Was Sie erwarten können: Stabilere, kompatiblere App – Verbindungsprobleme sollten reduziert oder verschwinden.
So geht’s:
- Öffnen Sie Ihre Systemsteuerung > Programm deinstallieren und entfernen Sie Ubisoft Connect.
- Gehen Sie dann zur offiziellen Ubisoft Connect-Website und laden Sie das neueste Installationsprogramm herunter.
- Installieren Sie neue Kopien, melden Sie sich an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Fix 5: Netzwerktreiber prüfen und aktualisieren
Warum es hilft: Veraltete Treiber können zu instabilen Netzwerkverbindungen führen. Durch die Aktualisierung wird sichergestellt, dass Ihr PC effizient mit den Ubisoft-Servern kommunizieren kann.
Wann dies zutrifft: Wenn andere netzwerkbezogene Apps wackelig erscheinen oder Sie die Treiber seit einiger Zeit nicht aktualisiert haben.
Was Sie erwarten können: Verbesserte Netzwerkstabilität und eine höhere Chance auf eine reibungslose Verbindung von Ubisoft.
So geht’s:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager ( Windows + X > Geräte-Manager auswählen )
- Erweitern Sie Netzwerkadapter
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Netzwerkgerät und wählen Sie Treiber aktualisieren
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Lassen Sie Windows die neuesten Treiber suchen und installieren.
Oder besuchen Sie für ein umfassenderes Update die Website des Herstellers Ihres Netzwerkadapters und laden Sie den neuesten Treiber manuell herunter.
Fix 6: IPv6 vorübergehend deaktivieren
Warum es hilft: Einige Benutzer haben berichtet, dass IPv6 Konflikte mit den Servern von Ubisoft verursacht, was zu Verbindungsabbrüchen führt. Durch die Deaktivierung wird Windows gezwungen, IPv4 zu verwenden, was für Spiele tendenziell stabiler ist.
Wann dies zutrifft: Wenn dieses Problem nach der Aktivierung von IPv6 aufgetreten ist oder wenn nichts anderes funktioniert hat.
Was Sie erwarten können: Normalerweise funktioniert Ubisoft nach der Deaktivierung von IPv6 ohne Probleme.
So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste und wählen Sie Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen.
- Klicken Sie auf Adapteroptionen ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Verbindung und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Suchen und deaktivieren Sie Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6).
- Stellen Sie sicher, dass Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) aktiviert bleibt.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ubisoft Connect neu.
Hoffentlich macht Ubisoft Connect mit diesen Optimierungen keine weiteren Probleme. Sollten Sie dennoch nicht weiterkommen, kontaktieren Sie bitte den Ubisoft-Support oder schauen Sie auf den Online-Hilfeseiten nach. Manchmal sind die Server einfach wegen Wartungsarbeiten ausgefallen, und kein Basteln hilft, bis sie wieder funktionieren.