Das Zuschneiden eines Bildes auf dem iPhone 14 mag einfach erscheinen, doch manchmal gibt es kleine Macken – zum Beispiel, dass der Zuschnitt nicht richtig gespeichert wird oder die App etwas langsam reagiert. Normalerweise funktioniert die Fotos-App problemlos, erfordert aber einige versteckte Schritte oder Einstellungen, die den Anwendern Schwierigkeiten bereiten. Genau zu wissen, wie man zuschneidet, speichert und wiederherstellt, ist tatsächlich ziemlich nützlich, insbesondere wenn man das perfekte Instagram-Foto oder ein herausragendes Profilbild erzielen möchte. Hier ist also die Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit das Zuschneiden in iOS weniger Rätselraten erfordert.
So beschneiden Sie ein Bild in iOS auf dem iPhone 14
Öffnen Sie die Fotos-App und wählen Sie Ihr Foto aus
Suchen Sie zunächst in Fotos das Foto, das Sie zuschneiden möchten, und tippen Sie darauf. Manchmal ist nicht klar, welches Foto Probleme verursacht.Überprüfen Sie daher, ob Sie sich im richtigen Album oder Ordner befinden. Wenn Sie mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten, hilft es, alle Bilder in einem eigenen Album zu speichern. Auf manchen Rechnern funktionierte es problemlos, auf anderen fror die App manchmal ein oder speicherte den Zuschnitt nicht sofort – iOS ist eben so seine Macken.
Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“.
Sobald Sie Ihr Foto ausgewählt haben, tippen Sie auf „Bearbeiten“.Falls Sie dies nicht sehen, ist das Foto möglicherweise in iCloud gesichert oder anderweitig gesperrt. Es befindet sich jedoch fast immer in der oberen rechten Ecke. Der Bearbeitungsbildschirm zeigt Symbole für Filter, Anpassungen und Zuschneiden. Suchen Sie nach dem Zuschneidesymbol, normalerweise das letzte rechts – es sieht aus wie sich schneidende rechte Winkel.
Wählen Sie das Zuschneidewerkzeug und rahmen Sie Ihr Foto ein
Klicken Sie auf das Zuschneidesymbol. Ihr Bild wird nun von einem Raster mit Anfassern an den Rändern umgeben. Ziehen Sie die Ecken oder Seiten, um es manuell zuzuschneiden. Manchmal ist es etwas fummelig – besonders bei hochauflösenden Bildern beim Heranzoomen – also beeilen Sie sich nicht. Wenn Sie bestimmte Seitenverhältnisse wünschen, z. B.quadratisch (1:1) oder 16:9, tippen Sie auf die Schaltfläche „Verhältnis“, die neben den Optionen für das Zuschneideraster angezeigt wird. Das ist praktisch, um Ihr Bild genau in den richtigen Bereich einzupassen.
Passen Sie das Seitenverhältnis an oder wählen Sie ein voreingestelltes aus
Bei manchen Setups wird der Ausschnitt durch die Auswahl eines voreingestellten Verhältnisses auf eine Standardgröße fixiert – so müssen Sie sich nicht mit winzigen Griffen herumschlagen. Ob für Instagram, Facebook oder einen individuellen Header – finden Sie die passende Größe. Und ja, Sie können den Ausschnittsrahmen weiterhin verschieben, um das Motiv genau dort zu positionieren, wo Sie es möchten. Beachten Sie jedoch, dass durch das Zuschneiden die Auflösung etwas reduziert wird. Starkes Zuschneiden kann das Bild daher weicher oder verpixelter machen, wenn Sie nicht aufpassen.
Tippen Sie auf „Fertig“, um den Zuschnitt zu speichern
Wenn alles gut aussieht, drücken Sie „Fertig“.Der Zuschnitt wird automatisch gespeichert, aber hier ist der Clou: Ihr Originalbild bleibt im Hintergrund gespeichert. Sie können jederzeit zurückgehen und das Bild erneut zuschneiden oder zum Original zurückkehren, falls es schiefgeht. Manchmal speichert das Zuschneidewerkzeug nicht sofort, wenn Sie ein langsames iOS-Update oder eine iCloud-Synchronisierung durchführen. Warten Sie also einen Moment oder schließen Sie es zwangsweise und öffnen Sie es erneut, falls es fehlerhaft funktioniert.
Tipps für einen besseren Zuschnitt auf dem iPhone 14
- Es lohnt sich immer, das Foto vorher mit ‘Duplizieren’ zu duplizieren, damit Sie experimentieren können, ohne das Original zu verlieren.
- Verwenden Sie die Rasterlinien im Zuschneidewerkzeug, um die Komposition auszugleichen – Goldener Schnitt und so weiter.
- Wenn es auf Präzision ankommt, zoomen Sie vor dem Zuschneiden in die Details – manchmal sind die Griffe schwer zu steuern, wenn Sie zu weit herausgezoomt haben.
- Probieren Sie verschiedene Seitenverhältnisse aus – bleiben Sie nicht beim quadratischen Format, wenn Sie die Größe für Artikel oder Profile ändern. Experimentieren Sie, um herauszufinden, was bei der Veröffentlichung am besten aussieht.
- Bedenken Sie, dass zu starkes Zuschneiden die Qualität mindern kann. Planen Sie Ihre Bearbeitungen daher entsprechend – insbesondere, wenn Sie drucken oder ein hochauflösendes Projekt erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn mein Zuschnitt nicht gespeichert wird oder zurückgesetzt wird?
Entweder handelt es sich um eine vorübergehende Störung oder iOS synchronisiert nicht richtig. Versuchen Sie, Fotos zwangsweise zu schließen (wischen Sie vom App-Umschalter nach oben) und erneut zu öffnen oder einen Neustart durchzuführen. Wenn der Zuschnitt immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihren Speicher und Ihre iOS-Version – möglicherweise liegt ein Fehler vor, der in einem neueren Update behoben wurde. Auf manchen Rechnern funktioniert der Zuschnitt nach einem Neustart jedoch besser.
Kann ich einen Zuschnitt nach dem Speichern abbrechen?
Ja.Öffnen Sie das Foto einfach im Bearbeitungsmodus und klicken Sie unten auf Zurücksetzen. Natürlich geht dabei Ihr aktueller Zuschnitt verloren. Tun Sie dies also nur, wenn Sie sich sicher sind. Manche vergessen, dass das Drehen oder Zuschneiden auf den Originalzustand zurückgesetzt wird, wenn Sie nicht vorher in einer anderen Version speichern.
Ist Stapelzuschneiden auf dem iPhone möglich?
Nein, noch nicht.iOS unterstützt das gleichzeitige Zuschneiden mehrerer Fotos nicht nativ. Dafür benötigen Sie möglicherweise Drittanbieter-Apps wie Snapseed oder Lightroom, die Stapelbearbeitung unterstützen. Nur zur Info: Das Zuschneiden vieler Bilder auf einmal reduziert oft die Gesamtkontrolle und kann bei einer großen Bibliothek langsamer sein.
Wie wäre es mit dem Zuschneiden in lustige Formen?
Das native Zuschneiden in iOS funktioniert nur mit Rechtecken. Für alles andere – Sterne, Kreise oder besondere Formen – benötigen Sie eine Drittanbieter-App wie Afterlight oder Canva. Das Zuschneiden in diesen Apps bietet Ihnen mehr kreative Freiheit, erfordert aber zusätzliche Schritte. Denken Sie also daran.
Beeinträchtigt das Zuschneiden die Fotoqualität?
Technisch gesehen ja – da Pixel entfernt werden, sinkt die Auflösung etwas. Wenn Sie stark zuschneiden, kann Ihr Bild in der Großansicht oder im Ausdruck unscharf oder verpixelt wirken. Vermeiden Sie daher übermäßiges Zuschneiden, wenn Sie hohe Details wünschen, oder fotografieren Sie von Anfang an mit einer höheren Auflösung.
Zusammenfassung
Um das Zuschneiden auf einem iPhone 14 zu beherrschen, geht es nicht nur darum, Tasten zu drücken; es geht darum zu wissen, wohin man schauen und worauf man achten muss. Das Zuschneide-Tool der Fotos-App erledigt die Arbeit meistens, aber seine Eigenheiten zu kennen, hilft, Frustration zu vermeiden. Manchmal genügt ein kurzer Neustart oder ein Duplikat, um das perfekte Bild zu erhalten. Vom Feintuning des Seitenverhältnisses bis zum Rückgängigmachen eines Fehlers – mit diesen Tipps werden Sie im Handumdrehen zum Zuschneide-Ninja. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten oder vermeidet häufige Kopfschmerzen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Fotos, wählen Sie Ihr Bild aus und tippen Sie auf „Bearbeiten“.
- Tippen Sie auf das Zuschneidesymbol und wählen oder passen Sie das Seitenverhältnis an.
- Bewegen Sie die Griffe und positionieren Sie Ihren Zuschnitt.
- Tippen Sie zum Speichern auf „Fertig“ – das Original bleibt sicher im Hintergrund.
- Verwenden Sie „Zurücksetzen“, wenn Sie zum Original zurückkehren möchten.