Das Zuschneiden eines Screenshots unter Windows mag einfach erscheinen, doch manchmal klappt es nicht so reibungslos. Vielleicht reichen die integrierten Tools nicht aus, oder Sie haben es mit einem wirklich hartnäckigen Bild zu tun, das präzise bearbeitet werden muss. Wie dem auch sei, ein paar Tricks können viel Frust ersparen. Vom klassischen Snipping Tool über neuere Optionen wie „Snip & Sketch“ bis hin zur Optimierung Ihres Clipboard-Workflows gibt es in der Regel eine Möglichkeit, genau das gewünschte Bild zu erhalten – ohne jedes Mal nach seltsamen Drittanbieter-Apps suchen zu müssen.
So ist es: Windows verfügt über gute native Tools. Der Haken? Manchmal sind ihre Eigenheiten oder eingeschränkten Funktionen verwirrend. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Screenshot effektiv zuschneiden. Sie erhalten außerdem einige praktische Tipps, die zwar offensichtlich erscheinen, aber den Vorgang deutlich beschleunigen können. Denn ehrlich gesagt können die einfachsten Lösungen – wie Tastaturkürzel, schnelles Bearbeiten oder das Wissen, wo Dateien abgelegt werden – einen frustrierenden Prozess schnell und einfach erledigen.
So beschneiden Sie einen Screenshot unter Windows
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mithilfe integrierter Tools schnell einen Screenshot unter Windows zuschneiden und erhalten Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden. Wenn Sie genug von unordentlichen Screenshots mit störenden Elementen haben oder mehr Kontrolle wünschen, helfen Ihnen diese Methoden, ohne komplizierte Software oder viel Zeitaufwand erfolgreich zu sein.
Methode 1: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für einen schnellen Zuschnitt
Diese Verknüpfung ist etwas seltsam, aber super praktisch. Sie aktiviert die Windows Snap & Sketch-Überlagerung und ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms zum Zuschneiden auszuwählen, ohne eine App zu öffnen. Das funktioniert hervorragend, wenn Sie schnell etwas benötigen und sich nicht gleich mit dem Speichern von Dateien herumschlagen möchten.
- Drücken Sie Windows + Shift + S.
- Ihr Bildschirm wird ausgegraut und Ihr Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz.
- Klicken und ziehen Sie, um den Teil des Bildschirms auszuwählen, den Sie erfassen möchten.
- Der zugeschnittene Screenshot wird automatisch in Ihre Zwischenablage verschoben.
- Fügen Sie es in einen Bildeditor wie Paint oder eine andere App ein, die das Einfügen von Bildern unterstützt (z. B.Word oder Slack).Falls es nicht angezeigt wird, öffnen Sie einfach Paint ( Start > Paint ) und drücken Sie Ctrl + Vzum Einfügen.
Warum es hilft: Erfasst sofort einen bestimmten Bereich, ohne unnötige Vollbildaufnahmen zu speichern, perfekt für schnelle Bearbeitungen oder das Senden von Teilen Ihres Bildschirms.
Es ist zwar schnell, aber nicht besonders anpassbar – für detaillierte Bearbeitungen müssen Sie das Bild anschließend in einem speziellen Editor öffnen. Bei manchen Einstellungen gelingt der Zuschnitt möglicherweise nicht gleich beim ersten Mal perfekt. Versuchen Sie es daher bei Bedarf erneut.
Methode 2: Snipping Tool – Klassisch, aber zuverlässig
Das Snipping Tool ist zwar schon etwas älter, aber immer noch gut geeignet, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen. Es ist unkompliziert und Ihr Ausschnitt wird direkt als Datei gespeichert, was oft einfacher ist als Kopieren und Einfügen.
- Öffnen Sie „Start“ > „Windows-Zubehör“ > „Snipping Tool“. Oder geben Sie einfach „Snipping Tool“ in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie auf Neu und wählen Sie den gewünschten Schnitttyp aus, normalerweise rechteckig.
- Ziehen Sie den Bereich heraus, den Sie zuschneiden möchten.
- Der Ausschnitt wird in einem Fenster geöffnet. Sie können nun wählen, ob Sie ihn weiter zuschneiden oder bearbeiten möchten.
- Verwenden Sie zum Verfeinern die Schaltfläche Zuschneiden in der Symbolleiste, ein kleines Quadrat mit sich kreuzenden Linien.
- Klicken Sie nach dem Zuschneiden auf Datei > Speichern unter, um es an einem leicht wiederzufindenden Ort zu speichern, z. B.Bilder > Screenshots.
Warum es hilft: Beschnittene Bilder werden direkt gespeichert, was die Verwaltung von Zwischenablagebildern reduziert. Außerdem ist es seit XP auf jedem Windows verfügbar, sodass Sie sich nicht mit der Installation herumschlagen müssen.
Auf manchen Geräten kann sich dies etwas umständlich anfühlen, insbesondere da das Zuschneiden nach dem Ausschneiden und nicht während der Aufnahme erfolgen muss. Insgesamt ist es jedoch eine solide Wahl für einfache Anforderungen.
Methode 3: Verwenden von Farbe für präzise Zuschnitte
Wenn Sie einen Screenshot haben und ihn genauer zuschneiden möchten, öffnen Sie ihn in Paint. Nicht glamourös, aber zuverlässig und integriert.
- Öffnen Sie die Bilddatei in Paint, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Öffnen mit > Paint auswählen.
- Wählen Sie das Auswählen-Werkzeug, normalerweise ein rechteckiges Symbol.
- Zeichnen Sie einen Kasten um den Teil, den Sie behalten möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Zuschneiden.
- Speichern Sie das zugeschnittene Bild: Datei > Speichern unter (JPEG, PNG – was auch immer passt).
Diese Methode funktioniert gut, wenn sich Ihr erster Screenshot an einem Ort befindet, auf den Sie leicht zugreifen können, oder wenn Sie ein Bild in die Zwischenablage kopieren und direkt in Paint einfügen ( Strg + V ) und dann zuschneiden.
Das ist zwar etwas altmodisch, aber nützlich, wenn Sie pixelgenaues Zuschneiden benötigen, insbesondere wenn andere Tools nicht richtig funktionieren oder zu eingeschränkt sind.
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Tastaturkürzel : Neben Windows + Umschalt + S können Sie unter Windows 11 auch drücken, Win + Alt + Rum eine Bildschirmaufnahme zu starten, was für erweiterte Arbeitsabläufe kombiniert werden kann.
- Verwenden Sie die Touch-Funktion oder den Stift, wenn Sie einen Touchscreen haben. Das ist für präzises Zuschneiden oft genauer und schneller, insbesondere mit der Stifteingabe.
- Optionen von Drittanbietern : Für scrollende Screenshots oder erweitertes Zuschneiden lohnen sich Apps wie Greenshot oder ShareX. Für schnelle Aufgaben reichen native Tools jedoch oft aus.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand : Manchmal werden Verbesserungen an Snip & Sketch oder der Zwischenablage in Updates veröffentlicht. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich einen Screenshot direkt aus der Zwischenablage zuschneiden?
Ja. Nach dem Drücken von Windows + Umschalt + S befindet sich das Bild in deiner Zwischenablage.Öffne einfach Paint oder einen anderen Editor, drücke Ctrl + Vund schneide es zu. Das ist zwar eine Art Workaround, funktioniert aber im Notfall gut.
Was ist der Unterschied zwischen Snipping Tool und Snip & Sketch?
Das Snipping Tool ist das klassische, ältere Tool. Snip & Sketch ist neuer, besser in Windows 10 und 11 integriert, bietet schnelleren Zugriff und mehr Funktionen wie Anmerkungen. In neueren Windows-Versionen ist Snip & Sketch die beste Wahl, das Snipping Tool ist jedoch weiterhin verfügbar.
Kann ich einen Zuschnitt in Snip & Sketch rückgängig machen, nachdem ich ihn gespeichert habe?
Nicht wirklich. Sobald Sie das zugeschnittene Bild speichern, ist der Zuschnitt fixiert. Wenn Sie Anpassungen vornehmen möchten, bewahren Sie die Originaldatei als Backup auf oder machen Sie den Zuschnitt vor dem Speichern rückgängig, wenn möglich.
Was ist, wenn ich scrollende Seiten oder lange Bilder zuschneiden möchte?
Die integrierten Windows-Tools unterstützen keine Scroll-Screenshots. Dafür können Drittanbieter-Apps wie ShareX oder PicPick Scroll-Screenshots erstellen. Diese sind zwar etwas aufwändiger, lohnen sich aber bei längeren Bildern.
Wie beschneide ich in Paint ohne Qualitätsverlust?
Öffnen Sie Ihr Bild, wählen Sie den Bereich mit dem Rechteck aus, klicken Sie auf Zuschneiden und speichern Sie. Die Qualität bleibt erhalten, es sei denn, Sie wählen ein verlustbehaftetes Format wie JPEG mit sehr niedrigen Qualitätseinstellungen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S zum schnellen, zwischenablagebasierten Zuschneiden.
- Verwenden Sie das Snipping Tool für direkte Dateien, insbesondere wenn Sie lieber mit gespeicherten Bildern arbeiten.
- Zum Feinabstimmen oder für pixelgenaue Bearbeitungen können Sie in Paint zuschneiden.
- Erkunden Sie Tools von Drittanbietern für erweiterte Anforderungen wie Scrollen oder Anmerkungen.
- Halten Sie alles auf dem neuesten Stand – Windows integriert gerne neue Funktionen in Updates.
Zusammenfassung
Das Zuschneiden von Screenshots unter Windows kann anfangs mühsam sein, aber sobald Sie die Tastenkombinationen und integrierten Optionen kennen, läuft es ganz einfach. Entscheidend ist, die Methode zu finden, die zu Ihrem Stil passt – ob schnelles Ausschneiden aus der Zwischenablage oder gezieltere Bearbeitung in Paint. Natürlich macht Windows die Dinge immer wieder etwas komplizierter, aber letztendlich kommt es oft nur darauf an, zu wissen, wo Sie klicken oder welche Tastenkombination Sie drücken müssen.
Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden oder verhindert zumindest, dass Sie jedes Mal den Verstand verlieren, wenn Sie den perfekten Zuschnitt brauchen.