So bestimmen Sie die SSD-Größe unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Überprüfung der SSD-Größe in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber manchmal scheint es, als würde Windows es unnötig erschweren. Vielleicht sind Sie einfach nur neugierig, ob Sie noch genug Speicherplatz für das neue Spiel oder Projekt haben, oder Sie denken über ein Upgrade nach, möchten aber noch einmal überprüfen, was Sie aktuell haben. So oder so ist es ganz einfach, einen klaren Überblick über die Kapazität Ihrer SSD zu erhalten, sobald Sie wissen, wo Sie klicken müssen. Diese kurze Anleitung sollte Klarheit schaffen – keine komplizierten Tools erforderlich, nur integrierte Systemeinstellungen.

So überprüfen Sie Ihre SSD-Größe in Windows 11

Sie möchten nicht nur den Gesamtspeicher Ihrer SSD sehen, sondern auch, wie viel davon aktuell frei ist und genutzt wird. Diese Informationen helfen Ihnen, Ihren Speicherplatz effektiv zu verwalten, ohne im ungünstigsten Moment auf nervige Meldungen wie „Ups, kein Speicherplatz mehr frei“ zu stoßen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Informationen schnell erhalten – inklusive einiger Tipps.

Gehen Sie zu Einstellungen

  • Öffnen Sie das Startmenü (das Windows-Symbol) und klicken Sie auf das Zahnradsymbol „ EinstellungenWindows key + I “.Oder drücken Sie einfach, um eine Verknüpfung zu erstellen.

Damit öffnet sich das Kontrollzentrum Ihres PCs. Denn natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen, aber es ist überschaubar.

Navigieren Sie zu System > Speicher

  • Klicken Sie in den Einstellungen in der Seitenleiste auf System und wählen Sie dann Speicher aus.

In diesem Abschnitt werden Ihre Laufwerke angezeigt, darunter auch Ihre SSD. Normalerweise wird das Laufwerk als „Lokaler Datenträger (C:)“ bezeichnet, manchmal wird auch nur die Größe angegeben, je nach Konfiguration.

Überprüfen Sie die Laufwerksdetails

  • Auf der Seite „Speicher“ sollten Sie eine Aufschlüsselung Ihrer Laufwerke sehen. Klicken Sie explizit auf das Laufwerk, das Ihrer SSD entspricht. Es kann als „Laufwerk 0“ oder nach Größe angezeigt werden.
  • Suchen Sie neben dem Laufwerksnamen nach der Gesamtgröße. Manchmal wird sie als Balken angezeigt, in dem der Gesamtspeicherplatz und der belegte Speicherplatz grafisch dargestellt werden.

Das sollte einen schnellen Überblick geben. Immer noch nicht genug? Scrollen Sie ein wenig oder klicken Sie auf „Eigenschaften“, um detailliertere Informationen zu erhalten.

Erweitern Sie es bei Bedarf für weitere Informationen

  • Klicken Sie auf das Laufwerk (oder den kleinen Pfeil daneben), um die Speicheraufteilung anzuzeigen: belegter Speicherplatz, freier Speicherplatz und manchmal weitere Details wie Partitionsinformationen. Es ist, als würden Sie einen Blick in Ihren Speicherschrank werfen und alles klar beschriftet sehen.

Und das war’s auch schon – am Ende sehen Sie genau, wie viel Speicherplatz Ihre SSD aktuell hat und ob Sie Dateien löschen oder ein Upgrade planen müssen. Auf manchen Rechnern werden die Speicherinformationen möglicherweise nicht sofort aktualisiert – manchmal hilft ein schneller Neustart oder das Schließen und erneute Öffnen des Einstellungsfensters.

Tipps zum Überprüfen der SSD-Größe in Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist – veraltete Systeme bringen manchmal Speicherinformationen durcheinander.
  • Wenn Sie mehr Details zur Leistung, Temperatur oder zum Zustand Ihrer SSD wünschen, können Tools wie Winhance oder CrystalDiskInfo tiefere Einblicke liefern.
  • Überprüfen Sie Ihren Speicher regelmäßig – insbesondere, wenn Sie plötzlich volle Festplatten vermeiden möchten. Man vergisst leicht, dass man schon seit Ewigkeiten Dateien hortet.
  • Eine Bereinigung kann eine schnelle Lösung sein. Löschen Sie alte Downloads, leeren Sie den Cache oder verwenden Sie integrierte Tools wie die Datenträgerbereinigung (suchen Sie im Startmenü danach).
  • Vergessen Sie nicht, wichtige Dateien zu sichern, bevor Sie größere Bereinigungs- oder Upgrade-Vorgänge durchführen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Größe meiner SSD mithilfe der Eingabeaufforderung überprüfen?

Etwas seltsam, aber wenn Sie mit Befehlen vertraut sind, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, geben Sie ein diskpartund drücken Sie die Eingabetaste. Nachdem die Eingabeaufforderung geladen ist, führen Sie aus list disk. Es werden alle Ihre Laufwerke mit ihren Größen angezeigt. Die Größenangaben sind in GB oder TB angegeben, sodass Sie leicht erkennen können, welches Ihre SSD ist. Diese Methode ist praktisch, wenn Ihr Windows Explorer keine übersichtliche Ansicht bietet oder Sie etwas Schnelleres benötigen. Beachten Sie jedoch, dass diese Informationen auf manchen Systemen möglicherweise nicht sofort aktualisiert werden. Wenn sie nicht korrekt erscheinen, kann ein Neustart hilfreich sein.

Kann ich die SSD-Größe im Datei-Explorer sehen?

Ja, das ist für einen flüchtigen Blick am schnellsten.Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk (z. B.C:) und wählen Sie dann Eigenschaften. Sie sehen die Gesamtgröße, den belegten Speicherplatz und den freien Speicherplatz. Super einfach, aber es liefert Ihnen keine vollständige Aufschlüsselung oder Details zu den Partitionen. Trotzdem nützlich, wenn Sie nur prüfen möchten, wie viel Speicherplatz für Downloads oder neue Apps noch übrig ist.

Gibt es eine Möglichkeit, die SSD-Größe über den Task-Manager anzuzeigen?

Nein, der Task-Manager ist nicht für die Anzeige von Festplattengrößen konzipiert. Er dient hauptsächlich der Überwachung der CPU-, RAM- und GPU-Leistung.Öffnen Sie ihn also nicht für Speicherinformationen – bleiben Sie dafür bei den Einstellungen oder der Befehlszeile.

Hat die SSD-Größe Auswirkungen auf die Geschwindigkeit meines Computers?

So in etwa. Mehr freier Speicherplatz auf Ihrer SSD kann die Leistung verbessern – insbesondere bei großen Dateien oder anspruchsvollen Arbeitsabläufen. Wenn Ihr Laufwerk fast voll ist, kann dies zu Verzögerungen führen, da die SSD nicht genügend Platz für einen effizienten Betrieb hat – ähnlich wie beim Parken auf einem überfüllten Parkplatz. Es ist also immer eine gute Idee, etwas freien Speicherplatz freizuhalten.

Kann ich meine SSD aktualisieren, wenn ich mehr Speicherplatz benötige?

Ja! Aber lesen Sie vorher noch einmal das Handbuch Ihres Laptops oder Desktop-PCs. Einige Ultrabooks oder kleinere Systeme verfügen möglicherweise über proprietäre SSDs oder haben nur begrenzten Platz – so, als würde man versuchen, einen eckigen Stift in ein rundes Loch zu stecken. Bei den meisten Desktop-PCs und vielen Laptops ist der Austausch einer SSD unkompliziert, fast so, als würden Sie Ihrem System frischen Wind verleihen. Denken Sie nur daran, Ihr vorhandenes Laufwerk zu klonen oder Windows neu zu installieren, wenn Sie das Startlaufwerk austauschen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen (< Startmenü > Einstellungen > oder Windows + I)
  • Gehen Sie zu System und dann zu Speicher
  • Wählen Sie Ihr SSD-Laufwerk
  • Überprüfen Sie die Gesamtgröße und den freien Speicherplatz
  • Klicken Sie hier, um ausführliche Informationen zu erhalten, oder verwenden Sie bei Bedarf die Befehlszeile

Zusammenfassung

Das Ganze ist ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Die tatsächliche Größe Ihrer SSD und den freien Speicherplatz zu kennen, kann Ihnen später viel Ärger ersparen. Egal, ob Sie Dateien verwalten, ein Upgrade planen oder einfach nur neugierig sind – diese Informationen sind immer zur Hand. Die Anzeige Ihrer Laufwerksdetails kann auch Probleme aufdecken – wenn Ihr Speicherplatz beispielsweise plötzlich und ohne Erklärung schrumpft, lauern möglicherweise Malware oder versteckte Dateien dahinter.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Denken Sie daran: Windows hat seine eigene Art, aber die Informationen sind in der Regel alle vorhanden, wenn Sie an der richtigen Stelle suchen. Viel Spaß bei der Speichersuche!