So blenden Sie den Papierkorb in Windows 11 aus: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haben Sie genug von dem Papierkorb-Symbol auf Ihrem Windows 11-Desktop? Ja, es ist schon seltsam, wie Windows es Ihnen schwerer macht, als es sein sollte. Das Ausblenden ist recht einfach, aber es ist nicht immer offensichtlich, wo Sie die Einstellungen finden, insbesondere wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, im Personalisierungsmenü herumzustöbern. Ziel ist es, Ihren Arbeitsbereich aufzuräumen, ohne den Zugriff auf Ihre gelöschten Dateien zu verlieren, denn, Spoiler: Sie können den Papierkorb bei Bedarf weiterhin über den Datei-Explorer erreichen.

So verbergen Sie den Papierkorb in Windows 11

Methode 1: Verwenden der Personalisierungseinstellungen über Desktopsymbole

Dies ist der einfachste und ehrlich gesagt auch der gebräuchlichste Weg. Sie sollten die Einstellungen aufrufen, anstatt mit Drittanbieter-Tools herumzuspielen. Wenn dies funktioniert, erhalten Sie einen aufgeräumten Desktop, der nicht „Hey, ich bin überladen!“ schreit und direkt auf Ihr Benutzerkonto angewendet wird. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Setups ein Neustart oder ein Neustart des Datei-Explorers erforderlich sein kann, um die Änderung sichtbar zu machen. Vielleicht seltsam, aber manchmal widersetzt sich Windows Änderungen zunächst.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf Ihren Desktop – ja, auf den leeren Bereich, der normalerweise voller Unordnung oder Symbole ist.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü „Personalisieren“.Dadurch öffnet sich die App „Einstellungen“ direkt zu den Personalisierungsoptionen.
  3. Klicken Sie im linken Menü auf „Designs“.Hier können Sie das allgemeine Erscheinungsbild von Windows, einschließlich der Symbole, anpassen.
  4. Scrollen Sie etwas nach unten und suchen Sie unter „ Verwandte Einstellungen “ nach „Desktopsymboleinstellungen“. Manchmal handelt es sich um einen winzigen Link. Achten Sie also darauf.
  5. Deaktivieren Sie im Fenster „Desktopsymboleinstellungen“ das Kontrollkästchen „Papierkorb“. Dadurch wird Windows angewiesen, den Papierkorb von Ihrem Desktop auszublenden.
  6. Klicken Sie auf „OK“ und beobachten Sie, wie Ihr Desktop aktualisiert wird. Wenn das Problem nicht sofort verschwindet, versuchen Sie, den Desktop zu schließen und erneut zu öffnen oder den Computer neu zu starten – bitte haben Sie etwas Geduld.

Das war’s. Ihr Papierkorb verschwindet, bleibt aber im Hintergrund aktiv und ist bei Bedarf über den Datei-Explorer zugänglich. Seltsam, wie Windows ihn so leicht versteckt, aber zunächst schwer zu finden macht.

Methode 2: Direkt über die Desktopsymboleinstellungen (wenn Sie einen schnelleren Weg wünschen)

Bei manchen Setups möchten Sie vielleicht direkt zum Desktop-Symbol-Umschalter springen. Dadurch wird das Anpassungsmenü umgangen, wenn Sie Verknüpfungen mögen oder diese Methode einfach direkter finden. Es ist ähnlich, aber anstatt über die Designs zu gehen, gelangen Sie direkt zu den spezifischen Symbol-Umschaltern.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Personalisieren“.
  2. Klicken Sie im Fenster „Personalisierung“ erneut auf „Designs“ oder suchen Sie direkt nach „Desktopsymboleinstellungen“, falls verfügbar.
  3. Deaktivieren Sie im Fenster „Desktopsymboleinstellungen“ das Kontrollkästchen „Papierkorb“.
  4. Klicken Sie zum Speichern auf „OK“.

Dies geht in der Regel schneller, insbesondere wenn Sie die Pfade bereits kennen oder es schnell und ohne langes Suchen erledigen möchten.

Beachten Sie, dass einige Benutzer berichten, dass das Symbol nach dem Ausblenden aufgrund von Cache-Problemen vorübergehend weiterhin angezeigt werden kann oder ein Neustart des Explorers erforderlich ist. Auf manchen Computern ist dies problemlos möglich, auf anderen kann ein Neustart erforderlich sein.

Tipps für ein ordentliches Aussehen Ihres Desktops

  • Behalten Sie eine Verknüpfung zum Papierkorb in Ihrer Taskleiste, wenn Sie weiterhin schnellen Zugriff benötigen. Ziehen Sie sie einfach aus dem Datei-Explorer in die Taskleiste, um die Lösung mit nur einem Klick zu erhalten.
  • Sie können den Papierkorb auch an den Schnellzugriff im Datei-Explorer anheften, um die Navigation zu erleichtern, ohne den Desktop zu überladen.
  • Wenn Sie sich durch das Ausblenden des Symbols bei der Verwaltung gelöschter Dateien zu isoliert fühlen, ist das kein Problem – Sie können die Funktion jederzeit wiederherstellen, indem Sie das Kontrollkästchen in den Desktopsymboleinstellungen erneut aktivieren.
  • Experimentieren Sie hier mit anderen Desktopsymbolen, wie „Dieser PC“ oder „Netzwerk“, wenn Sie ein minimalistisches Erscheinungsbild wünschen, aber dennoch schnellen Zugriff benötigen.

Häufig gestellte Fragen

Werden durch das Ausblenden des Papierkorbs alle meine gelöschten Dateien gelöscht?

Nein, überhaupt nicht. Das Symbol dient nur der Optik. Ihre Dateien befinden sich weiterhin im Papierkorb und Sie können bei Bedarf über den Datei-Explorer darauf zugreifen.

Kann ich gelöschte Dateien noch wiederherstellen?

Absolut, gehen Sie einfach zum Datei-Explorer, geben Sie Recycle Binin die Adressleiste ein, und es öffnet sich. Es ist dasselbe wie zuvor, mit oder ohne Symbol.

Wie kann ich das Papierkorbsymbol später wiederherstellen?

Gehen Sie einfach zurück zu den „Desktopsymboleinstellungen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Papierkorb“. Kinderleicht.

Hat das Ausblenden des Symbols Auswirkungen auf andere Benutzerkonten?

Nein. Dies gilt pro Benutzer, es ist also nur Ihr Konto betroffen, sofern Sie die Einstellungen für jedes Profil nicht ändern.

Funktioniert mein Papierkorb noch normal?

Ja, es funktioniert wie gewohnt – Löschen, Wiederherstellen, Leeren – alles gut, nur nicht sichtbar.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Personalisieren“.
  • Gehen Sie zu „Designs“ und dann zu „Desktopsymboleinstellungen“.
  • Deaktivieren Sie „Papierkorb“.
  • Klicken Sie auf „OK“ und freuen Sie sich über Ihren saubereren Desktop.

Zusammenfassung

Dies ist eine recht einfache Möglichkeit, Ordnung zu schaffen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Ehrlich gesagt sollte Windows diesen Schritt weniger kompliziert gestalten, aber egal – zumindest ist es möglich. Wenn Sie möchten, können Sie mit anderen Symbolen experimentieren oder minimalistischer vorgehen. Manchmal ist weniger mehr, und ein aufgeräumter Desktop bedeutet weniger Ablenkung. Hoffentlich hilft dies jemandem, beim Blick auf den Bildschirm ein zusätzliches Gefühl der Ruhe zu finden.