So blockieren Sie Werbung unter Windows 11: Eine umfassende Anleitung

Wenn Sie die lästigen Werbeeinblendungen auf Ihrem Windows 11-Gerät satt haben, sind Sie definitiv nicht allein. Werbung lenkt Sie enorm ab und lässt alles überladen wirken. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Anpassungen in den Einstellungen, um sie zu reduzieren oder ganz zu deaktivieren. Es ist nicht immer perfekt, aber diese Tricks können wirklich dazu beitragen, dass Ihr Desktop deutlich übersichtlicher und persönlicher wirkt. Nur ein kleiner Hinweis: Es kann sein, dass sich immer noch Werbung einschleicht, insbesondere in bestimmten Microsoft-Apps, aber mit diesen Schritten lässt sich der Großteil der Werbung beseitigen.

So deaktivieren Sie Anzeigen unter Windows 11

Dies ist eine Art Do-it-yourself-Prozess. Die Hauptidee besteht darin, zu verhindern, dass Windows Sie ständig mit Vorschlägen und gezielter Werbung belästigt. Freuen Sie sich danach auf ein optimierteres Erlebnis mit weniger „Hey, lade das herunter!“-Unsinn auf Ihrem Bildschirm. Es ist etwas seltsam, wie Windows diese Dinge in den Mittelpunkt stellt, aber nach ein paar Optimierungen wird es viel ruhiger. Folgendes funktioniert meiner Meinung nach ziemlich gut:

Navigieren Sie zu Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen

  • Gehen Sie zum Startmenü und öffnen Sie Einstellungen.
  • Wählen Sie in der Seitenleiste „Datenschutz und Sicherheit“ aus.

Hier verwaltet Windows einen Großteil der Datenfreigabe und Personalisierung. Das Deaktivieren einiger Optionen kann die Anzeigenanzahl deutlich reduzieren, insbesondere wenn Ihr Gerät ständig Vorschläge oder zielgerichtete Inhalte anzeigt. Es lohnt sich, in diesem Menü herumzustöbern; die Einstellungen überschneiden sich meist, und einige Schalter müssen unbedingt deaktiviert werden, wenn Sie ein werbefreies Erlebnis wünschen.

Deaktivieren Sie die Werbe-ID

  • Suchen Sie unter „Datenschutz und Sicherheit “ nach „Allgemein“ und klicken Sie darauf.
  • Suchen Sie nach der Option „ Apps die Verwendung der Werbe-ID für App-übergreifende Erlebnisse erlauben (deaktivieren)“.
  • Schalten Sie es auf Aus.

Dadurch werden die personalisierten Werbefunktionen deaktiviert, und ehrlich gesagt ist dies wahrscheinlich der größte Schritt. Einige Apps haben möglicherweise weiterhin eigene Anzeigen, aber zumindest verwendet Windows Ihre Daten nicht, um Sie gezielt anzusprechen. Seltsamerweise war bei einem Setup ein Neustart erforderlich, um diese Änderung zu aktivieren, bei anderen jedoch sofort. Windows hat natürlich die Angewohnheit, Sie Dinge zweimal machen zu lassen.

Vorschläge beim Start nicht mehr anzeigen

  • Gehen Sie zurück in die Einstellungen zu Personalisierung.
  • Klicken Sie auf Start.
  • Suchen Sie den Schalter „ Gelegentlich Vorschläge anzeigen“ und schalten Sie ihn aus.

Dieser Schritt verhindert, dass Windows direkt beim Start App-Vorschläge, Tipps oder empfohlene Inhalte anzeigt. Es blockiert zwar nicht alle Anzeigen, reduziert aber viele dieser „Hey, sieh dir das mal an!“-Einblendungen, die nach einer Weile schon fast Spam sind.

Ehrlich gesagt, wird Ihr Erlebnis danach übersichtlicher und konzentriert sich mehr auf das, was Sie wirklich wollen. Sicher, in bestimmten Apps werden möglicherweise noch einige Anzeigen geschaltet, aber dadurch wird der Großteil der störenden Dinge reduziert. Windows setzt einige dieser Einstellungen nach Updates gerne zurück, daher ist es ratsam, gelegentlich nachzuschauen.

Tipps zum Deaktivieren von Werbung unter Windows 11

  • Behalten Sie Updates im Auge: Manchmal werden dadurch die Datenschutzeinstellungen zurückgesetzt. Daher ist es keine schlechte Idee, diese Schritte hin und wieder zu wiederholen.
  • Verwenden Sie ein lokales Konto anstelle eines Microsoft-Kontos: Weniger Synchronisierung, theoretisch weniger personalisierte Werbung.
  • Erkunden Sie Tools von Drittanbietern: Optionen wie Werbeblocker oder spezielle Windows-Datenschutzoptimierungen (wie Winaero Tweaker) können hilfreich sein, wenn Sie es mit dem Blockieren von Werbung besonders ernst meinen.
  • Überprüfen Sie die App-Berechtigungen: Gewähren Sie keinen unnötigen Zugriff auf Apps, die später möglicherweise gezieltere Werbung liefern.
  • Bleiben Sie bei Windows auf dem Laufenden: Updates schränken manchmal die Datenschutzkontrollen ein oder lockern sie. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, damit Sie nicht überrascht werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich alle Anzeigen in Windows 11 entfernen?

Nicht ganz. Einige Anzeigen sind in System-Apps oder im Startmenü integriert, und es gibt keine perfekte Möglichkeit, sie vollständig zu entfernen, ohne tief in Drittanbieterlösungen einzusteigen. Mit diesen Schritten lässt sich der Großteil der Werbung jedoch reduzieren.

Wird mein System durch das Deaktivieren von Anzeigen langsamer?

Nicht wirklich – wenn überhaupt, könnte es Ihr Gerät etwas reibungsloser laufen lassen, indem es werbebezogene Dienste und Benachrichtigungen im Hintergrund stoppt. Leistungstechnisch gibt es hier also keine Nachteile.

Muss ich diese bei jedem Windows-Update wiederholen?

Manchmal, ja. Größere Updates neigen dazu, Datenschutz- und Personalisierungseinstellungen zurückzusetzen. Es lohnt sich daher, nach Upgrades eine doppelte Überprüfung durchzuführen.

Ist die Verwendung von Werbeblockern von Drittanbietern sicher?

Im Allgemeinen ja – aber bleiben Sie bei seriösen Tools. Einige kostenlose Tools können Ihr System beschädigen oder Sicherheitsprobleme verursachen. Informieren Sie sich daher gründlich, bevor Sie etwas Unzuverlässiges installieren.

Wenn ich später wieder Werbung möchte, kann ich dann alles problemlos wieder einschalten?

Auf jeden Fall. Rufen Sie diese Einstellungen einfach erneut auf und aktivieren Sie sie wieder, wenn Sie die personalisierten Vorschläge oder Werbeaktionen vermissen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Allgemein
  • Deaktivieren Sie „Apps dürfen Werbe-ID verwenden“.
  • Gehen Sie zu Personalisierung > Start und deaktivieren Sie Vorschläge
  • Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit Ihre Datenschutzeinstellungen, insbesondere nach Updates

Zusammenfassung

Das Entfernen von Werbung unter Windows 11 ist zwar nicht per Stummschalttaste möglich, aber durchaus machbar. Das Optimieren dieser Einstellungen sorgt für einen saubereren, weniger lästigen Arbeitsablauf – ähnlich wie das Ausmisten der Junk-Schublade. Manchmal setzt das System nach Updates Dinge zurück. Behalten Sie daher Ihre Datenschutzeinstellungen im Auge, wenn Sie es mit einem werbefreien Erlebnis wirklich ernst meinen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit und Ihr Desktop fühlt sich wieder etwas mehr wie Ihr eigener an. Daumen drücken, das hilft!