So brennen Sie eine DVD unter Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Das Brennen einer DVD unter Windows 10 mag zwar recht einfach erscheinen, aber ehrlich gesagt fühlt es sich manchmal so an, als hätte Windows seinen eigenen Willen. Vielleicht haben Sie es schon einmal versucht und sind auf seltsame Fehler gestoßen oder das Laufwerk erkennt die leere DVD einfach nicht mehr. Oder Sie finden die integrierten Optionen etwas unzuverlässig oder eingeschränkt – schließlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Wenn Sie wahrscheinlich aus demselben Grund hier sind oder einfach nur versuchen, die Dateien am besten auf eine Disc zu brennen, soll Ihnen diese Anleitung helfen, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Sie werden einige manuelle Schritte, Tipps für einen besseren Erfolg und einige praktische Probleme finden, die Ihnen dabei begegnen können. Am Ende erhalten Sie eine brauchbare DVD – ob für Backups, zum Teilen oder einfach nur, weil Sie gerne physische Discs verwenden.

So brennen Sie eine DVD unter Windows 10

Legen Sie eine leere DVD ein (und prüfen Sie die Kompatibilität).

Legen Sie zunächst eine leere DVD-R oder DVD-RW in Ihr Laufwerk ein. Achten Sie auf die Kompatibilität – manche Laufwerke akzeptieren nur bestimmte Datenträger. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Datei-Explorer öffnen und prüfen, ob das Laufwerk den Rohling erkennt. Bei manchen Systemen kann es vorkommen, dass sich das Laufwerk nur dreht und eine Weile nicht reagiert, wenn es nicht kompatibel ist oder die Disc nicht erkannt wird.Überprüfen Sie außerdem die Spezifikationen Ihres Laufwerks – suchen Sie nach dem DVD-RW- Logo oder geben Sie bei Google die Modellnummer ein, wenn Sie nicht sicher sind, ob es DVDs brennt. Denn natürlich können Sie nicht brennen, wenn das Laufwerk dazu nicht in der Lage ist.

Öffnen Sie den Datei-Explorer und bereiten Sie die Dateien vor

Öffnen Sie anschließend den Datei-Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder auf drücken Win + E. Suchen Sie alle gewünschten Dateien auf Ihrer DVD – Bilder, Videos, Dokumente usw. Wählen Sie mehrere Dateien per Drag & Drop aus oder klicken Sie auf eine Datei und halten Sie die Maustaste gedrückt, Ctrlwährend Sie weitere Dateien auswählen.Überprüfen Sie Ihre Auswahl sorgfältig, denn nach dem Brennen bleibt kaum noch Platz für Änderungen in letzter Minute. Auf manchen Geräten müssen die Dateien in einem bestimmten Ordner oder Format vorliegen. Konvertieren Sie Videos daher gegebenenfalls vorher.

Brennen über die Registerkarte „Teilen“ einrichten

Dieser Teil fühlt sich etwas seltsam an, aber: Wenn Sie Ihre Dateien ausgewählt haben, klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Teilen “.Unter dem Menüband sollten Sie Optionen zum Teilen Ihrer Dateien sehen. Falls „Auf Disc brennen“ nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise mit der rechten Maustaste in die Dateiliste klicken und „Senden an“ > „DVD-Recorder“ auswählen. Manchmal ist die Funktion nicht optimal, und Windows braucht einen kleinen Anstoß – insbesondere bei Treiberproblemen. Bei manchen Setups bietet die Registerkarte „Teilen“ möglicherweise keine Brennoption. In diesem Fall kommt Drittanbietersoftware ins Spiel.

Wählen Sie „Auf Disc brennen“ und folgen Sie den Anweisungen

Klicken Sie auf „Auf Disc brennen“ oder wählen Sie „Senden an“ > „DVD-RW-Laufwerk“. Windows startet einen einfachen Assistenten, der nach Disc-Name, Geschwindigkeit und Layout-Optionen fragt. Die Auswahl ist Glückssache. Wählen Sie daher „mit einem CD/DVD-Player“, wenn Sie die DVD auf anderen Geräten abspielen möchten. Hier können Sie auch die Brenngeschwindigkeit anpassen – langsamer ist in der Regel besser, wenn Sie weniger Fehler wünschen, insbesondere bei größeren Dateien oder hochwertigen Videos. Auf einigen älteren Rechnern kann der Brennvorgang starten und plötzlich einfrieren, aber keine Panik. Normalerweise hilft ein Neustart, wenn Sie hier nicht weiterkommen.

Klicken Sie auf „Brennen“ und warten Sie (Geduld ist der Schlüssel)

Klicken Sie abschließend auf „Brennen“ und lassen Sie Windows die Arbeit erledigen. Der Fortschrittsbalken entspricht möglicherweise nicht genau dem tatsächlichen Fortschritt. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn er kurz stehen bleibt. Die Dateien werden auf die DVD übertragen, was je nach Größe einige Minuten dauern kann. Wenn der Vorgang abstürzt oder das Laufwerk vorzeitig auswirft, liegt das möglicherweise an einem Treiberproblem oder an einer defekten Disc – das kommt häufig vor. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Schreibgeschwindigkeit nicht auf das Maximum eingestellt ist – niedrigere Brenngeschwindigkeiten führen in der Regel zu zuverlässigeren Ergebnissen. Anschließend sollte die DVD automatisch ausgeworfen werden, und Sie sind im Grunde fertig. Testen Sie den Vorgang nach Möglichkeit auf einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass alles korrekt kopiert wurde.

Einige nützliche Tipps, denn warum nicht

  • Verwenden Sie hochwertige DVD-Rohlinge. Billigere Discs funktionieren manchmal vielleicht, versagen aber wahrscheinlich genau dann, wenn Sie es am wenigsten brauchen.
  • Überprüfen Sie Ihre Dateien doppelt – Sie möchten kein 10 GB großes Video brennen und hinterher feststellen, dass es beschädigt ist.
  • Das Brennen mit einer langsameren Geschwindigkeit – etwa der Hälfte oder einem Viertel des Maximums – ist zwar merkwürdig, reduziert aber Fehler und Spin-offs während des Brennens.
  • Beschriften Sie Ihre DVDs im Ernst mit einem Marker, damit Sie sich daran erinnern, was drin ist.
  • Wenn Windows sich weigert zu brennen oder die Disc nicht erkennt, versuchen Sie, Ihren Treiber zu aktualisieren oder ein Drittanbietertool wie ImgBurn oder CDBurnerXP zu verwenden. Manchmal sind Brennvorgänge unter Windows einfach zu fehlerhaft.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich anstelle einer DVD eine CD verwenden?

Sicher, wenn Sie nur mit kleinen Dateien arbeiten. Da DVDs jedoch mehr Daten enthalten, eignen sie sich normalerweise besser für Videos oder Backups.

Warum erkennt mein Computer die DVD nicht?

Überprüfen Sie, ob die Disc kompatibel ist, reinigen Sie sie, wenn sie verstaubt ist, oder starten Sie sie neu. Manchmal reicht ein kurzer Anstoß, um die Laufwerkserkennung von Windows zu aktualisieren.

Kann ich eine DVD wiederverwenden?

Nur bei DVD-RWs – wiederbeschreibbaren Discs. Sobald eine DVD-R beschrieben ist, ist sie fertig. Keine Rücknahme.

Woher weiß ich, ob mein Laufwerk DVDs brennen kann?

Öffnen Sie den Geräte-Manager über Systemsteuerung > Hardware & Sound > Geräte-Manager und suchen Sie nach Ihrem DVD-Laufwerk. Wenn dort „DVD-RW“ oder etwas Ähnliches steht, ist alles in Ordnung. Alternativ können Sie bei Google nach den genauen Spezifikationen Ihres Modells suchen.

Bestes Format für Videos?

MP4 ist ziemlich universell – funktioniert auf den meisten Playern und bietet eine gute Qualität, ohne dass die Dateigröße riesig ist.

Zusammenfassung dessen, was (wahrscheinlich) funktioniert hat

  • Legen Sie eine kompatible leere DVD-R oder DVD-RW ein.
  • Öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie Ihre Dateien sorgfältig aus.
  • Verwenden Sie die Registerkarte „Teilen“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Brennoption zu finden.
  • Passen Sie Brenneinstellungen wie Geschwindigkeit und Disc-Label an.
  • Klicken Sie auf „Brennen“ und warten Sie – Geduld, es dauert ein paar Minuten.

Zusammenfassung

Das Brennen von DVDs unter Windows 10 ist nicht immer perfekt, aber mit etwas Geduld machbar. Manchmal funktionieren die integrierten Tools nicht richtig. Scheuen Sie sich also nicht, Apps von Drittanbietern auszuprobieren, wenn es knifflig wird. Wichtig ist, dass Ihre Hardware dies unterstützt, Ihre Discs einwandfrei sind und die Einstellungen korrekt sind. Es ist zwar nicht der eleganteste Prozess, aber wenn Sie ein physisches Backup benötigen oder Inhalte offline teilen möchten, lohnt es sich, die Schwierigkeiten zu überwinden. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder weist zumindest in die richtige Richtung.