Das Brennen einer DVD unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber etwas verwirrend sein, wenn man nicht an die heutige Handhabung des Betriebssystems gewöhnt ist. Es scheint, als wäre es einfacher geworden, aber manchmal will Windows einfach nicht mitmachen, insbesondere wenn Ihr Setup nicht perfekt kompatibel ist oder das Laufwerk empfindlich reagiert. Dieser gesamte Vorgang ist praktisch für Backups, die Offline-Freigabe großer Dateien oder einfach nur zum Brennen von Videos zum Ansehen auf einem alten DVD-Player. Die integrierten Tools sind zwar vorhanden, aber etwas versteckt oder nicht ganz offensichtlich, wenn man es noch nie gemacht hat. Hier ist also eine Übersicht, wie Sie es zum Laufen bringen, ohne auf Software von Drittanbietern zurückzugreifen oder Ihre Zeit mit dem Herausfinden obskurer Einstellungen zu verschwenden.
So brennen Sie eine DVD unter Windows 11
Legen Sie eine leere DVD ein – und stellen Sie sicher, dass es sich um den richtigen Typ handelt
Das scheint offensichtlich, aber überprüfen Sie noch einmal, ob Sie das richtige Format haben (DVD-R, DVD+R oder wiederbeschreibbare Medien wie DVD-RW).Windows kommt nicht immer reibungslos zurecht, wenn Sie ein ungewöhnliches Format verwenden. Legen Sie Ihre leere Disc in das Laufwerk ein. Windows sollte sie normalerweise sofort erkennen und eine Benachrichtigung anzeigen. Ist dies nicht der Fall, öffnen Sie den Datei-Explorer und sehen Sie sich den Abschnitt Dieser PC oder Geräte und Laufwerke an. Manchmal wird das Laufwerk als „DVD-RW-Laufwerk“ oder ähnlich angezeigt.
Hinweis: Bei einigen Setups werden Sie von Windows nicht automatisch dazu aufgefordert. Sie müssen daher möglicherweise manuell zu Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Laufwerke gehen und sicherstellen, dass Ihr Laufwerk aktiviert ist und ordnungsgemäß funktioniert.
Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie Ihre Dateien
Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer Dateien. Ziehen Sie Ihre Fotos, Videos oder Dokumente entweder direkt in das Laufwerksfenster (es wird möglicherweise als „DVD-RW-Laufwerk“ mit der Bezeichnung „Brennbereit“ angezeigt).Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien klicken und „Senden an“ > „DVD-RW-Laufwerk“ auswählen. Dadurch wird ein temporärer Bereich erstellt, in dem Windows alles für den Brennvorgang vorbereitet.
Wenn Ihre Dateien zu groß sind oder Sie eine Daten-DVD brennen möchten, sollten Sie die Gesamtgröße überprüfen. Windows lässt nicht zu, dass mehr Daten auf die Disc brennen, als auf die Disc passt. Wenn Sie nur Medien (wie MP4s oder MP3s) brennen, sollten Sie diese vorher ordnen, sonst wird die Disc unübersichtlich.
Wählen Sie die richtige Brennoption
Nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Senden an > DVD-RW-Laufwerk. Oft erscheint eine Meldung mit der Frage, ob Sie „Dateien auf Disc brennen“ oder eine „Live File System“- oder„Mastered“-Discerstellen möchten. Für die meisten reicht die Auswahl von„Mit einem CD/DVD-Player“** (was übersetzt „Mastered“ bedeutet) aus, insbesondere wenn Sie eine abspielbare DVD oder eine einfache Daten-Disc wünschen. Wenn Sie später Dateien hinzufügen oder weiter bearbeiten möchten, wählen Sie die Option „Live File System“.Diese ist jedoch etwas komplexer und weniger kompatibel mit anderen Geräten.
Die Option „Auf Datenträger brennen“ sollte im oberen Menü erscheinen, wenn Sie auf „Laufwerkstools“ klicken. Falls Sie sie nicht sehen, klicken Sie im Menüband auf „Verwalten“ und suchen Sie dort nach der Schaltfläche „Auf Datenträger brennen“.
Starten Sie den eigentlichen Brennvorgang – und optimieren Sie einige Einstellungen
Sobald Sie auf „Brennen“ klicken, öffnet Windows einen Assistenten. Hier geschieht die Magie. Sie müssen Ihrer Disc einen Namen geben, die Brenngeschwindigkeit wählen (normalerweise belassen Sie sie bei der Standardgeschwindigkeit, es sei denn, Sie haben Probleme) und entscheiden, ob Sie eine Option wie „Daten nach dem Brennen überprüfen“ wünschen. Das Aktivieren dieses Kontrollkästchens dauert zwar länger, lohnt sich aber, wenn Sie sicherstellen möchten, dass alles richtig kopiert wird.
Während des Brennvorgangs wird ein Fortschrittsbalken angezeigt. Manchmal stockt der Vorgang oder dauert länger als erwartet. Brechen Sie in diesem Fall ab und starten Sie neu, da Windows manchmal etwas störrisch reagiert. Das ist normal, insbesondere wenn Ihr Laufwerk alt ist oder die Medienqualität nicht hoch ist. Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, wird Ihre DVD automatisch ausgeworfen. Testen Sie sie anschließend auf einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass alles korrekt gebrannt wurde.
Tipps und Tricks aus der Praxis
- Verwenden Sie qualitativ hochwertige Discs. Bei billigen Medien kommt es häufig zu Brennfehlern oder unlesbaren Discs.
- Verringern Sie die Brenngeschwindigkeit, wenn Fehler auftreten. Es ist etwas seltsam, aber manchmal hat Windows Probleme mit hohen Geschwindigkeiten.
- Schließen Sie während des Brennvorgangs andere Programme, insbesondere solche, die auf die Disc zugreifen. So vermeiden Sie Probleme.
- Wenn Windows Ihr Laufwerk nicht erkennt, prüfen Sie, ob das Gerät im Geräte-Manager angezeigt wird (drücken Sie und Win + Xwählen Sie dann Geräte-Manager) und aktualisieren Sie den Treiber bei Bedarf. Alte oder fehlende Treiber verursachen Probleme.
- Zur besseren Kontrolle verwenden manche Leute kostenlose Tools wie ImgBurn oder CDBurnerXP – aber hey, wenn die in Windows integrierten Tools ihren Zweck erfüllen, ist das das Wichtigste.
FAQs – Fragen, die Sie wahrscheinlich googeln werden
Kann ich mit Windows Media Player eine DVD brennen?
Ja, aber nur, wenn Sie Musik oder Videos brennen. Es ist eingeschränkter und nicht so flexibel wie die Verwendung des Datei-Explorers, daher würde ich beim integrierten Brenner oder einer dedizierten App bleiben.
Welche DVD-Typen funktionieren am besten?
Bleiben Sie bei DVD-R oder DVD+R, wenn Sie eine angemessene Kompatibilität wünschen. Wiederbeschreibbare Discs wie DVD-RW sind ideal, wenn Sie sie wiederverwenden möchten, aber sie sind langsamer zu brennen und für die allgemeine Medienwiedergabe weniger gebräuchlich.
Meine DVD brennt nicht – was ist los?
Die wahrscheinlichsten Probleme sind fehlerhafte Medien, die Kompatibilität des Laufwerks oder ein voller Speicher.Überprüfen Sie auch die Firmware des Laufwerks – es kommt zwar selten vor, aber veraltete Firmware kann Probleme verursachen. Manchmal behebt ein einfacher Neustart oder das Auswerfen und erneute Einlegen der Disc seltsame Fehler.
Wie beschrifte ich die CD?
Verwenden Sie einen weichen Marker oder ein speziell für DVDs entwickeltes Etikett. Vermeiden Sie Klebeetiketten, da diese das Laufwerk aus dem Gleichgewicht bringen und beschädigen können.
Kann ich eine DVD später neu beschreiben?
Wenn Sie eine wiederbeschreibbare DVD haben, können Sie diese mit den integrierten Windows-Tools löschen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Disc im Datei-Explorer und wählen Sie Diesen Datenträger löschen. Der Datenträger wird dann gelöscht und neue Dateien werden gespeichert. Allerdings nur, wenn es sich um eine DVD-RW oder ein ähnliches Medium handelt.
Zusammenfassung
- Legen Sie eine kompatible, leere DVD ein.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie Ihre Dateien.
- Senden Sie Dateien an das DVD-Laufwerk.
- Wählen Sie die richtige Brennoption (Mastered oder Live File System).
- Folgen Sie dem Assistenten, benennen Sie Ihre Disc und optimieren Sie die Brenngeschwindigkeit.
- Lassen Sie es abschließen und überprüfen Sie es dann, wenn möglich.
Zusammenfassung
Das Brennen von DVDs unter Windows 11 kann überraschend einfach sein, aber ja, es gibt diese frustrierenden Momente, wenn einfach nichts klappt. Meiner Erfahrung nach löst es die meisten Probleme, wenn man sich an gute Medien hält, die Brenngeschwindigkeit verringert und die Laufwerkstreiber aktuell hält. Keine komplizierten Tools nötig, nur Geduld und ein wenig Aufmerksamkeit. Nur ein kleiner Hinweis: Die Qualität von Hardware und Medien ist wirklich wichtig, also sparen Sie nicht daran. Sobald Sie den Dreh raus haben, macht es Spaß, ein physisches Backup zu erstellen oder Dateien offline zu teilen. Hoffentlich hilft das jemandem, den Ärger zu vermeiden!