Das Ausschalten von 5G auf Ihrem iPhone mit iOS 17 mag zwar klein erscheinen, kann aber tatsächlich einen Unterschied machen, wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern oder unnötigen Datenverbrauch vermeiden möchten – insbesondere in Gebieten mit schlechter 5G-Abdeckung. Es ist eigentlich ganz einfach, aber da Apple manchmal Menüs ändert oder neue Optionen hinzufügt, ist eine kurze Anleitung hilfreich. Keine Sorge, es ist nicht kompliziert, aber es ist eine dieser Dinge, bei denen eine kleine Einstellungsänderung viel bewirkt. Danach bleibt Ihr iPhone auf LTE (4G), bis Sie es wieder einschalten. Gut, um Strom zu sparen oder Ihr Netzwerk besser zu verwalten.
So deaktivieren Sie 5G auf einem iPhone mit iOS 17
Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu den Mobilfunkoptionen
Suchen Sie zunächst nach der App „Einstellungen“ – sie befindet sich normalerweise auf dem Startbildschirm, dem Zahnradsymbol. Falls nicht, wischen Sie einfach nach unten und suchen Sie. Tippen Sie anschließend auf „Mobilfunk“. Dies ist die zentrale Anlaufstelle für alle Ihre Netzwerkeinstellungen.
Da iOS 17 einige Optionen umgeleitet hat, wird möglicherweise „Mobile Daten“ anstelle von „Mobilfunk“ angezeigt. Wenn Ihr Mobilfunkanbieter die Einstellungen anders konfiguriert, wird möglicherweise sogar „Netzwerkeinstellungen“ angezeigt. Suchen Sie einfach nach den Optionen für Ihr Netzwerk oder Ihre Mobilfunkanbieterfunktionen. Wenn „Mobilfunkdatenoptionen“ nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die SIM- oder Mobilfunkanbietereinstellungen.
Navigieren Sie zu den Mobilfunkdatenoptionen und wählen Sie Sprache und Daten
Tippe auf „Mobile Datenoptionen“. Hier wird es etwas komplizierter, denn in manchen Versionen heißt es „Mobile Datenoptionen“. Der Grund dafür ist, dass Mobilfunkanbieter das Menü manchmal anpassen. Wähle „Sprache & Daten“ – hier kannst du wählen, ob dein iPhone 5G, LTE oder nur 3G nutzt, wenn du wirklich auf Retro setzen willst.
Von 5G auf LTE umsteigen – so einfach geht’s
Im Bereich „Sprache & Daten“ werden Ihnen Optionen wie „5G Ein“, „5G Auto“ und „LTE“ angezeigt. Wählen Sie hier „LTE“ aus. So bleibt Ihr Telefon auch bei verfügbarer 5G-Abdeckung auf 4G LTE eingestellt, was für die meisten Anwendungen ausreichend ist und Strom sparen kann.
Bei manchen Konfigurationen kann die LTE-Auswahl fehlerhaft sein oder nach einem Neustart zurückgesetzt werden – nicht immer, aber es kommt vor. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn es nicht gleich klappt; manchmal hilft es, den Flugmodus ein- und auszuschalten. Bei manchen Anbietern gibt es außerdem Varianten wie Sprach- und Datenoptionen, bei denen Sie stattdessen 4G oder 3G wählen können.
Weitere Tipps, die Sie beachten sollten
- Stellen Sie sicher, dass Ihre iOS-Version auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können durch eine Aktualisierung seltsame Fehler bei der Netzwerkauswahl behoben werden.
- Wenn Sie viel unterwegs sind, können Sie durch das Ausschalten von 5G Roaming-Gebühren oder fehlerhafte Verbindungen vermeiden.
- Sie können die MP-Einstellungen (Mobilfunktarif) jederzeit wieder auf 5G umstellen – gehen Sie einfach durch dasselbe Menü und wählen Sie erneut 5G aus.
- Bedenken Sie, dass 5G zwar höhere Geschwindigkeiten bietet, aber nicht optimal ist, um den Akku zu schonen oder Ihre Daten zu kontrollieren, wenn Sie sich in einem Gebiet mit lückenhafter Netzabdeckung befinden.
- Wenn Sie diese Optionen nicht sehen, wenden Sie sich an Ihren Anbieter, da einige Netzbetreiber diese Einstellungen sperren oder hinter anbieterspezifischen Apps verbergen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs), die möglicherweise auftauchen
Ändert sich die Qualität meines Anrufs, wenn ich 5G ausschalte?
Nicht wirklich – Anrufe laufen normalerweise über das 4G-Netz, daher sollten Sie keinen Qualitätsverlust feststellen. Der Hauptunterschied liegt in der Geschwindigkeit, nicht in der Anrufqualität.
Kann ich weiterhin Daten nutzen, wenn 5G ausgeschaltet ist?
Ja, keine Sorge – Ihr iPhone nutzt für die Datenübertragung einfach LTE. Es ist immer noch ziemlich schnell, nur nicht so schnell wie 5G.
Warum sollte man 5G überhaupt abschalten?
Neben der Akkuschonung hilft es auch, wenn Sie nur über begrenzte Daten verfügen oder sich in einem Gebiet mit schlechter 5G-Abdeckung befinden. Außerdem ist es eine Möglichkeit, die Stabilität zu gewährleisten, ohne die Geschwindigkeit zu erhöhen, wenn Sie sie nicht benötigen.
Woher weiß ich, ob mein Telefon 5G oder LTE verwendet?
Schauen Sie in die obere rechte Ecke Ihres Bildschirms. Wenn dort „5G“ steht, nutzen Sie 5G. Wenn dort nur „LTE“ angezeigt wird, nutzen Sie 4G.
Bleibt diese Einstellung nach einem Neustart erhalten?
Normalerweise ja. Sobald Sie LTE ausgewählt haben, merkt sich Ihr iPhone die Einstellung, bis Sie sie erneut ändern. Sie müssen sie also nicht bei jedem Neustart neu einstellen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Mobilfunk
- Tippen Sie auf „Mobile Datenoptionen“
- Wählen Sie Sprache und Daten
- Wählen Sie LTE statt 5G
Zusammenfassung
Sobald man das richtige Menü gefunden hat, scheint der ganze Vorgang kein Problem zu sein. Es ist etwas seltsam, wie Apple diese Optionen jetzt gruppiert, aber sobald das geklärt ist, ist der Wechsel zwischen 5G und LTE nur noch ein paar Fingertipps entfernt. Ich weiß nicht, warum es manchmal so versteckt ist, aber hey, es ist machbar. Die Verwaltung dieser Einstellungen hilft, den Akkuverbrauch und den Datenverbrauch zu kontrollieren – es lohnt sich also zu wissen, wie man umschaltet. Denken Sie daran: Wenn Sie sich in einem 5G-Gebiet befinden und Geschwindigkeit wünschen, ist das Zurückschalten genauso einfach.