So deaktivieren Sie alle Vibrationseinstellungen auf einem iPhone 12

Vibrationen auf dem iPhone 12 stören die Nerven? Manchmal ist es nicht so einfach, das Summen abzuschalten. Selbst nach dem Deaktivieren der offensichtlichen Einstellungen können immer noch Vibrationen auftreten – insbesondere durch Systemhaptik oder appspezifische Benachrichtigungen. Herauszufinden, wo sich alles versteckt und wie man alle Vibrationen ausschaltet, kann sich wie eine Schnitzeljagd anfühlen, aber zum Glück ist es machbar, ohne Entwicklermenüs zu durchsuchen oder die Firmware zu hacken. Diese Anleitung zeigt praktische Schritte, wie Sie Ihr Telefon komplett stummschalten können – keine unerwarteten Vibrationen mehr während Meetings oder vor dem Schlafengehen.

So schalten Sie alle Vibrationen auf einem iPhone 12 aus

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Telefon absolut stumm bleibt – keine Vibrationen bei Anrufen, Nachrichten oder Systeminteraktionen –, sollten Sie Folgendes überprüfen. Manchmal betätigen Sie alle offensichtlichen Schalter, aber einige versteckte Optimierungen sind immer noch offensichtlich. Deaktivieren Sie die Schalter für Systemhaptik, Vibrationsfeedback und App-bezogene Vibrationen. Das sollte ausreichen, um Ihr Gerät zu einer echten Ruhezone zu machen. Bedenken Sie jedoch, dass dadurch auch einige Benachrichtigungen verpasst werden. Wägen Sie dies also gut ab, bevor Sie es komplett stumm schalten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Neustart nach dem Ändern dieser Einstellungen manchmal hilft, sicherzustellen, dass alles erhalten bleibt, aber das ist nicht immer notwendig.

Deaktivieren Sie Vibrationen über die Menüs „Einstellungen“ und „Eingabehilfen“

Der Hauptgrund dafür ist, dass das Vibrationssystem Ihres iPhones auf verschiedene Einstellungen aufgeteilt ist. Das Ausschalten von „Beim Klingeln vibrieren“ garantiert nicht, dass alle Vibrationen verschwinden; haptisches Systemfeedback und app-spezifische Vibrationen können weiterhin aktiv sein. Sie müssen also auch das Menü „Bedienungshilfen“ durchsuchen. Beim ersten Versuch fühlt es sich etwas uneinheitlich an – manchmal stoppt die Vibration sofort, manchmal erst nach einem Neustart. Bei neueren iOS-Versionen sind die Schritte jedoch ziemlich einheitlich.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“

  • Öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Es handelt sich um das Zahnradsymbol auf Ihrem Startbildschirm oder in Ihrer App-Bibliothek. Beachten Sie, dass neuere iOS-Versionen die Optionen tendenziell neu organisieren, sodass die Anzeige nach Updates möglicherweise etwas anders aussieht.

Ton und Haptik anpassen

  • Scrollen Sie nach unten zu „Sounds & Haptik“.
  • Deaktivieren Sie sowohl „Vibrieren beim Klingeln“ als auch „Vibrieren bei Lautlos“.
  • Dadurch wird das Summen des Telefons bei Anrufen und Benachrichtigungen im Allgemeinen gestoppt, die Systemhaptik wird jedoch nicht vollständig deaktiviert.

Gehen Sie als Nächstes zu den Eingabehilfeneinstellungen

  • Tippen Sie auf „Zurück“, um zu den Einstellungen zurückzukehren, und scrollen Sie dann nach unten zu „Bedienungshilfen“.
  • Tippen Sie im Abschnitt „Physisch und Motorisch“ auf „Berühren“.
  • Hier wird die Vibrationsrückmeldung des Systems für Aktionen wie das Drücken von Tasten oder Steuerelementen gesteuert.

Deaktivieren Sie die Vibration in der Bedienungshilfe

  • Scrollen Sie nach unten und schalten Sie die Vibration aus.
  • Dadurch wird die gesamte Systemhaptik deaktiviert. Ihr Telefon sollte nun wie von Zauberhand stumm bleiben, auch wenn Sie damit interagieren.

Kleiner Hinweis: Einige Nutzer berichten, dass bestimmte App-Benachrichtigungen oder Systemtöne auch danach noch Vibrationen verursachen, bis sie das Gerät neu starten. Seltsam, aber es scheint von der genauen iOS-Version abzuhängen.

Extras und Tipps für ein vibrationsfreies iPhone

  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät das neueste iOS ausgeführt wird. Manchmal werden durch Updates Fehler wie Vibrationslecks behoben.
  • Wenn Sie Vibrationen vorübergehend stummschalten möchten, ohne den Modus vollständig zu deaktivieren, versuchen Sie, „ Nicht stören“ (oder den Fokusmodus) zu aktivieren. Dadurch können Benachrichtigungen und Vibrationen vorübergehend unterdrückt werden.
  • Einige Apps verfügen über eigene Vibrationseinstellungen.Überprüfen Sie bei Bedarf die Benachrichtigungseinstellungen in jeder App.
  • Durch das Ausschalten der Vibrationen kann der Akku etwas geschont werden, insbesondere wenn Sie sich eine Zeit lang in einer vibrationsfreien Zone aufhalten.
  • Denken Sie daran, dass das Ausschalten der Vibrationen nicht dazu führt, dass der Alarm ertönt. Sie werden also trotzdem geweckt, wenn Ihr Alarm eingestellt ist.

Häufig gestellte Fragen

Werden meine Alarme blockiert, wenn ich die Vibrationen ausschalte?

Nein, die Alarme piepen weiterhin laut und deutlich. Vibrationen und Ton werden separat verwaltet.

Können Vibrationen für einzelne Apps deaktiviert werden?

Ja. Gehe zu Einstellungen > Benachrichtigungen, wähle eine App aus und deaktiviere die Vibration, falls diese Option angezeigt wird. Allerdings unterstützen nicht alle Apps diese Funktion.

Wie sieht es mit haptischem Feedback bei 3D Touch oder Haptic Touch aus? Immer noch keine Vibrationen?

Richtig. Durch das Ausschalten der Systemhaptik werden auch diese Vibrationen deaktiviert. Das leise „Summen“ beim kräftigeren oder langen Drücken der Tasten entfällt.

Lässt es sich leicht wieder einschalten? Und gibt es eine Verknüpfung?

Auf jeden Fall. Mach einfach alle Schritte rückgängig und aktiviere die Vibrationen in den Einstellungen wieder. Keine geheimen Tastenkombinationen – nur diese Menüs.

Ich möchte nur die Vibrationen bei Anrufen stoppen, aber die Benachrichtigungen behalten?

Passen Sie die Vibration beim Klingeln an und lassen Sie die Vibration beim Stummschalten je nach Wunsch unterschiedlich eingestellt. Oder öffnen Sie die individuellen Benachrichtigungseinstellungen für eine detailliertere Steuerung.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Töne & Haptik, um Klingeln/stumme Vibrationen zu deaktivieren.
  • Gehen Sie dann zu Bedienungshilfen > Berühren und schalten Sie Vibration aus.
  • Starten Sie das Gerät neu, wenn weiterhin Vibrationen auftreten, um sicherzustellen, dass die Einstellungen erhalten bleiben.

Zusammenfassung

Ein komplett vibrationsfreies iPhone 12 zu bekommen, ist eine kleine Schatzsuche, aber machbar. Manchmal meldet das System immer noch kleine Rückmeldungen, insbesondere nach Updates oder App-Benachrichtigungen. Wenn Sie Ruhe wünschen, sollten Sie den mehrstufigen Ansatz wählen: Schalten Sie die Hauptschalter aus, schauen Sie sich die Bedienungshilfen an und überlegen Sie, ob Sie einen Neustart durchführen, um die Einstellungen zu fixieren. Denken Sie daran: Wenn Sie das leise Summen jemals wieder aktivieren möchten, müssen Sie nur die Schalter umlegen. Hoffentlich hilft das jemandem, die gewünschte Ruhe zu finden.