Wenn Sie diese lästigen „Gerät hinzufügen“-Benachrichtigungen in Windows 11 nerven, sind Sie nicht allein. Jedes Mal, wenn Sie ein neues Gadget oder Bluetooth-Gerät anschließen, erscheint plötzlich ein Popup. Ehrlich gesagt, ist das ziemlich störend, wenn man sich konzentrieren will oder einfach keine Lust auf das ständige Geplapper hat. Zum Glück ist es kein Hexenwerk, diese Benachrichtigungen abzuschalten. Mit ein paar kleinen Tricks können Sie diese Benachrichtigungen deaktivieren und so wieder etwas Ruhe finden. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, und danach haben Sie einen aufgeräumteren, ruhigeren Arbeitsplatz (ob digital oder anderweitig).
So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zum Hinzufügen eines Geräts in Windows 11
Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie die Benachrichtigungssteuerung
Drücken Sie zunächst die Start -Taste oder drücken Sie, Windows + Ium das Einstellungsmenü aufzurufen. Es sieht aus wie ein Zahnradsymbol. Gehen Sie dort zu System – normalerweise die erste Option. Sie sehen eine Liste mit Kategorien, darunter Benachrichtigungen, Energie, Speicher und mehr. Die Navigation ist einfach, aber manchmal etwas versteckt, wenn Sie das Windows-Labyrinth nicht gewohnt sind.
Sobald Sie „Benachrichtigungen“ in der Seitenleiste gefunden haben, klicken Sie darauf. Dieser Bereich steuert fast alle Warnmeldungen von Apps, Windows-Funktionen und Ihren Geräten. Er ist Ihr primäres Ziel für diesen Fix.
Suchen Sie den Benachrichtigungsschalter „Gerät hinzufügen“
Scrollen Sie durch die Liste, bis Sie die Benachrichtigungsoption „Gerät hinzufügen“ finden. Normalerweise ist sie Teil der Liste „Benachrichtigungen von diesen Absendern erhalten“ oder einer ähnlichen Liste. Manchmal ist sie standardmäßig aktiviert, was zu ständigen Aufforderungen beim Verbinden neuer Hardware oder Bluetooth-Geräte führt. Wenn Sie sie deaktivieren, werden diese Warnungen gestoppt, ohne andere wichtige Benachrichtigungen zu deaktivieren – nur die lästigen.
Es ist irgendwie seltsam, wie Windows diese Einstellungen zusammenfasst, aber bei einem Setup war ein Neustart erforderlich, damit der Schalter nach der Änderung hängen blieb. Seien Sie also geduldig, wenn es nicht sofort zu funktionieren scheint.
Deaktivieren Sie die Benachrichtigung, indem Sie sie ausschalten
Betätigen Sie den Schalter unter „Benachrichtigen, wenn ein neues Gerät verbunden wird“ oder ähnlich. Sobald dieser ausgeschaltet ist, meldet Windows Sie nicht mehr mit den „Gerät hinzufügen“-Popups. Und nein, dies verhindert nicht, dass Ihr Gerät eine Verbindung zu Bluetooth oder Peripheriegeräten herstellt – nur die Benachrichtigungen. Das System erkennt neue Hardware weiterhin, belästigt Sie aber nicht ständig mit einem Popup. Klingt einfach, aber Windows hat die Angewohnheit, diese kleinen Optimierungen manchmal seltsam kompliziert zu gestalten.
Tipps und zusätzliche Tricks zum Verwalten von Gerätebenachrichtigungen
- Denken Sie daran: Wenn Sie später ein Gerät verbinden, sollten Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen erneut überprüfen – sie können nach Updates oder bestimmten Fehlerbehebungen zurückgesetzt werden.
- Für ein optimiertes Erlebnis aktivieren Sie den Fokus-Assistenten (zu finden unter „Schnelleinstellungen“ oder „Einstellungen > System > Fokus-Assistent“).Er unterdrückt Benachrichtigungen während Präsentationen oder konzentrierter Arbeit vollständig.
- Verwenden Sie den Geräte-Manager ( devmgmt.msc über „Ausführen“ oder „Suchen“), wenn Sie Gerätetreiber manuell verwalten oder hartnäckige Peripheriegeräte trennen möchten.
- Entdecken Sie weitere Benachrichtigungsschalter. Manchmal sind sie so geschickt gruppiert, dass Sie möglicherweise mehr deaktivieren als beabsichtigt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ganze Kategorien deaktivieren.
FAQs – Häufige Fragen aus der Praxis
Kann ich diese Benachrichtigungen später wieder aktivieren?
Absolut. Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen und schalten Sie den Schalter wieder ein. Kinderleicht. Einziger Nachteil: Manchmal werden bei Windows-Updates einige Einstellungen zurückgesetzt. Achten Sie also darauf, ob das Problem nach Patches wieder auftritt.
Wird durch das Deaktivieren von Benachrichtigungen die Verbindung des Geräts blockiert?
Nein, das Verbinden von Geräten funktioniert weiterhin einwandfrei. Diese Einstellungen verbergen lediglich die Benachrichtigungen. Wenn Sie später über die Verbindung eines bestimmten Geräts benachrichtigt werden möchten, benötigen Sie eine Drittanbieter-App oder eine manuelle Überprüfung.
Ist für diese Optimierung Administratorzugriff erforderlich?
Nein! Normalerweise reichen hier die regulären Benutzerberechtigungen aus. Ihr Standardkonto sollte ausreichen, um die Benachrichtigungseinstellungen zu ändern.
Was ist, wenn ich für einige Geräte Benachrichtigungen erhalten möchte, für andere jedoch nicht?
In Windows 11 ist dies nicht wirklich möglich, da Benachrichtigungen zum Hinzufügen eines Geräts als ganze Kategorie und nicht gerätespezifisch behandelt werden. Am besten schalten Sie die Funktion vollständig aus und überwachen dann die Geräteverbindungen manuell.
Gibt es darüber hinaus alternative Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu verwalten?
Sicher. Nutzen Sie den Fokus-Assistenten für geplante Ruhezeiten oder Prioritätsmodi. Außerdem bieten einige Tools von Drittanbietern oder gerätespezifische Apps bei Bedarf eine detailliertere Steuerung.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Benachrichtigungen
- Scrollen Sie zu den Benachrichtigungen „Gerät hinzufügen“
- Schalten Sie es aus
- Aktivieren Sie optional den Fokus-Assistenten für zusätzliche Ruhe
Zusammenfassung
Das Deaktivieren der „Gerät hinzufügen“-Benachrichtigungen ist überraschend einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist eine kleine Änderung, die viel Ärger ersparen kann, insbesondere für alle, die häufig Peripheriegeräte oder Bluetooth-Geräte anschließen. Ich bin mir nicht sicher, warum Windows dies so versteckt – wahrscheinlich, um uns alle zu ärgern, aber hey, zumindest gibt es jetzt einen Workaround. Behalten Sie Updates im Auge, da diese Einstellungen manchmal ohne Vorwarnung zurückgesetzt werden. Trotzdem ist es eine praktische Lösung, die bei den meisten Setups funktionieren sollte.