So deaktivieren Sie Copilot unter Windows 11: Ein umfassendes Tutorial

Copilot aus Windows 11 zu entfernen klingt einfach – einfach in die Einstellungen gehen und deaktivieren, oder? Naja, irgendwie schon. Aber wenn Sie das versucht haben und es immer noch da ist oder sich einfach nicht einschalten lässt, sind Sie nicht allein. Manchmal zeigt sich Windows bei solchen integrierten Funktionen etwas störrisch. Daher sind möglicherweise ein paar zusätzliche Tricks nötig, um es vollständig zu deaktivieren oder von Ihrem System zu entfernen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Benutzeroberfläche zu entrümpeln, Ablenkungen zu reduzieren und vielleicht sogar die Leistung ein wenig zu steigern, insbesondere wenn Copilot im Hintergrund lief. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal hängen bleibt, aber es lohnt sich, genauer nachzuforschen, insbesondere wenn das Deaktivieren auf dem üblichen Weg nicht funktioniert.

So beheben Sie, dass Copilot in Windows 11 nicht ordnungsgemäß deaktiviert wird

Methode 1: Deaktivieren über den Gruppenrichtlinien-Editor (GPEDIT)

Dies ist die erste Wahl für Benutzer von Windows 11 Pro oder Enterprise. Es mag seltsam klingen, aber durch das Eingreifen in die Gruppenrichtlinien können Sie sicherstellen, dass Funktionen wie Copilot nicht aktiviert werden. Wenn Sie die richtige Edition verwenden, erfahren Sie hier, wie Sie vorgehen müssen.

  • Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit Win + R, geben Sie ein gpedit.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Chat.
  • Suchen Sie nach einer Einstellung namens „Microsoft Copilot zulassen“. Doppelklicken Sie darauf.
  • Stellen Sie es auf „Deaktiviert“ ein. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
  • Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Copilot verschwunden ist. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, um wirksam zu werden, aber bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl. Versuchen Sie es weiter, wenn es nicht sofort funktioniert.

Diese Methode sperrt Copilot auf Systemebene, sodass Windows es blockiert, selbst wenn es versucht, aufzutauchen. Funktioniert ziemlich zuverlässig, wenn Ihre Edition GPEDIT unterstützt, aber ja – nicht jeder hat die Pro-Version.

Methode 2: Deaktivieren über den Registrierungseditor

Wenn GPEDIT nicht verfügbar ist oder Copilot hartnäckig bleibt, kann ein Blick in die Registrierung Abhilfe schaffen. Etwas seltsam, aber manchmal braucht Windows nur einen kleinen Schubs an die richtige Stelle.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Chat. Wenn der Chat- Schlüssel dort nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows, wählen Sie Neu > Schlüssel und nennen Sie ihn Chat.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie ihn AllowMicrosoftCopilot.
  • Setzen Sie den Wert auf 0 (Null).Dadurch wird Copilot deaktiviert.
  • Starten Sie neu und prüfen Sie, ob es verschwunden ist. Beachten Sie, dass das Bearbeiten der Registrierung riskant sein kann. Erstellen Sie daher im Zweifelsfall eine Sicherungskopie.

Warum sich damit beschäftigen? Weil Windows manchmal Ihre Einstellungen ignoriert und diese Optimierung das Systemverhalten direkt ändert. Seien Sie vorsichtig und denken Sie daran, dass diese Änderungen nach einem größeren Update möglicherweise zurückgesetzt werden.

Methode 3: Verwenden Sie PowerShell, um die Funktion zu entfernen

Einige Benutzer berichten, dass das Entfernen über PowerShell den zusätzlichen Schubs liefern kann. Dies ist etwas riskant, wenn Sie nicht vertraut sind, aber einen Versuch ist es wert.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Windows PowerShell (Admin).
  • Führen Sie den folgenden Befehl aus:Get-WindowsCapability -Online | Where-Object {$_. Name -like '*Copilot*'} | Remove-WindowsCapability -Online
  • Es sucht nach der Copilot-Funktion und versucht, diese zu entfernen. Dies kann einige Zeit dauern und kann anschließend einen Neustart erforderlich machen.

Dieser Ansatz reißt ein Loch in das Funktionspaket selbst und ist daher gründlicher – aber auch riskanter, wenn Sie nicht aufpassen. Manchmal lehnt er einfach ab, wenn die Funktion nicht offiziell entfernbar ist.

Zusätzliche Tipps

Da Windows es unnötig kompliziert machen muss, sind diese Methoden nicht immer narrensicher. Manchmal reicht es nicht aus, die Funktion einfach über Einstellungen/Optionale Funktionen zu deaktivieren. Möglicherweise sind mehrere Optimierungen erforderlich. Halten Sie Windows außerdem auf dem neuesten Stand – es kann Fehler beheben oder Funktionen nach größeren Patches unerwartet wieder aktivieren.

Wenn alles andere fehlschlägt, wird in Foren oder Reddit-Threads oft empfohlen, verbleibende Dateien zu löschen oder einige Starteinträge mit dem Task-Manager zu bereinigen. Löschen Sie jedoch nicht einfach beliebige Systemdateien, ohne vorher ein Backup zu erstellen.C:\Users\your user\AppData\Local\Microsoft\Windows\Chat

Oder ein weiterer Joker: Überprüfen Sie, ob auf Ihrem System noch zugehörige Aufgaben oder Dienste vorhanden sind, die über Services.msc deaktiviert werden können. Manchmal bleiben Dienste, die mit Chat- oder Cloud-Funktionen verknüpft sind, aktiv, selbst wenn Sie Copilot auf App-Ebene deaktivieren.

Das alles mag etwas übertrieben erscheinen, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, Windows wirklich dazu zu bringen, Sie nicht mehr mit Copilot zu belästigen.