Das Deaktivieren des abgesicherten Modus in Windows 11 mag technisch anspruchsvoll erscheinen, ist aber ziemlich einfach. Der abgesicherte Modus ist praktisch für die Fehlerbehebung, aber sobald Sie die Fehlerbehebung abgeschlossen haben, möchten Sie wahrscheinlich wieder zum Normalzustand zurückkehren. Der wichtigste Trick besteht darin, die Starteinstellungen Ihres Systems mit dem Systemkonfigurationstool zu optimieren. Es ist nicht kompliziert, aber da Windows nun einmal Windows ist, verhält es sich manchmal unerwartet, daher ist etwas Geduld erforderlich.
So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus in Windows 11
Öffnen Sie das Systemkonfigurationstool über Ausführen
Durch Drücken von Win + Rwird der Ausführen-Dialog geöffnet, der eine Art Verknüpfung zu vielen versteckten Windows-Einstellungen darstellt. Dies ist der einfachste Weg, um auf das Tool msconfig zuzugreifen, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen. Falls es nicht sofort geöffnet wird, keine Sorge – manchmal verhält sich Windows seltsam, aber dieser Befehl funktioniert in der Regel.
Geben Sie einfach etwas msconfig
in das Dialogfeld ein und drücken Sie Enter. Dadurch wird das Fenster „Systemkonfiguration“ geöffnet, in dem der Großteil des Startvorgangs stattfindet.
Navigieren Sie zur Registerkarte „Boot“ und überprüfen Sie Ihre Einstellungen
Klicken Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ auf die Registerkarte „Boot“. Hier sehen Sie Optionen zum Windows-Start. Wenn der abgesicherte Modus aktiviert war, ist das Kontrollkästchen „ Sicherer Start“ aktiviert. Der Grund dafür ist, dass Windows diese Einstellung absichtlich gespeichert hat, meist nach einem versehentlichen Neustart im abgesicherten Modus oder aufgrund eines Systemproblems.
Um Windows wieder normal starten zu lassen, müssen Sie die Option „Abgesicherter Start“ deaktivieren. Dies ist die Hauptlösung. Manchmal lässt Windows den abgesicherten Modus aktiviert, weil es ein Problem vermutet oder der Computer nicht ordnungsgemäß beendet wurde.
Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren PC neu
Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. Sie werden zum Neustart aufgefordert – führen Sie diesen aus. Nach dem Neustart sollte Ihr PC Windows normal starten, ohne dass der abgesicherte Modus aktiviert ist. Ich habe einige Setups gesehen, bei denen dies beim ersten Mal fehlschlug. Das passiert bei manchen Laptops; ein oder zwei Neustarts beheben das Problem manchmal, wenn der abgesicherte Modus hartnäckig bleibt.
Tipps zum Deaktivieren des abgesicherten Modus in Windows 11
- Speichern Sie vor dem Neustart immer alle wichtigen Daten, nur für den Fall.
- Wenn der abgesicherte Modus immer wieder zurückkehrt, überprüfen Sie, ob „Sicherer Start“ in msconfig noch aktiviert ist.
- Manchmal hilft ein kurzer Befehl aus PowerShell oder der Eingabeaufforderung, wie z
bcdedit /deletevalue safeboot
. B..Normalerweise reicht jedoch die Optimierung der Systemkonfiguration aus. - Machen Sie sich für die zukünftige Fehlerbehebung mit dem Systemkonfigurationstool vertraut – wenn Sie sich für so etwas interessieren.
- Und hey, halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand. Stabiles Betriebssystem = weniger seltsame Boot-Schleifen.
Häufig gestellte Fragen
Was zum Teufel ist der abgesicherte Modus?
Der abgesicherte Modus in Windows 11 ist im Grunde eine abgespeckte Version, in der nur Kerntreiber und -programme ausgeführt werden. Stellen Sie sich das wie Windows im Stützradmodus vor, der zum Beheben von Problemen oder zur Fehlerbehebung verwendet wird.
Warum steckt mein PC im abgesicherten Modus fest?
Normalerweise liegt das daran, dass Windows durch eine Einstellung oder einen Fehler angewiesen wurde, in diesem eingeschränkten Modus weiterzustarten. Die Behebung des Problems über msconfig oder die Befehlszeile funktioniert normalerweise.
Kann der abgesicherte Modus meinen PC beschädigen?
Nein, es handelt sich lediglich um ein Tool zur Fehlerbehebung, das der Sicherheit dienen soll. Es handelt sich um einen Diagnosemodus, Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass dadurch Schaden entsteht.
Wie überprüfe ich, ob ich mich im abgesicherten Modus befinde?
Schauen Sie in die Ecken Ihres Bildschirms. Wenn dort „Abgesicherter Modus“ angezeigt wird, ist das ein verräterisches Zeichen. Außerdem könnte Ihr Desktop etwas anders aussehen – weniger bunt, weniger Symbole, vielleicht ein anderer Hintergrund.
Mein PC startet nicht normal, was nun?
Wenn der Startvorgang auch nach dem Deaktivieren des abgesicherten Modus nicht ordnungsgemäß funktioniert, wiederholen Sie diese Schritte oder starten Sie den Computer im Wiederherstellungsmodus, um nach tieferen Problemen zu suchen. Manchmal benötigt Windows einen zusätzlichen Anstoß oder einen Reset.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mitWin + R
- Geben Sie ein
msconfig
und drücken SieEnter - Gehen Sie zur Registerkarte „Boot“ und deaktivieren Sie „Sicherer Start“.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu
Zusammenfassung
Den abgesicherten Modus in Windows 11 zu verlassen, ist kein Hexenwerk, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Normalerweise reichen ein paar Klicks in msconfig. Wichtig ist nur, dass Sie doppelt prüfen, ob der abgesicherte Start deaktiviert ist. Denn natürlich muss Windows diese Dinge etwas komplizierter gestalten als nötig. Sobald das Problem behoben ist, sollte sich Ihr System wieder normal verhalten. Hoffentlich hilft das jemandem, die Fehlerbehebung zu bewältigen und wieder an die Arbeit zu gehen.