Das Deaktivieren des Bildschirmschoners in Windows 11 mag einfach erscheinen, aber manchmal ist es etwas knifflig, die genaue Stelle zum Deaktivieren zu finden, insbesondere da Windows bei Updates ständig Änderungen vornimmt. Wenn Ihr Bildschirm ständig auf einen Bildschirmschoner umschaltet oder unerwartet dunkel wird, kann Ihnen das Ändern dieser Einstellung einiges an Ärger ersparen. Wenn Sie einen Arbeitsbereich teilen oder einfach möchten, dass Ihr Monitor länger ohne Unterbrechungen eingeschaltet bleibt, hilft Ihnen diese Anleitung hoffentlich weiter. Hinweis: In manchen Konfigurationen, insbesondere auf verwalteten Arbeitscomputern, sind zum Deaktivieren bestimmter Funktionen möglicherweise Administratorrechte erforderlich. Und ja, es kann den Energieverbrauch etwas erhöhen, wenn Ihr Bildschirm immer eingeschaltet ist. Bedenken Sie das auch.
So deaktivieren Sie den Bildschirmschoner in Windows 11
Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zum Deaktivieren des Bildschirmschoners in Windows 11. Sobald Sie wissen, wo Sie suchen müssen, ist der Vorgang recht einfach. Windows hat jedoch die seltsame Angewohnheit, einige Optionen an ungewöhnlichen Stellen zu verstecken – Sie brauchen also etwas Geduld. So verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm in den Ruhezustand wechselt oder den schicken Bildschirmschoner anzeigt, falls Sie solche Unterbrechungen nicht mögen. Ihr Display bleibt aktiv, was nützlich sein kann, um aktuelle Monitore aktiv zu halten oder einfach versehentliche Sperrbildschirme zu vermeiden.
Greifen Sie auf das Menü „Einstellungen“ zu
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen (oder drücken Sie Win + I).
- Navigieren Sie in den Einstellungen zu „Personalisierung“. Hier können Sie das Erscheinungsbild von Windows anpassen.
- Suchen Sie von dort aus in der Seitenleiste nach der Option „Bildschirm sperren“ – sie ist normalerweise nur einen kurzen Klick entfernt.
Springen Sie zu den Bildschirmschonereinstellungen
- Scrollen Sie im Abschnitt „Sperrbildschirm“ nach unten, bis Sie einen Link mit der Bezeichnung „ Bildschirmschonereinstellungen“ sehen. Dies ist nicht immer offensichtlich, da Windows ihn manchmal ganz unten oder in einem kleinen Link verbirgt.
- Klicken Sie darauf, und ein neues Fenster wird geöffnet. Hier können Sie steuern, ob auf Ihrem Bildschirm eine ständig wechselnde Diashow angezeigt wird oder ob die Diashow statisch bleibt.
Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner
- Suchen Sie im Fenster „Bildschirmschonereinstellungen“ das Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „ Bildschirmschoner“.
- Wählen Sie Keine aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Auswahl zu speichern.
Bei manchen Konfigurationen wird die Option „Bildschirmschonereinstellungen“ möglicherweise nur angezeigt, wenn Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sind. Wenn Sie ein von einer Organisation verwaltetes Gerät verwenden, können Gruppenrichtlinien die Änderung dieser Einstellung blockieren.Überprüfen Sie daher Ihre Berechtigungen oder wenden Sie sich an die IT-Abteilung.
Tipps zum Deaktivieren des Bildschirmschoners in Windows 11
- Wenn Sie ständig nicht an Ihrem Schreibtisch sitzen, aber nicht möchten, dass der Bildschirm schwarz wird, überprüfen Sie auch die Energie- und Ruhezustandseinstellungen unter System. Manchmal überschreiben diese die Bildschirmschoneroptionen und schalten den Bildschirm nach einer bestimmten Zeit automatisch aus.
- Möchten Sie anpassen, was auf Ihrem Sperrbildschirm angezeigt wird? Das geht immer noch unter Personalisierung > Sperrbildschirm. So können Sie Ihre bevorzugten Widgets oder Hintergrundbilder behalten, während Sie den Bildschirmschoner deaktivieren.
- Achtung: Das Deaktivieren des Bildschirmschoners kann etwas mehr Strom verbrauchen, wenn der Monitor stundenlang eingeschaltet bleibt, insbesondere bei Laptops im Akkubetrieb. Wenn Ihnen Energiesparen wichtig ist, sollten Sie daher Ihren Energiesparplan anpassen.
- Handelt es sich um ein Firmengerät, verfügt Ihre IT-Abteilung möglicherweise über Richtlinien, die Änderungen verhindern. In diesen Fällen ist die Option möglicherweise ausgegraut oder Sie erhalten eine Meldung über Administratoreinschränkungen.
- Halten Sie Ausschau nach Windows-Updates. Manchmal verschiebt Windows Dinge, sodass die nächste Version diesen Vorgang möglicherweise noch verwirrender macht.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich den Bildschirmschoner ausschalten wollen?
Manchmal wirkt der Bildschirmschoner eher ablenkend als funktional. Egal, ob Sie etwas auf Ihrem Bildschirm anzeigen, per Fernzugriff teilen oder es einfach hassen, ihn versehentlich auszulösen: Durch die Deaktivierung bleibt Ihr Bildschirm stabil.
Wird dies die Leistung meines Computers beeinträchtigen?
Nicht direkt. Das Ausschalten des Bildschirmschoners erhöht weder die Geschwindigkeit noch sonst etwas, aber ein länger eingeschalteter Monitor kann mehr Strom verbrauchen, insbesondere bei Laptops oder energieeffizienten Systemen.
Kann ich eine benutzerdefinierte Zeit einstellen, bevor der Bildschirm ausgeschaltet wird?
Ja, das erfolgt separat unter Einstellungen > System > Energie & Ruhezustand. Sie können festlegen, wie lange es dauert, bis sich Ihr Display ausschaltet oder das Gerät in den Ruhezustand wechselt. Diese Kombination ist praktisch, wenn Sie das Display eingeschaltet lassen, der PC aber schnell in den Ruhezustand wechseln möchten.
Benötige ich Administratorrechte, um dies zu ändern?
Wenn Sie ein verwaltetes Gerät verwenden, vielleicht. Auf manchen Unternehmenscomputern verhindern Richtlinien die Änderung des Bildschirmschoners vollständig. Andernfalls sollten Sie mit normalen Benutzerrechten gut zurechtkommen.
Was ist, wenn ich den Bildschirmschoner später wieder haben möchte?
Dieselben Schritte, wählen Sie einfach einen anderen Bildschirmschoner aus der Dropdown-Liste anstelle von „Keiner“.Kinderleicht.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Personalisierung.
- Wählen Sie Sperrbildschirm aus.
- Suchen und klicken Sie auf Bildschirmschonereinstellungen.
- Stellen Sie das Dropdown-Menü auf „Keine“ und klicken Sie auf „OK“.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren des Bildschirmschoners in Windows 11 ist recht einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Windows scheint ihn jedoch so weit zu verstecken, dass man lange suchen muss. Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr Bildschirm ohne Unterbrechungen eingeschaltet bleiben, was hilfreich ist, wenn Sie etwas sichtbar halten möchten oder den plötzlichen schwarzen Bildschirm einfach hassen. Bedenken Sie jedoch, dass der Stromverbrauch dadurch etwas steigen kann. Bedenken Sie dies, wenn Energieeffizienz Priorität hat. Hoffentlich erspart dies jemandem da draußen ein paar Stunden Ärger. Wir drücken die Daumen, dass es hilft, und zumindest wissen Sie jetzt, wo Sie diese Einstellung finden!