So deaktivieren Sie den eingeschränkten Modus auf YouTube in iOS 17 auf dem iPhone

Das Deaktivieren des eingeschränkten Modus in YouTube auf Ihrem iPhone ist recht einfach. Ehrlich gesagt kann es aber knifflig werden, wenn Sie nicht wissen, wo sich die Einstellung befindet oder ob sie durch die Familieneinstellungen gesperrt ist. Der eingeschränkte Modus ist im Grunde ein Filter, der bestimmte Videos ausblendet – gut, um Kinder von Inhalten für Erwachsene fernzuhalten, aber ärgerlich, wenn Sie vollen Zugriff auf alle Videos haben möchten. Das Problem ist, dass diese Einstellung manchmal auch nach einem App-Update oder einem Neustart des Geräts aktiviert bleibt. Möglicherweise müssen Sie etwas genauer suchen oder zusätzliche Einstellungen prüfen, um sie vollständig zu deaktivieren. Diese Anleitung führt Sie durch den üblichen Vorgang und bietet zusätzliche Tipps, wie Sie diese Filter deaktivieren und ungehindert surfen können.

So deaktivieren Sie den eingeschränkten Modus in YouTube auf dem iPhone

Methode 1: Der einfache Weg – Einstellungen innerhalb der App

Diese Methode funktioniert, wenn der eingeschränkte Modus direkt in der App auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Sie ist schnell, in der Regel effektiv und wird angewendet, wenn Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind. Warum sie hilft: Sie ist der häufigste Grund, warum der eingeschränkte Modus aktiviert bleibt – manchmal wird er nur versehentlich aktiviert oder einmal eingestellt und vergessen. Wenn sie funktioniert, ist der Filter wahrscheinlich verschwunden und Sie haben Zugriff auf alle Videos. Bei manchen Setups kann dies beim ersten Mal fehlschlagen oder Ihr Konto kann gesperrt werden, wenn es von jemand anderem verwaltet wird. Achten Sie also darauf.

  • Öffnen Sie die YouTube-App auf Ihrem iPhone. Stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind. Andernfalls sind die Einstellungen für den eingeschränkten Modus möglicherweise ausgegraut oder fehlen.
  • Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol. Fehlt Ihr Profilbild, handelt es sich möglicherweise nur um eine Gastsitzung, und Sie müssen sich zuerst anmelden.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“. Hier können Sie die gesamte Anpassungsmagie durchführen.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Allgemein“ – dort befinden sich die wichtigsten Einstellungen wie Design, Sprache und Einschränkungen.
  • Schalten Sie abschließend den Schalter „Eingeschränkter Modus“ aus. Es ist ein einfacher Schalter, der aber manchmal hängen bleibt, wenn Sie eine ältere Version verwenden oder Ihr Konto Einschränkungen aufweist.

Sobald Sie die App deaktiviert haben, beenden Sie sie und starten Sie sie sicherheitshalber neu. Manchmal müssen Sie sie aktualisieren oder sich erneut anmelden. Es ist seltsam, aber auf manchen Geräten funktioniert dies nicht sofort. Sie müssen sich möglicherweise erneut anmelden oder die App sogar neu installieren, wenn sich nichts ändert.

Methode 2: Überprüfen Sie, ob geräteweite Einschränkungen und Familienkontrollen gelten

Wenn das Deaktivieren des eingeschränkten Modus in der App nicht funktioniert, liegt das möglicherweise daran, dass die systemweite Bildschirmzeit Ihres iPhones oder ein Familienfreigabekonto eingeschränkten Zugriff hat. Denn natürlich macht Apple es Familiengruppen viel zu einfach, bestimmte Apps oder Inhalte zu sperren. In diesem Fall müssen Sie Ihre iPhone-Einstellungen überprüfen:

  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  • Tippen Sie auf Bildschirmzeit. Wenn Sie einen Passcode sehen, müssen Sie diesen eingeben.
  • Gehen Sie zu Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen. Wenn diese Option aktiviert ist, können Google-Dienste, einschließlich YouTube, gesperrt werden.
  • Suchen Sie unter Inhaltsbeschränkungen nach Webinhalten oder Apps. Wenn hier Beschränkungen aktiviert sind, können diese möglicherweise das Umschalten des eingeschränkten Modus oder sogar den Zugriff auf bestimmte Videos verhindern.
  • Überprüfen Sie insbesondere, ob YouTube oder Safari eingeschränkt sind. Möglicherweise müssen Sie diese deaktivieren oder ihre Berechtigungen ändern.

Das ist etwas seltsam, aber auf manchen Geräten überschreiben die Einschränkungen der Bildschirmzeit die App-Einstellungen. Selbst wenn Sie den eingeschränkten Modus also deaktivieren, kann es sein, dass das System ihn wieder aktiviert.

Methode 3: Überprüfen Sie, ob der eingeschränkte Modus durch Netzwerk- oder Kontorichtlinien erzwungen wird

Wenn Sie ein Schul-, Arbeits- oder öffentliches WLAN nutzen, können Einschränkungen über Netzwerkkontrollen oder verwaltete Konten erzwungen werden. Dies kann bedeuten, dass die Filterung extern gesteuert wird, auch wenn Ihre Einstellungen korrekt erscheinen. In diesem Fall wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, dass Einschränkungen verwaltet werden oder nicht geändert werden können.

  • Versuchen Sie, zu einem anderen WLAN-Netzwerk zu wechseln oder mobile Daten zu verwenden, um zu sehen, ob die Einschränkungen verschwinden.
  • Wenn Sie bei einem Arbeits- oder Schulkonto angemeldet sind, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Möglicherweise hat er Einschränkungen erzwungen, die durch die normalen Einstellungen nicht außer Kraft gesetzt werden können.

Hier wird es etwas frustrierend, da Sie durch Richtlinien eingeschränkt sind, auf die Sie keinen Einfluss haben. In einem Setup funktionierte es, in einem anderen weniger. Normalerweise hilft ein Netzwerkwechsel oder die Rücksprache mit der Person, die diese Richtlinien verwaltet.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie YouTube, melden Sie sich an und gehen Sie zu Profil > Einstellungen > Allgemein > Eingeschränkter Modus, um ihn auszuschalten.
  • Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“ > „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ und stellen Sie sicher, dass YouTube nicht blockiert ist.
  • Achten Sie auf Netzwerk- oder verwaltete Kontobeschränkungen. Versuchen Sie, das Netzwerk zu wechseln oder sich an den Support zu wenden.

Zusammenfassung

Manchmal reicht es nicht aus, den eingeschränkten Modus auf dem iPhone einfach zu deaktivieren – es geht darum herauszufinden, ob Ihr Gerät oder Ihr Konto woanders gesperrt ist. Es ist jedoch hilfreich zu wissen, wo sich diese Bedienelemente befinden. Bei manchen Setups hilft eine einfache Neuanmeldung oder Neuinstallation, manchmal sind aber auch systemweite Einschränkungen oder die Familieneinstellungen schuld. Hoffentlich lösen diese Tipps die meisten Probleme und ermöglichen Ihnen zumindest, den gesamten Inhalt zu erkunden, falls die Filter das einzige Hindernis sind. Viel Erfolg!