So deaktivieren Sie den S-Modus in Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Beenden des S-Modus in Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es klingt – dennoch fühlt es sich manchmal an, als müsste man sich auf eine kleine Schatzsuche begeben, nur um das richtige Menü zu finden. Besonders wenn Sie die eingeschränkten App-Optionen satt haben oder einfach die Freiheit haben möchten, Programme außerhalb des Microsoft Stores zu installieren, sollte diese Anleitung hilfreich sein. Sobald Sie wissen, wo Sie klicken müssen, ist es recht einfach, aber manchmal versteckt Windows den Umschalter hinter einigen zusätzlichen Menüs. Bei manchen Setups schlägt der Umschalter zunächst fehl oder die Option ist ausgegraut – lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie einen zweiten Versuch benötigen. Das Endziel? Das volle Potenzial Ihres PCs ohne großen Aufwand freisetzen. Und ja, das bedeutet mehr Kontrolle – und möglicherweise auch ein etwas höheres Sicherheitsrisiko, wenn Sie nicht aufpassen.

So beenden Sie den S-Modus in Windows 11

Methode 1: Verwenden der Einstellungen-App

Um den S-Modus zu beenden, gehen Sie direkt zu den Einstellungen. Sie erreichen diese normalerweise über das Startmenü oder können sie Windows + Iüber die Schnelltaste aufrufen. Gehen Sie in den Einstellungen zu Update & Sicherheit. Dieser Abschnitt ist wichtig, da er direkt zu den Lizenzierungs- und Aktivierungsoptionen führt, wo sich auch der S-Modus-Schalter befindet. Bei der Fehlerbehebung sollten Sie zunächst überprüfen, ob Windows vollständig aktualisiert ist – veraltete Versionen können den Wechselprozess manchmal erschweren.

Methode 2: Zur Aktivierung navigieren

Klicken Sie unter „Update & Sicherheit“ in der Seitenleiste auf „Aktivierung“. Hier wird Ihr Windows-Aktivierungsstatus angezeigt. Wichtiger noch: Sie finden einen Link oder eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Zu Windows 11 Home oder Pro wechseln“. Suchen Sie den Abschnitt „ Aus dem S-Modus wechseln“. Falls dieser nicht vorhanden oder ausgegraut ist, unterstützt Ihre Windows-Version den Wechsel möglicherweise nicht, oder Sie müssen Ihr System aktualisieren. Prüfen Sie daher zuerst, ob Updates verfügbar sind. Manchmal wird ein Link wie der offizielle Leitfaden von Microsoft angezeigt, falls dieser nicht sofort angezeigt wird.

Methode 3: Verwenden des Microsoft Store

Klicken Sie auf den Link oder die Schaltfläche „Zum Store gehen “.Sie gelangen direkt auf die Seite zum Verlassen des S-Modus. Manchmal öffnet sich durch Klicken auf diesen Link direkt die Microsoft Store-App. Sollte sie sich nicht öffnen oder der Store nicht laden, überprüfen Sie, ob die Microsoft Store-App selbst Probleme hat. Setzen Sie sie dazu mit wsreset.exePowerShell zurück oder führen Sie sie als Administrator aus. Klicken Sie auf der Store-Seite zur Bestätigung einfach auf „ Abrufen “ oder „Installieren“ (manchmal auch mit „ Aus dem S-Modus wechseln “ beschriftet ).Das geht schnell – die meisten Nutzer sehen, dass der Vorgang in weniger als einer Minute abgeschlossen ist. Und voilà – Sie haben den S-Modus verlassen.

Denken Sie daran: Nach dem Wechsel gibt es kein Zurück mehr, es sei denn, Sie installieren Windows neu oder setzen das System zurück.Überprüfen Sie daher Ihre App-Anforderungen und Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie den Schalter umlegen. Ein kurzer Hinweis: Auf manchen Rechnern funktioniert der Wechsel möglicherweise nicht beim ersten Versuch. In diesem Fall hilft oft ein Neustart des PCs und ein erneuter Versuch. Alternativ sollten Sie sicherstellen, dass Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sind, da Berechtigungen Probleme verursachen können.

Tipps zum Beenden des S-Modus in Windows 11

  • Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Lieblings-Apps mit Windows 11 außerhalb des S-Modus kompatibel sind. Nicht jede ältere oder spezielle Software funktioniert einwandfrei. Führen Sie daher bei Bedarf eine kurze Suche durch.
  • Daten sichern: Das ist eine gute Idee – nur für den Fall. Obwohl es nur ein einfacher Schalter ist, ist Vorsicht besser als Nachsicht.
  • Das Umkehren ist möglicherweise nicht möglich: Wenn Sie den S-Modus einmal verlassen haben, können Sie ihn nicht einfach zurückdrehen. Bestätigen Sie daher vor dem Klicken, dass Sie ihn wirklich verlassen möchten.
  • Bleiben Sie sicher: Das Herunterladen von Apps aus externen Quellen erhöht das Risiko. Bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Websites, insbesondere nachdem Sie den S-Modus deaktiviert haben.
  • Entdecken Sie neue Apps: Jetzt, wo Sie frei sind, können Sie in verschiedene Tools, Dienstprogramme oder Spiele eintauchen, die vorher nicht verfügbar waren.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist der S-Modus in Windows 11?

Es ist eine Art gesperrte Version von Windows, mit der Sie nur Apps aus dem Microsoft Store installieren können. Großartig für die Sicherheit, weniger für die Flexibilität.

Kann ich nach dem Verlassen wieder in den S-Modus wechseln?

Nein. Sobald Sie draußen sind, war’s das – es sei denn, Sie installieren Windows von Grund auf neu, was die meisten Leute nicht nur aus diesem Grund tun möchten.

Kostet der Wechsel etwas?

Nada. Es ist völlig kostenlos, was es verlockend macht – stellen Sie nur sicher, dass Sie den S-Modus vermeiden möchten, bevor Sie es tun.

Welche Vorteile bietet der Verbleib im S-Modus?

Mehr Sicherheit und Stabilität, da alles etwas gesperrt ist. Wenn Sie jedoch mehr Flexibilität benötigen, sollten Sie den S-Modus verlassen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen.
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit.
  • Wählen Sie Aktivierung.
  • Klicken Sie auf Zu Windows 11 Home oder Pro wechseln.
  • Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie auf der Store-Seite auf „Get“.

Zusammenfassung

Das Ausschalten des S-Modus kann sich wie ein kleiner Sieg anfühlen – als würde man endlich das Tor öffnen, vor dem man so lange gezögert hat. Es läuft nicht immer reibungslos, insbesondere wenn der Schalter sich hartnäckig weigert, angezeigt zu werden, oder der Store fehlerhaft reagiert. Aber sobald es funktioniert, macht die zusätzliche Freiheit einen echten Unterschied: Lieblings-Apps ohne Einschränkungen installieren, Einstellungen anpassen und insgesamt einfach mehr Kontrolle über das System haben. Bedenken Sie jedoch, dass dies eine Einbahnstraße ist, also denken Sie vorher darüber nach. Für viele ist die zusätzliche Flexibilität den kleinen Aufwand, sich in den Menüs zurechtzufinden, absolut wert.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und möge der Wechsel reibungslos verlaufen!