So deaktivieren Sie den S-Modus unter Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Deaktivieren des S-Modus in Windows 11 scheint eine Kleinigkeit zu sein, kann aber ziemlich frustrierend sein, wenn man nicht gleich erkennt, wie eingeschränkt er ist. Der S-Modus ist zwar darauf ausgelegt, die Dinge einfacher und sicherer zu gestalten, hat aber den Nachteil, dass er Sie auf Apps aus dem Microsoft Store beschränkt. Wenn Sie Software aus anderen Quellen wie Chrome oder Drittanbieter-Tools ausführen möchten, müssen Sie den S-Modus deaktivieren. Diese Anleitung erklärt die Vorgehensweise Schritt für Schritt. Der Vorgang ist nicht besonders kompliziert, aber Sie sollten einige Dinge beachten – z. B.wichtige Daten für alle Fälle zu sichern und sich darüber im Klaren zu sein, dass die Deaktivierung nach dem Deaktivieren praktisch dauerhaft ist. Denn natürlich muss Windows es Ihnen aus irgendeinem Grund etwas schwerer machen als nötig.

So deaktivieren Sie den S-Modus in Windows 11

Methode 1: Über Einstellungen und Microsoft Store

Dies ist für die meisten der einfachste Weg. Er ist nützlich, wenn Sie feststellen, dass Sie keine Apps außerhalb des Stores installieren können und die Flexibilität Ihres Systems verbessern möchten. Wenn Sie den S-Modus deaktivieren, kann Ihr PC Apps direkt aus dem Internet oder von Drittanbietern herunterladen. Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung, und Ihr Gerät verlässt damit offiziell die S-Modus-Sandbox.

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Öffnen Sie die App „Einstellungen“ : Klicken Sie auf „Start“, geben Sie „Einstellungen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Gehen Sie zum Abschnitt „System“ : Dies ist normalerweise der erste Menüpunkt. Ist Ihnen aufgefallen, dass alles etwas unübersichtlich ist? Ja, das ist bei Windows so.
  • Klicken Sie auf „Aktivierung“ : Sie finden dies weiter unten in der Liste der Einstellungsoptionen. Hiermit verwalten Sie Ihre Windows-Lizenz und den S-Modus-Status.
  • Suchen Sie nach „Zu Windows 11 Home/Pro wechseln“ und klicken Sie auf „Zum Store gehen“ : Dadurch wird die Microsoft Store-Seite zum Upgrade oder zum Verlassen des S-Modus geöffnet.
  • Klicken Sie auf der Store-Seite auf „Abrufen“. Dieses Popup ist recht knifflig und sollte beachtet werden. Die Verarbeitung dauert manchmal einige Sekunden. Bestätigen Sie alle weiteren Eingabeaufforderungen.

Sobald Sie fertig sind, wird Ihr Gerät neu gestartet oder aktualisiert, und Sie können nun Apps von überall installieren. Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht beim ersten Versuch, daher ist ein Neustart oder sogar eine Wiederholung des Vorgangs nicht ungewöhnlich.

Und das war’s eigentlich schon. Aber hey, wenn Sie mehr Optionen wünschen oder die erste Methode nicht funktioniert, lesen Sie weiter – es gibt immer noch eine andere Möglichkeit, das Problem zu umgehen.

Methode 2: Verwenden der Registrierung oder der Befehlszeile (wenn die erste fehlschlägt)

Okay, das ist etwas für Mutige oder diejenigen, die gerne selbst Hand anlegen. Manchmal ist Windows stur, und die Einstellungen im Store reichen nicht aus. In solchen Fällen DISMkann die Verwendung des Befehls oder das Bearbeiten der Registrierung die Dinge erzwingen – aber im Ernst: Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie an Systemdateien herumbasteln.

Führen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator aus (klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).Versuchen Sie anschließend diesen Befehl, um Ihren aktuellen S-Modus-Status zu überprüfen:

DISM /Online /Get-TargetEditions

Normalerweise wird Ihnen angezeigt, ob Sie sich im S-Modus befinden oder nicht. Das Deaktivieren des S-Modus über die Befehlszeile ist etwas schwieriger, da Microsoft dies nicht offiziell per Befehl unterstützt – in der Regel erfolgt dies über die grafische Oberfläche. Mit einem konfigurierten Image oder Tools zur Fehlerbehebung können Sie jedoch manchmal bestimmte Registrierungsschlüssel bearbeiten oder Skripts von Drittanbietern verwenden.

Da diese Optionen ungewöhnlich und unzuverlässig sind, sollten sie nur technisch versierten Benutzern oder Benutzern vorbehalten sein, die detaillierte Anleitungen aus vertrauenswürdigen Quellen wie den Microsoft-Supportseiten befolgen. Manchmal ist eine Neuinstallation oder ein Hardware-Reset die einzige sichere Lösung, aber für die meisten Leute ist das übertrieben.

In diesem Fall ist es vorzuziehen, bei Methode 1 zu bleiben, es sei denn, Sie verfügen über genügend Erfahrung, um mit den Risiken umzugehen.

Tipps für einen reibungslosen Wechsel

  • Sichern Sie Ihre Dateien : Nur für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert. Es ist immer diese eine Sache, die den Tag rettet.
  • Überprüfen Sie Ihre Version : Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist, bevor Sie beginnen. Manchmal verursachen veraltete Builds beim Wechsel seltsame Probleme.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind : Der Vorgang erfordert aufgrund der Download-Aufforderungen des Stores eine aktive Verbindung.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn für Ihr Gerät Unternehmensrichtlinien gelten : Wenn Ihr PC von der IT-Abteilung eines Unternehmens verwaltet wird, gelten möglicherweise Einschränkungen. Bei strengen IT-Kontrollen ist nicht alles zugänglich.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist der S-Modus in Windows 11?

Der S-Modus ist im Grunde die Methode von Windows, alles zu sperren – es werden nur Apps aus dem Microsoft Store installiert. Er dient der Sicherheit und Einfachheit, wird von vielen Nutzern jedoch als einschränkend empfunden.

Kann ich nach dem Ausschalten wieder in den S-Modus wechseln?

Nicht wirklich. Es ist eine Einbahnstraße. Sobald Sie den S-Modus verlassen, bleiben Sie dauerhaft im Windows-Modus.Überlegen Sie es sich also zweimal, bevor Sie den Schalter umlegen.

Ist der Wechsel sicher?

Meistens ja, aber bedenken Sie, dass Sie Ihre Angriffsfläche vergrößern, wenn Sie Apps aus externen Quellen zulassen. Solange Sie sich an vertrauenswürdige Websites und Entwickler halten, ist das normalerweise kein Problem. Seien Sie jedoch vorsichtig.

Verliere ich Dateien?

Beim Auswechseln sollten keine Daten gelöscht werden, dennoch ist es immer ratsam, vorsichtshalber ein Backup zu erstellen. Bei Systemänderungen ist Vorsicht besser als Nachsicht.

Kostet es etwas?

Nein – dies ist eine kostenlose Funktion, keine versteckten Kosten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu System und dann zu Aktivierung
  • Klicken Sie unter „Aus dem S-Modus wechseln“ auf „Zum Store gehen“.
  • Klicken Sie auf „Get“ und bestätigen Sie den Wechsel

Zusammenfassung

Das Deaktivieren des S-Modus ist kein Hexenwerk, aber es ist eine Einbahnstraße. Stellen Sie daher sicher, dass Sie es wirklich wollen. Für die meisten Menschen überwiegt die Möglichkeit, jede beliebige App zu installieren, die Sicherheitsvorteile des S-Modus. Solange Sie bei der Installation vorsichtig sind, ist er ziemlich sicher.

Hoffentlich spart das ein paar Stunden oder Frust. Denken Sie daran: Sobald es erledigt ist, haben Sie die volle Kontrolle, im Guten wie im Schlechten.