Das Deaktivieren des S-Modus in Windows 11 kann eine echte Revolution sein, wenn Sie die eingeschränkten App-Optionen des Microsoft Stores satt haben. Es ist zwar etwas seltsam, dass Microsoft diesen Prozess so versteckt erscheinen lässt, aber sobald Sie ihn abgeschlossen haben, können Sie auf Ihrem Gerät beliebige Software installieren, genau wie unter normalem Windows. Manchmal ist der Vorgang unkompliziert – Sie klicken einfach auf eine Schaltfläche und schon ist alles erledigt. Manchmal klemmt er seltsamerweise oder der Store lädt nicht. Dann sind ein paar Tricks hilfreich. Im Grunde genommen eröffnet dies die volle Flexibilität, bedeutet aber auch, dass Sie bei Apps von Drittanbietern vorsichtiger sein müssen, da Windows die Tür nicht mehr bewacht.
So deaktivieren Sie den S-Modus in Windows 11
Gehen Sie über das Startmenü zu Einstellungen
Drücken Sie zunächst die Start-Taste und wählen Sie Einstellungen. Oder drücken Sie einfach Windows + Ifür eine schnellere Route. In den Einstellungen gelangen Sie zu den Aktivierungsfunktionen, da sich dort der Schalter befindet.
Navigieren Sie zu „Update & Sicherheit“
Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“ – normalerweise ganz unten in der Liste „Einstellungen“.Dieser Bereich ist sozusagen das geheime Kontrollfeld für den Zustand und die Upgrades Ihres Systems.
Öffnen Sie die Aktivierungseinstellungen
Suchen und wählen Sie in der Seitenleiste „Aktivierung“. Windows zeigt Ihnen hier Ihre Lizenzinformationen und einige Optionen zur Aktivierung oder Aktualisierung Ihres Betriebssystems an. Wenn Sie die Option zum Verlassen des S-Modus sehen, sind Sie auf dem richtigen Weg.
Suchen Sie nach „Wechseln Sie zu Windows 11 Home/Pro“ und gehen Sie zum Store
Suchen Sie unter „Aktivierung“ den Abschnitt „Zu Windows 11 Home/Pro wechseln“ und klicken Sie auf „Zum Store gehen“.Über diesen Link gelangen Sie zum Microsoft Store, wo die Magie passiert.
Klicken Sie im Store auf „Get“, um den S-Modus zu verlassen
Im Microsoft Store sollten Sie unter „Aus dem S-Modus wechseln“ eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Abrufen“ sehen. Wenn Sie darauf klicken, wird eine Bestätigung angezeigt. Manchmal reagiert der Store verzögert oder lädt einfach nicht. Melden Sie sich in diesem Fall ab, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie es erneut. Sobald Sie auf „Abrufen“ klicken und bestätigen, verlassen Sie den S-Modus offiziell.
Sobald dies erledigt ist, können Sie mit Windows 11 Apps von überall installieren – nicht nur aus dem Store. Aber Vorsicht: Da Windows es Ihnen natürlich schwerer machen muss als nötig, ist diese Änderung einseitig. Sie können nach dem Wechsel nicht mehr in den S-Modus zurückkehren. Stellen Sie also sicher, dass Sie für volle Flexibilität bereit sind.
Tipps und Tricks zum Ausschalten des S-Modus
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine stabile Internetverbindung verfügt. Wenn der Store nicht geladen werden kann, liegt das oft daran.
- Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien, falls beim Wechsel etwas Ungewöhnliches passiert.
- Vermeiden Sie nach dem Verlassen des S-Modus das Herunterladen zwielichtiger Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen – Windows wird Sie nicht mehr warnen.
- Halten Sie Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand, insbesondere da Sie Ihr Gerät für mehr Quellen öffnen.
- Bei manchen Setups funktioniert der Wechsel nicht beim ersten Versuch. Möglicherweise müssen Sie Ihren PC neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, bevor es funktioniert.
FAQs – Nur die Grundlagen
Was ist der S-Modus überhaupt?
Der S-Modus ist eine Windows-Version, die sicherer und schneller sein soll, die App-Auswahl jedoch auf das Angebot im Microsoft Store beschränkt. Das ist nicht unbedingt schlecht für die Sicherheit, aber sehr restriktiv, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen.
Kann ich nach dem Ausschalten wieder in den S-Modus wechseln?
Nein, sobald Sie den S-Modus verlassen, ist Schluss – kein Zurück mehr. Stellen Sie also sicher, dass Sie mit dieser Entscheidung einverstanden sind, bevor Sie sie treffen.
Werden meine aktuellen Apps durch das Verlassen des S-Modus beschädigt?
Nein. Wenn Sie bereits Apps aus dem Store haben, funktionieren diese auch nach dem Wechsel weiterhin. Sie können jetzt einfach weitere Apps von außerhalb des Stores hinzufügen.
Fallen Kosten an?
Nein. Es ist völlig kostenlos, aber manchmal hat man das Gefühl, dass Microsoft es komplizierter macht, als es sein sollte.
Benötige ich dafür WLAN oder Internet?
Jep. Sie benötigen Online-Zugriff auf den Microsoft Store, um tatsächlich aus dem S-Modus zu wechseln, da der Umschalter dort gespeichert und bestätigt wird.
Kurze Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen (Win + I)
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit
- Klicken Sie auf Aktivierung
- Suchen Sie nach „Zu Windows 11 Home/Pro wechseln“ und klicken Sie auf „Zum Store gehen“.
- Klicken Sie im Store auf „Get“ und bestätigen Sie
Zusammenfassung
Das Ausschalten des S-Modus in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber auch nicht ganz einfach. Sobald Sie es erledigt haben, öffnet sich Ihr Gerät für alle möglichen Apps und Optimierungen, was Ihre Flexibilität deutlich erhöhen kann. Denken Sie daran: Es ist endgültig. Stellen Sie also sicher, dass Sie es wirklich wollen, bevor Sie es bestätigen. Normalerweise funktioniert es einwandfrei, wenn Sie die Schritte befolgen, aber manchmal verhält sich der Store seltsam oder der Prozess stagniert. In diesen Fällen behebt ein Neustart das Problem in der Regel.
Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar frustrierende Stunden oder hilft Ihnen zumindest dabei, endlich das gesamte Windows-Potenzial freizusetzen.