Der S-Modus von Windows 11 ist manchmal etwas seltsam – er verspricht schnellere und sicherere Erlebnisse, doch gelegentlich stoßen Benutzer auf Schwierigkeiten, wenn sie Drittanbieter-Apps installieren oder ihr System nach ihren Wünschen anpassen möchten. Das Deaktivieren des S-Modus ist zwar recht einfach, aber da Windows gerne einige Optionen verbirgt und ein paar Warnungen ausgibt, kann man leicht verwirrt werden oder den Vorgang für kompliziert halten. Hier ist also eine kurze Übersicht, die Ihnen einige Frustrationen ersparen könnte, wenn Sie sich von den Einschränkungen des S-Modus befreien und wieder mit dem normalen Windows-Betriebssystem arbeiten möchten.
So wechseln Sie aus dem Windows 11 S-Modus
Methode 1: Verwenden des Einstellungsmenüs
Dies ist die übliche Vorgehensweise, da sie direkt und ehrlich gesagt sinnvoll ist. Es ist hilfreich, da es sich um den offiziellen Weg handelt, und wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, läuft es normalerweise reibungslos. Natürlich kann Ihr Ergebnis variieren – bei manchen Setups werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Microsoft-Konto zu bestätigen oder ein Warnbildschirm wird angezeigt. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie zu einer kurzen Bestätigung aufgefordert werden.
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol klicken oder drücken Windows + I.
- Gehen Sie in den Einstellungen zu System und klicken Sie auf Aktivierung. Sollten Sie den Eintrag nicht sofort finden, verwenden Sie einfach die Suchleiste oben in den Einstellungen und geben Sie „Aktivierung“ ein.
- Suchen Sie nach der Option „ Aus dem S-Modus wechseln“. Sie befindet sich normalerweise ganz unten oder in einem separaten Feld. Wenn Sie darauf klicken, gibt Windows möglicherweise eine kurze Warnung aus – hauptsächlich, dass der Wechsel dauerhaft ist, daher gibt es hier keine Schaltfläche zum Rückgängigmachen.
- Klicken Sie auf den angezeigten Link „Zum Store gehen“.Das klingt etwas seltsam, aber Microsoft möchte, dass Sie über die Store-App bestätigen, dass Sie den S-Modus wirklich verlassen möchten.
- Dadurch wird die Microsoft Store-App geöffnet. Dort finden Sie eine Seite zum Deaktivieren des S-Modus. Klicken Sie auf „ Installieren “.Keine Sorge, es ist kostenlos und dauert nur eine Sekunde, sofern Ihr System nicht überlastet ist.
- Nach der Installation ist möglicherweise ein kurzer Neustart erforderlich. Danach befinden Sie sich nicht mehr im S-Modus und können alles installieren (natürlich mit der üblichen Vorsicht).
Diese Vorgehensweise reicht in der Regel aus. Der Trick besteht darin, nichts zu überstürzen, insbesondere wenn ein anderes Update oder ein Windows-Popup den Fortschritt blockiert. Beispielsweise zeigt Windows manchmal in letzter Minute einen „Sind Sie sicher?“-Dialog an, aber größtenteils ist dieser Prozess recht zuverlässig.
Methode 2: Verwenden von PowerShell (wenn die Einstellungen nicht funktionieren)
Dieser ist etwas technischer, aber nützlich, wenn die Einstellungen-Route Probleme macht. Er ist praktisch, wenn Sie an Befehlszeilen gewöhnt sind oder den Prozess automatisieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows Terminal (Admin)“ oder „PowerShell (Admin)“ – abhängig von Ihrer Windows-Version.
- Geben Sie im Terminal Folgendes ein
winget install --id Microsoft. SModeSwitch -e
und drücken Sie die Eingabetaste.(Falls das nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise ein spezielles Skript herunterladen oder einen anderen Befehl verwenden, da Microsoft hierfür keinen offiziellen PowerShell-Befehl hat, es aber Community-Skripte gibt.) - Wenn Sie mit der Anpassung der Registrierung vertraut sind, können Sie alternativ regedit öffnen und zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\EditionUpgrade navigieren. Suchen Sie dann nach einem DWORD mit dem Namen OnlineMode. Manchmal kann das Ändern bestimmter Flags hier einen Wechsel auslösen.
- Seien Sie jedoch vorsichtig: Falsch ausgeführte Änderungen an der Registrierung können Ihr System beschädigen. Am besten sichern Sie vorher Ihre Daten und überprüfen die Befehle.
Diese Methode ist komplizierter und funktioniert nicht garantiert bei allen Setups. Sie ist eher als letzter Ausweg zu empfehlen, wenn Sie Ihr Setup per Skript erstellen.
Worauf Sie achten sollten
Das Ausschalten des S-Modus ist nicht umkehrbar – zumindest nicht offiziell. Sobald Sie den Wechsel vorgenommen haben, sind Sie fest entschlossen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das volle Windows-Erlebnis nutzen möchten, bevor Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ klicken.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Gerät angeschlossen ist, da Unterbrechungen während des Vorgangs Probleme verursachen können. Erwägen Sie, Windows vorher zurückzusetzen oder zu aktualisieren, um merkwürdige Fehler zu vermeiden.
Und vergessen Sie nicht: Bei manchen Apps können Kompatibilitätsprobleme auftreten, insbesondere wenn sie alt sind oder aus unbekannten Quellen stammen.Überprüfen Sie Downloads immer, auch wenn sie nicht im Store verfügbar sind.
Ehrlich gesagt, auf manchen PCs fühlt sich dieser Vorgang etwas schwieriger an, als er sein sollte, da Windows ihn natürlich unnötig kompliziert machen muss. Aber mit etwas Geduld klappt es normalerweise.
Tipps für einen reibungslosen Übergang
- Überprüfen Sie vor dem Start, ob das Gerät vollständig aktualisiert ist. Updates beheben möglicherweise Fehler, die den Wechsel blockieren.
- Wenn das System hängen bleibt oder Fehler anzeigt, lässt sich das Problem manchmal durch einen Neustart des PCs beheben.
- Bewahren Sie für alle Fälle eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien auf.
- Bei einigen Setups sind zum Ausschalten des S-Modus möglicherweise mehrere Versuche oder nach dem ersten Versuch ein Neustart erforderlich.
Häufig gestellte Fragen
Ist es sicher, den S-Modus zu verlassen?
Ja, keine große Sache, aber überwachen Sie, was Sie herunterladen und installieren, da externe Apps nicht mehr von Microsoft geprüft werden.
Kann ich zum S-Modus zurückkehren, wenn ich meine Meinung ändere?
Nein, sobald du weg bist, gibt es keine offizielle Möglichkeit, zurück zu wechseln. Es handelt sich um eine einfache Fahrt, also überprüfe dies vor deiner Abreise.
Wird durch das Ausschalten des S-Modus etwas gelöscht?
Überhaupt nicht – alle Ihre Dateien bleiben erhalten. Sie können damit lediglich Apps von außerhalb des Stores installieren.
Ist es kostenlos?
Absolut. Microsoft berechnet hierfür keine Gebühren. Stellen Sie jedoch vor dem Start sicher, dass Ihr System kompatibel ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Gehe zu System
- Aktivieren auswählen
- Klicken Sie auf „Aus dem S-Modus wechseln“
- Folgen Sie den Anweisungen und bestätigen Sie über den Store
Zusammenfassung
Das Verlassen des S-Modus mag wie ein kleiner Schritt erscheinen, öffnet aber viele Türen. Zwar ist es wegen der Warnungen etwas nervenaufreibend, aber sobald Sie draußen sind, steht Ihnen die gesamte Windows-Welt offen. Denken Sie daran, es ist eine dauerhafte Änderung – wägen Sie also die Sicherheitsvorteile gegen die Freiheit ab, beliebige Apps zu installieren. Hoffentlich erspart das jemandem viel Ärger und Zeitverschwendung. Viel Glück und viel Spaß beim Tüfteln!