So deaktivieren Sie den Touchscreen unter Dell Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ausschalten des Touchscreens auf einem Dell-Gerät mit Windows 11 ist nicht kompliziert, aber die Art und Weise, wie Windows damit umgeht, ist etwas seltsam. Sie können einfach den Geräte-Manager öffnen und die Touch-Eingabe-Hardware deaktivieren – so bleibt Ihr Bildschirm statisch und ignoriert jegliche Touch-Eingaben. Das ist nützlich, wenn Sie hauptsächlich Maus und Tastatur verwenden oder wenn der Touchscreen Probleme macht und Sie eine schnelle Lösung wünschen, ohne Treiber deinstallieren oder die BIOS-Einstellungen ändern zu müssen. Außerdem ist die Deaktivierung reversibel – es entstehen also keine dauerhaften Schäden, Sie müssen nur einen Schalter umlegen.

So schalten Sie den Touchscreen unter Dell Windows 11 aus

Suchen Sie nach der Hardware-Systemsteuerung – Geräte-Manager

Bei den meisten Dell-Laptops mit Windows 11 besteht der erste Schritt darin, den Geräte-Manager zu öffnen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche in der Ecke und wählen Sie „ Geräte-Manager “.Alternativ können Sie auch auf „ Geräte-ManagerWindows + X “ klicken und „Geräte-Manager“ auswählen. Er ist im Grunde die zentrale Anlaufstelle für all Ihre Hardware. Wenn Sie es etwas raffinierter mögen, können Sie auch in der Suchleiste neben dem Startmenü nach „Geräte-Manager“ suchen, aber ein Rechtsklick ist schneller.

Lokalisieren Sie Human Interface Devices – und finden Sie den Übeltäter

Suchen Sie im Geräte-Manager nach dem Abschnitt „ Eingabegeräte“. Erweitern Sie ihn mit einem Klick auf den kleinen Pfeil. Hier gruppiert Windows normalerweise alle Eingabegeräte, einschließlich des Touchscreens. Lassen Sie sich nicht von der langen Liste überwältigen – suchen Sie einfach nach HID-compliant touch screen. Normalerweise ist es dort, aber wenn Sie ein Gerät ohne Touchscreen verwenden, wird es möglicherweise nicht angezeigt. Bei manchen Geräten kann es anders benannt sein, aber in den meisten Fällen ist dieser Name das, wonach Sie suchen.

Deaktivieren Sie die Touch-Funktionalität

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf Gerät deaktivierenHID-compliant touch screen und wählen Sie es aus. Möglicherweise erscheint eine Abfrage, ob Sie sicher sind. Klicken Sie auf Ja. Der Fehler liegt darin, dass der Treiber dadurch nicht deinstalliert wird, sondern Windows lediglich angewiesen wird, die Touch-Eingabe des Geräts zu ignorieren. Auf manchen Rechnern, insbesondere älteren oder angepassten, wird das Gerät möglicherweise sofort deaktiviert; auf anderen ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, damit die Deaktivierung wirksam wird.

Überprüfen Sie, ob es funktioniert hat

Sobald Sie die Funktion deaktiviert haben, testen Sie den Touchscreen, indem Sie herumtippen. Wenn nichts reagiert, ist alles in Ordnung. Mission erfüllt. Wenn er immer noch reagiert, überprüfen Sie, ob Sie das richtige Gerät ausgewählt haben, oder versuchen Sie die Deaktivierung erneut. Manchmal hilft ein schneller Neustart des Geräts, Windows zu vergessen, dass die Touch-Funktion aktiviert war.

Tipps zum Ausschalten des Touchscreens unter Dell Windows 11

  • Bevor Sie die Funktion deaktivieren, prüfen Sie über Einstellungen > Windows Update > Optionale Updates oder die Dell SupportAssist-App, ob Treiberaktualisierungen verfügbar sind. Manchmal verursachen veraltete Treiber ein seltsames Touch-Verhalten.
  • Wenn es nicht als angezeigt wird HID-compliant touch screen, ist Ihr Gerät möglicherweise anders konfiguriert. Stellen Sie sicher, dass es tatsächlich über einen Touch-Digitalisierer verfügt.
  • Durch Deaktivieren des Touchscreens können Sie versehentliche Berührungen reduzieren oder ein wenig Akku sparen – erwarten Sie jedoch keine Wunder.
  • Wenn Sie zurückwechseln müssen, gehen Sie einfach zurück zum Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät aktivieren.
  • Sind Sie frustriert? Manchmal rastet Windows aus. Möglicherweise sind mehrere Neustarts oder die Aktualisierung der Systemtreiber (über die Dell-Support-Website oder Windows Update) erforderlich, damit Ihr Hardwarestatus ordnungsgemäß erkannt wird.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Touchscreen einfach wieder aktivieren?

Ja, folgen Sie einfach den gleichen Schritten, wählen Sie aber „Gerät aktivieren“. Das geht schnell.

Wird durch das Deaktivieren des Touchscreens etwas gelöscht?

Nein, es ist vorerst nur deaktiviert. Keine Deinstallation oder dauerhafte Änderung erforderlich.

Wird dies über das BIOS oder woanders gemacht?

Nicht unbedingt. Die Deaktivierung erfolgt über den Geräte-Manager – benutzerfreundlicher als das BIOS und umkehrbar. Bei BIOS-Methoden wird normalerweise die Digitalisierer-Hardware auf Firmware-Ebene deaktiviert. Dies ist komplexer und wird von Dell-Modellen nicht immer unterstützt.

Was ist, wenn ich den HID-kompatiblen Touchscreen nicht sehe?

Wenn Ihr Gerät über einen Touchscreen verfügt, dieser aber nicht angezeigt wird, versuchen Sie, Ihre Treiber von der offiziellen Dell-Website zu aktualisieren oder Dell SupportAssist auszuführen. Manchmal erkennt Windows die Hardware einfach nicht, bis die Treiber aktualisiert sind.

Zusammenfassung

Das Deaktivieren des Touchscreens über den Geräte-Manager ist relativ einfach, sobald man den Dreh raus hat. Natürlich macht Windows die Dinge immer etwas komplizierter als nötig – aber so ist das PC-Leben nun einmal. Denken Sie daran: Es handelt sich um einen Schalter, nicht um eine dauerhafte Deaktivierung. Wenn Sie den Touchscreen vorübergehend deaktivieren müssen, können Sie versehentliche Berührungen oder Batterieentladung vermeiden. Funktioniert bei den meisten Dell-Modellen mit Touchscreen. Wenn der Touchscreen jedoch nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Hardwarekompatibilität oder aktualisieren Sie die Treiber.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  • Suchen Sie nach Human Interface Devices.
  • Suchen Sie HID-compliant touch screen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deaktivieren.
  • Testen Sie, ob die Berührung ausgeschaltet ist – fertig!

Daumen drücken, das hilft