Das Ausschalten des Touchscreens in Windows 11 ist überraschend einfach, kann aber etwas knifflig werden, wenn Sie mit dem Geräte-Manager nicht vertraut sind oder der Treiber störrisch ist. Normalerweise besteht das Ziel darin, die Touch-Eingabe schnell zu deaktivieren – vielleicht um versehentliches Tippen bei der Arbeit mit Tastatur und Maus zu verhindern oder zur Fehlerbehebung. Nach dem Ausschalten registriert der Bildschirm keine Touch-Gesten mehr, sodass Sie auf Maus und Tastatur angewiesen sind – gut für alle, die traditionelle Steuerungen bevorzugen oder die Touch-Eingabe unzuverlässig finden.
Denken Sie daran: Wenn etwas schiefgeht, lässt sich der Touchscreen genauso einfach wieder aktivieren. Manchmal wird der Treiber jedoch nicht dort angezeigt, wo Sie ihn erwarten, oder Windows verhält sich danach seltsam. Es ist zwar etwas seltsam, aber je nach Laptop-Modell oder Hardware können die genauen Treibernamen variieren, was zu Verzögerungen führen kann. Der Hauptpfad führt zwar über den Geräte-Manager, aber es gibt auch einen Workaround, wenn Sie nicht direkt auf den Treiber zugreifen können – zum Beispiel mit einigen Kommandozeilentricks oder Registrierungsänderungen, falls Sie wirklich nicht weiterkommen. Ich versuche, es hier einfach zu halten, also folgen Sie mir genau und rechnen Sie mit kleineren Frustrationen, wenn Ihre Hardware empfindlich ist.
So schalten Sie den Touchscreen unter Windows 11 aus
Suchen Sie das Gerät im Geräte-Manager
- Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie auf die Windows-Taste klicken, „Geräte-Manager“ eingeben und auf drücken Enter. Manchmal funktioniert es besser, auf das Startmenü zu klicken und es beispielsweise über Einstellungen > Windows-Tools > Geräte-Manager auszuwählen, insbesondere wenn Sie es nicht sofort sehen.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Human Interface Devices“ und erweitern Sie ihn, indem Sie auf den Pfeil klicken oder doppelklicken.
Dieser Teil ist Glückssache. Auf manchen Rechnern ist es unkompliziert, auf anderen sehen Sie möglicherweise mehrere Geräte mit ähnlichen Namen. Wenn Sie Glück haben, trägt der Kerntreiber die Bezeichnung „HID-kompatibler Touchscreen“, was in der Regel der Übeltäter ist.
Deaktivieren Sie den Touchscreen-Treiber
- Durchsuchen Sie die Liste unter „Human Interface Devices“.Suchen Sie nach „ HID-kompatibler Touchscreen “.Wenn mehrere Einträge vorhanden sind, müssen Sie möglicherweise versuchen, den Eintrag zu deaktivieren, der relevant erscheint oder aktiv ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deaktivieren. Bestätigen Sie das Warn-Popup, falls es angezeigt wird.
- Durch Deaktivieren des Geräts wird die Touch-Funktionalität deaktiviert. Hinweis: Manchmal startet Windows den Treiber automatisch neu. Alternativ können Sie dies manuell tun.
Bei manchen Setups wird die Touch-Funktion sofort deaktiviert, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart erforderlich. Seien Sie nicht überrascht, wenn für die vollständige Anwendung ein Neustart erforderlich ist – Windows muss seine Treiberfunktion ausführen.
Bei Bedarf erneut aktivieren
- Wenn Sie die Touch-Funktion wieder aktivieren möchten, gehen Sie einfach zurück in den Geräte-Manager, suchen Sie das gleiche Gerät, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät aktivieren. Anschließend müssen Sie möglicherweise erneut neu starten, damit alle Änderungen übernommen werden.
Tipps zum Ausschalten des Touchscreens unter Windows 11
- Geräteunterstützung prüfen : Nicht alle Windows 11-Laptops verfügen über einen dedizierten Treiber, der als „HID-kompatibler Touchscreen“ aufgeführt ist. Einige werden möglicherweise über spezielle Treiber in ihrem Hardwarepaket gesteuert. Wenn Sie dies hier nicht deaktivieren können, ist dies möglicherweise über eine BIOS-Einstellung oder ein Herstellertool besser möglich.
- Treiber sichern : Es ist nie verkehrt, Ihre Treiber zu sichern, bevor Sie etwas deaktivieren. Verwenden Sie Tools wie DriverBackup! oder erstellen Sie einfach einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows.
- Bei Bedarf umschalten : Wenn Sie die Touch-Funktion manchmal benötigen, manchmal aber nicht, wiederholen Sie einfach die Schritte zum Ein- und Ausschalten. Denken Sie daran, dass Windows nach Treiberänderungen manchmal unvorhersehbar reagiert, sodass ein Neustart erforderlich sein kann.
- Externe Geräte sind wichtig : Für eine stabilere Steuerung schließen Sie eine gute Maus und Tastatur an. Manchmal kann das Deaktivieren der Touch-Funktion zu merkwürdigem Verhalten führen, wenn der Treiber nicht vollständig deinstalliert wird oder hängen bleibt.
- Aktualisieren Sie Windows und Treiber : Wenn Sie sicherstellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist, funktionieren die Treiber einwandfrei. Suchen Sie über Einstellungen > Windows Update nach Updates.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Touchscreen wieder einschalten?
Absolut. Gehen Sie einfach zurück in den Geräte-Manager, suchen Sie den HID-kompatiblen Touchscreen-Treiber, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät aktivieren. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, aber das ist ziemlich schmerzlos.
Kann das Deaktivieren des Touchscreens Schaden anrichten?
Nein, es geht nur darum, den Treiber zu deaktivieren. Ihre Hardware wird dadurch nicht kaputtgehen. Es ist, als würden Sie eine Funktion vorübergehend deaktivieren.
Gibt es einen schnelleren Weg, vielleicht über die Befehlszeile?
Möglicherweise. Wenn Sie PowerShell verwenden, können Sie Treiber mit Befehlen wie deaktivieren Disable-PnpDevice
. Aber ehrlich gesagt reicht für die meisten Leute der Geräte-Manager aus – und ist weniger nervenaufreibend.
Was ist, wenn der Treiber nicht unter „Human Interface Devices“ aufgeführt ist?
Manche Geräte verstecken ihren Touch-Treiber tiefer oder laden ihn unter anderen Namen, insbesondere bei benutzerdefinierten oder Multi-Boot-Systemen. Als letzte Möglichkeit können Sie die BIOS- Einstellungen überprüfen – manche Hersteller erlauben es, die Touch-Eingabe dort zu deaktivieren. Alternativ können Sie versuchen, Ihre Chipsatztreiber zu aktualisieren.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Windows-Suche oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“.
- Erweitern Sie Human Interface Devices.
- Finden Sie einen HID-kompatiblen Touchscreen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deaktivieren.
- Bei Bedarf neu starten, und es ist ausgeschaltet.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren des Touchscreens ist kein Hexenwerk, aber Windows macht es manchmal etwas komplizierter als nötig. Wenn Sie ihn vorübergehend deaktivieren müssen, funktioniert diese Methode gut genug, und Sie können ihn genauso einfach wieder aktivieren. Bedenken Sie jedoch, dass manche Laptops oder Convertible-Tablets dies möglicherweise anders handhaben – Herstellertools oder BIOS-Optionen sind möglicherweise die bessere Wahl, wenn der Geräte-Manager Sie im Stich lässt. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Kopfschmerzen!