Standardmäßig filtert iOS 26 eingehende Anrufe von Nummern, die nicht in Ihren Kontakten gespeichert sind. Das bedeutet, dass unbekannte Anrufer möglicherweise herausgefiltert werden, bevor sie überhaupt die Chance haben, Ihr iPhone anzurufen. Es ist etwas seltsam, aber Apple hat sich für diese Funktion entschieden, wahrscheinlich um Spam-Anrufe zu reduzieren. Wenn Sie lieber zur alten Methode zurückkehren möchten – bei der alle Anrufe durchgestellt werden, ob gespeichert oder nicht – können Sie diese Funktion deaktivieren. Ehrlich gesagt kann diese Einstellung bei manchen Konfigurationen ziemlich tief vergraben sein, daher hier eine kurze Anleitung, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Telefon tatsächlich für alle klingelt.
So deaktivieren Sie die Funktion „Unbekannte Anrufer filtern“ in nur wenigen Schritten – denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die Sie stören, wenn Sie vergessen, dass sie die Funktion geändert haben.
So deaktivieren Sie die Anzeige unbekannter Anrufer in iOS
Methode 1: Ändern Sie es direkt in den Einstellungen
Dies ist die beste Methode, da sie unkompliziert ist. Es ist hilfreich, wenn Sie die Option genau dort sehen, wo sie sein sollte, aber manchmal ist das Menü nicht ganz offensichtlich, insbesondere bei neuen iOS-Updates.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Telefon“.
- Suchen Sie nach „Unbekannte Anrufer anzeigen“ – beachten Sie, dass dies bei neueren iOS-Versionen möglicherweise „Unbekannte Anrufer stummschalten“ heißt.
- Tippen Sie darauf und wählen Sie Nie. Voilà, Ihr Telefon klingelt jetzt bei allen Anrufen.
Dies behebt das Problem in der Regel – insbesondere, wenn Sie Anrufe von Nummern verpasst haben, die nicht in Ihren Kontakten enthalten sind. Bei manchen Geräten wird diese Änderung möglicherweise nicht sofort wirksam; ein kurzer Neustart oder das Aus- und Wiedereinschalten der Einstellung kann manchmal helfen. Ziel ist es, dass Ihr iPhone wieder wie gewohnt klingelt, anstatt unbekannte Anrufe automatisch stummzuschalten.
Methode 2: Verwenden Sie die Suche in den Einstellungen für einen schnelleren Zugriff
Wenn Sie die Einstellung nicht dort sehen, wo Sie sie erwarten, oder einfach nur Zeit beim Durchsuchen von Menüs sparen möchten, kann Ihnen die Suchfunktion dabei helfen, „ Unbekannte Anrufer anzeigen“ zu finden. Denn natürlich versteckt Apple einige Optionen gerne hinter Menüs.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Tippen Sie oben im Einstellungsmenü auf die Suchleiste.
- Typ unbekannt.
- Tippen Sie je nach Ihrer iOS-Version auf „Unbekannte Anrufer anzeigen“ oder „Unbekannte Anrufer stummschalten“.
- Stellen Sie es auf Nie ein.
Das sollte funktionieren – schneller als ewiges Scrollen. Manchmal wird die Option nach Änderungen nicht sofort angezeigt, insbesondere wenn das Telefon gerade aktualisiert wurde. Möglicherweise ist nur ein Neustart oder ein erneutes Umschalten der Einstellung erforderlich. Denn natürlich muss Apple einfache Dinge komplizierter machen, als sie sein sollten.
Bei Bedarf später zurückwechseln
Möchten Sie unbekannte Anrufer wieder ausblenden? Kein Problem. Springen Sie einfach jederzeit zurück in dasselbe Menü.
- Wählen Sie „Anrufgrund erfragen“, wenn unbekannte Anrufer Ihnen vor dem Klingeln den Grund ihres Anrufs mitteilen sollen.
- Oder wählen Sie „Stumm“, damit unbekannte Nummern direkt zur Voicemail weitergeleitet werden, ohne Sie zu stören – inklusive stiller Benachrichtigungen.
Es ist gut zu wissen, dass Sie dies nach Bedarf hin und her anpassen können. Bei einigen Setups erfordert das Umschalten zwischen diesen Optionen möglicherweise einen Neustart oder ein mehrmaliges Umschalten, bevor es greift.
✅ Fazit: Wenn Sie „Unbekannte Anrufer anzeigen“ auf „Nie“ einstellen, können Sie Ihr Telefon am einfachsten wieder für alle klingeln lassen, so wie früher.
Ehrlich gesagt ist es irgendwie seltsam, dass Apple es so leicht gemacht hat, dies zu übersehen, wenn man nicht in den Einstellungen herumstöbert. Aber hey, zumindest verpasst man jetzt keine Anrufe mehr wegen seltsamer Standardfilter – es sei denn, man bevorzugt natürlich die Stille.
Zusammenfassung
- Gehen Sie zu Einstellungen > Telefon > Unbekannte Anrufer filtern und deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass Anrufe von unbekannten Nummern durchgestellt werden.
- Verwenden Sie die Einstellungssuche, wenn Sie es nicht manuell finden können.
- Sie können zwischen Stummschalten und Nachfragen nach dem Grund für den Anrufer wechseln, wenn Sie später mehr Kontrolle wünschen.
Zusammenfassung
Dies sollte dazu beitragen, dass Ihre Anrufe wieder normal laufen, oder zumindest annähernd. Manchmal sind diese iOS-Funktionen etwas trickreich und es erfordert etwas Ausprobieren, bis sie richtig funktionieren. Bei manchen iPhones wird die Änderung sofort wirksam, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart erforderlich. So oder so ist die Optimierung recht einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Hoffentlich verpasst man so keine wichtigen Anrufe nur wegen einer Standardeinstellung, die leicht zu übersehen ist – und die beim Warten auf den Anruf extrem ärgerlich ist.