So deaktivieren Sie die automatische Aktivierung des Snipping Tools in Windows 11

Das Snipping Tool in Windows 11 kann manchmal etwas seltsam sein. Es neigt dazu, von selbst aufzutauchen, insbesondere beim Drücken der Druck-Taste (PrtSc). Viel Glück beim Versuch, Ihren Workflow reibungslos aufrechtzuerhalten, wenn es plötzlich aktiviert wird, Screenshots in OneDrive oder versteckten Systemordnern speichert und Drittanbieter-Apps wie ShareX oder Greenshot durcheinanderbringt. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, erfahren Sie hier, wie Sie die Kontrolle zurückgewinnen, damit Ihr Druck-Tool wie erwartet funktioniert – entweder indem Sie den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage kopieren oder genau dort speichern, wo Sie möchten.

Die meisten dieser Korrekturen erfordern das Optimieren von Windows-Einstellungen, das Manipulieren von OneDrive-Steuerelementen oder sogar das Bearbeiten der Registrierung. Sie wirken manchmal etwas übertrieben, aber hey, Windows ist bei diesen Dingen nicht gerade unkompliziert. Diese Schritte sollten dazu beitragen, dass das Snipping Tool Ihre Screenshot-Verknüpfung nicht kapert und Ihr Workflow intakt bleibt.

So beheben Sie die unerwartete Aktivierung des Snipping Tools in Windows 11

Deaktivieren der Snipping Tool-Verknüpfung in den Windows-Einstellungen

Wenn Ihre Druck-Taste plötzlich das Snipping Tool startet, ist es wahrscheinlich in den Windows-Einstellungen aktiviert. Dies ist die einfachste und oft auch effektivste Lösung. Im Grunde sagt es Windows: „Hey, lass die Taste in Ruhe, es sei denn, ich sage dir etwas anderes.“

  • Öffnen Sie die Einstellungen: Drücken Sie Win + I. Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Bedienungshilfen > Tastatur (oder bei einigen Builds zu Erleichterte Bedienung > Tastatur ).
  • Suchen Sie den Schalter: Suchen Sie nach „ Use the Print Screen key to open screen snipping“ (Mit der Taste „Druck“ öffnen). Stellen Sie den Schalter auf „Off“ (Aus).

Wenn Sie dies tun, kopiert die Druck-Taste wieder den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage und Sie können weiterhin ohne Störungen Tools wie ShareX oder Lightshot verwenden.

Das war wie Magie – plötzlich kopiert der Schlüssel einfach alles erneut. Keine Popups, keine seltsamen Speicherungen, nur grundlegende Funktionen.

Deaktivieren der automatischen OneDrive-Screenshot-Speicherung

Die Auto-Upload-Funktion von OneDrive kann etwas hinterhältig sein. Sie speichert automatisch alle Screenshots, die Sie mit der Druckfunktion erstellen, was zu Verwirrung führen kann – insbesondere, wenn Sie erwarten, dass der Screenshot lokal gespeichert wird. Deaktivieren Sie diese Funktion, um zu verhindern, dass OneDrive Ihren Cloud-Speicher mit zufälligen Ausschnitten überfüllt.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OneDrive -Symbol in der Taskleiste (neben der Uhr).Wählen Sie Einstellungen.
  • Suchen Sie auf der Registerkarte „Backup“ nach „Screenshots“. Deaktivieren Sie „Aufgenommene Screenshots auf OneDrive speichern“.

Auf diese Weise bleiben Ihre Screenshots in Ihrem lokalen Verzeichnis und werden nicht automatisch hochgeladen. Das ist eine Erleichterung, wenn Sie keine Unordnung in Ihrer Cloud mögen oder vergessen, diese Schnipsel später zu löschen.

Ehrlich gesagt war mir nicht klar, wie sehr sich OneDrive einschlich, bis ich die Option deaktivierte. Es wurde viel weniger chaotisch.

Registry-Hack zum Deaktivieren der Snipping Tool-Verknüpfung

Wenn Sie mit Registrierungsänderungen vertraut sind oder ein IT-Setup zur Steuerung dieser Dinge eingerichtet haben, zwingt diese Methode Windows, die Drucktaste für das Snipping Tool vollständig zu ignorieren. Für Gelegenheitsnutzer ist das etwas übertrieben, aber gut für Leute, die es gesperrt haben möchten.

Achtung: Sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie durchforsten. Eine fehlerhafte Registrierung kann zu merkwürdigen Windows-Problemen oder Boot-Schleifen führen. Wenn Sie sich also nicht auskennen, überspringen Sie diesen Schritt oder überprüfen Sie alles noch einmal.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Systemsteuerung\Tastatur
  • Suchen Sie nach PrintScreenKeyForSnippingEnabled. Falls vorhanden, doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 0. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit), nennen Sie ihn PrintScreenKeyForSnippingEnabled und setzen Sie ihn auf 0.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu.

Diese Änderung verhindert, dass das Snipping Tool gestartet wird, wenn Sie die Taste „Druck“ drücken, sodass die Funktionalität Ihrer Zwischenablage erhalten bleibt.

In manchen Setups wird diese Registry-Optimierung nicht sofort wirksam, daher ist ein Neustart unerlässlich. Auf einem Rechner funktionierte es sofort, auf einem anderen war ein zweiter Neustart nötig … oder vielleicht sogar ein vollständiges Herunterfahren. Seltsame Teile von Windows, oder?

Verwalten von Tastaturdienstprogrammen oder Software von Drittanbietern

Dienstprogramme von Herstellern können das Standardverhalten von Windows überschreiben. Denken Sie an Lenovo Vantage, Logitech Options+ oder sogar an benutzerdefinierte Tastatursoftware. Diese können die Druck-Taste zum Öffnen des Snipping Tools oder anderer Screenshot-Apps zuordnen. Es lohnt sich zu prüfen, ob Sie eines dieser Programme installiert haben und ob Sie damit bestimmte Tasten neu zuordnen oder deaktivieren können.

  • Lenovo Vantage: Öffnen Sie die App, suchen Sie nach Tastatur- oder Hotkey-Einstellungen und prüfen Sie, ob „Druck“ einer anderen Taste zugeordnet ist, z. B.Win + Umschalt + S.
  • Logitech Options+: Durchsuchen Sie die Tastenbelegungen, um zu sehen, ob die Druckfunktion mit dem Starten des Snipping Tools oder anderer Screenshot-Apps verknüpft ist.Ändern Sie sie bei Bedarf.
  • Wenn keine Optionen zum Deaktivieren vorhanden sind, können Sie die Verwendung von AutoHotKey in Betracht ziehen, um die Taste auf ihr Standardverhalten umzuordnen, z. B.das Kopieren in die Zwischenablage.

Das mag übertrieben erscheinen, aber diese Softwareebenen können hartnäckig sein. Die Überprüfung ihrer Einstellungen kann viel Frust ersparen.

Bereinigen der temporären Dateien des Snipping Tools

Selbst nach dem Deaktivieren der automatischen Starts hinterlässt das Snipping Tool manchmal temporäre Dateien – insbesondere in C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\Packages\Microsoft. ScreenSketch_8wekyb3d8bbwe\TempState\Snips. Diese können sich anhäufen, wenn Sie viele Snips durchführen oder verschiedene Fixes testen.

  • Öffnen Sie den Ordner im Datei-Explorer und löschen oder verschieben Sie die Dateien, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Alternativ können Sie das Snipping Tool direkt nach dem Kopieren des Ausschnitts schließen, um die Anhäufung zusätzlicher temporärer Dateien zu vermeiden.
  • Wenn Sie besonders vorsichtig sind, können Sie eine schnelle Bereinigung über die Datenträgerbereinigung durchführen, aber das ist meist nicht notwendig.

Zusammenfassung und was als nächstes kommt

Es ist nicht immer einfach, die Druck-Taste zuverlässig zum Laufen zu bringen und zu verhindern, dass das Snipping Tool sie kapert, insbesondere bei sich überschneidenden Softwareprogrammen und Einstellungen. Aber durch Anpassen der Windows-Einstellungen, Deaktivieren des automatischen Uploads in OneDrive oder Bearbeiten der Registrierung lässt sich die Bedienung meist vereinfachen und übersichtlich halten. Manchmal erfordert es ein wenig Ausprobieren, insbesondere bei Tastaturprogrammen von Drittanbietern, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie die Verknüpfung zum Snipping Tool in den Windows-Einstellungen.
  • Deaktivieren Sie die automatische OneDrive-Speicherung für Screenshots.
  • Bearbeiten Sie die Registrierung, um zu verhindern, dass das Snipping Tool die Druckfunktion abfängt (Vorsicht hier).
  • Suchen Sie nach Konflikten bei den Tastaturdienstprogrammen und ordnen Sie die Tasten bei Bedarf neu zu.
  • Löschen Sie temporäre Dateien, wenn das Snipping Tool Datenreste hinterlässt.

Zusammenfassung

Alles in allem sollten diese Optimierungen dazu beitragen, dass Ihre Druck-Taste normal funktioniert und Sie Ihre bevorzugten Screenshot-Tools ohne Überraschungen nutzen können. Manchmal ist es etwas umständlich, aber einmal eingerichtet, bleibt alles unkompliziert. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – denn Windows sollte es wirklich nicht so kompliziert machen, einfach einen Screenshot zu machen.