So deaktivieren Sie die automatische Speicherung von Snipping Tool-Screenshots

Das Snipping Tool hat die Funktionsweise von Screenshots unter Windows grundlegend verändert. Sie müssen nicht mehr einfach „Druck“ drücken und irgendwo einfügen; jetzt speichert es jeden Screenshot automatisch, was ziemlich chaotisch werden kann, wenn Sie nicht aufpassen. Das Speichern erfolgt im Hintergrund, ohne viel Aufwand und ohne Aufforderung – Sie merken also möglicherweise gar nicht, wie viel Speicherplatz Sie verbrauchen, insbesondere wenn Sie mehrere Screenshots in einer Sitzung machen. Manchmal möchten Sie einfach nur schnell einen Screenshot machen, ohne Ihre Festplatte mit Dutzenden von Dateien zu überladen.

Hier ist eine einfache Möglichkeit, die automatische Speicherfunktion zu deaktivieren und Ihren Speicher sauber zu halten. Außerdem ist es gut zu wissen, wie man alte Screenshots für alle Fälle aufräumt.

Deaktivieren Sie das automatische Speichern von Screenshots im Snipping Tool Schritt für Schritt

Es stellt sich heraus, dass das Snipping Tool über eigene Einstellungen verfügt, mit denen Sie festlegen können, dass nicht jeder Screenshot automatisch gespeichert wird. Sie können diese Optionen erst nach dem ersten Ausschnitt aufrufen, was etwas seltsam ist, aber hey, so ist Windows nun einmal. Wenn Sie diese Einstellung vornehmen, werden Screenshots direkt in die Zwischenablage verschoben, sofern Sie nicht auf „Speichern“ klicken. Es handelt sich also eher um einen manuellen Vorgang, aber zumindest wachen Sie nicht eines Morgens mit einem Gigabyte an Screenshots auf, die Ihren Bilderordner überladen.

So geht’s:

Öffnen Sie das Snipping Tool und suchen Sie die Einstellungen

  • Starten Sie das Snipping Tool. Suchen Sie im Windows-Startmenü nach „snip“ oder drücken Sie die Prt ScTaste, wenn es so eingerichtet ist, dass es geöffnet wird (manchmal ist eine Anpassung unter Einstellungen → Bedienungshilfen → Tastatur → Verwenden Sie die Druck-Taste, um Screen Snipping zu öffnen erforderlich ).
  • Sobald es angezeigt wird, wählen Sie einen Screenshot-Bereich aus und öffnen Sie das Bearbeitungsfenster. Wenn Sie gerade einen Screenshot Ihres Desktops gemacht haben, warten Sie auf die Benachrichtigung, die unten rechts angezeigt wird.
  • Klicken Sie oben rechts im Snipping Tool-Fenster auf das Symbol mit den drei Punkten. Dort finden Sie „Einstellungen“.

Automatisches Speichern deaktivieren

  • Suchen Sie im Menü „Einstellungen“ das Kontrollkästchen „Original-Screenshots automatisch speichern“. Deaktivieren Sie es.
  • Lassen Sie alles andere so, wie es ist. Sie müssen die Standardoptionen nicht ändern, es sei denn, Sie möchten weitere Optimierungen vornehmen.

Diese Änderung sollte verhindern, dass die App Screenshots automatisch auf Ihrer Festplatte speichert. Stattdessen werden die Bilder nur in die Zwischenablage verschoben. Wenn Sie eine Aufnahme behalten möchten, bearbeiten Sie sie einfach und klicken Sie auf „Speichern“.Anschließend können Sie entscheiden, wo die Aufnahme gespeichert wird.

So entfernen Sie vorherige Screenshots

Wenn Sie das Snipping Tool schon länger verwenden, ist Ihr Ordner „Bilder > Screenshots“ wahrscheinlich überfüllt. Der Ordner befindet sich standardmäßig unter „Dokumente\Bilder\Screenshots“ und hat Dateinamen wie „Screenshot-2024-04-27-114530.png“.Nicht das Schlimmste, aber wenn Sie sehen, wie viele Screenshots sich angesammelt haben, kann das überwältigend sein.

Um Ordnung zu schaffen, löschen Sie einfach alles, was Sie nicht mehr brauchen. Denn natürlich hat Windows ohne Aufforderung immer wieder Dateien hinzugefügt, und bei meinem Setup habe ich gesehen, wie dieser Ordner in kürzester Zeit auf Hunderte von Aufnahmen angewachsen ist.

Und wenn Sie es lieber altmodisch mögen – bei dem durch Drücken von Prt ScIhr gesamter Desktop in die Zwischenablage kopiert wird – können Sie diese Verknüpfung auch in den Einstellungen deaktivieren.

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Eingabehilfen und wählen Sie dann Tastatur aus.
  • Suchen Sie nach „Bildschirmaufnahme mit der Druck-Taste öffnen“ und schalten Sie die Option aus.

Dadurch werden einige der Tastenkombinationen auf das vertrautere Windows-Verhalten zurückgesetzt, was möglicherweise vorzuziehen ist, wenn Sie nur eine schnelle Kopie in die Zwischenablage wünschen, anstatt Schnappschüsse automatisch zu speichern.

Ehrlich gesagt ist es ein bisschen umständlich, mit den Einstellungen des Snipping Tools herumzuspielen – warum Windows es hinter den Kulissen versteckt, werde ich nie verstehen – aber wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist es ganz einfach.

Zusammenfassung

  • Blenden Sie diese automatischen Speicherungen aus, um Platz zu sparen und Ordnung zu halten.
  • Merken Sie sich, wo Ihre Screenshots gespeichert sind, falls Sie sie löschen möchten.
  • Passen Sie die Tastenkombinationen an, wenn Sie die alte Methode zum Kopieren vollständiger Desktop-Bilder bevorzugen.

Zusammenfassung

Hoffentlich hilft das Herumspielen mit den Snipping-Tool-Einstellungen, Speicherplatz zu sparen und die Übersicht zu verbessern. Es ist etwas frustrierend, dass Windows dies nicht besonders deutlich macht, aber sobald Sie herausgefunden haben, wo sich die Optionen befinden, ist es ein echter Wendepunkt. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren der automatischen Speicherung bedeutet, dass Sie alles, was Sie behalten möchten, manuell speichern müssen, was eine Umstellung sein kann.

Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Panik „Wo sind all meine Screenshots hin?“ zu vermeiden. Zumindest ist es eine bessere Möglichkeit, die Menge an Unordnung, die sich langfristig ansammelt, zu kontrollieren.