So deaktivieren Sie die Bildschirmanzeige auf dem iPhone mit iOS 17

Das Deaktivieren der Funktion „Bildschirminhalt vorlesen“ auf Ihrem iPhone mit iOS 17 ist kein Hexenwerk, kann aber etwas verwirrend sein, wenn Sie nicht wissen, wo sich die Bedienelemente befinden. Manchmal sind diese Bedienungshilfen etwas zu hilfsbereit und lesen Dinge vor, wenn Sie einfach nur Ihre Ruhe haben möchten. Wenn Sie es also satt haben, dass Ihr Gerät Ihnen alles vorliest – E-Mails, Artikel oder einfach nur Dinge, auf die Sie tippen –, erfahren Sie hier, wie Sie es ganz einfach deaktivieren. Glauben Sie mir, es soll einfach sein, aber Apples Menüs sind nicht immer besonders intuitiv, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal die Bedienungshilfen durchsuchen.

Sobald Sie „Bildschirm sprechen“ deaktivieren, hört Ihr iPhone auf, laut vorzulesen, es sei denn, Sie schalten es manuell wieder ein. Es ist zwar nur ein kleiner Schalter, aber er macht einen großen Unterschied, wenn Sie die Lautlosigkeit bevorzugen oder andere Sprachfunktionen wie Siri nutzen. Beachten Sie jedoch, dass VoiceOver dadurch nicht deaktiviert wird – was etwas anderes ist. Wenn Ihr Bildschirm also weiterhin spricht, sollten Sie diese Einstellung später überprüfen. Hier finden Sie eine Anleitung mit allen Schritten, um Ihr iPhone stummzuschalten und nicht mehr alles laut vorzulesen.

So beheben Sie den Fehler „Bildschirm sprechen“ auf dem iPhone in iOS 17

Zugängliche Einstellungen sind nicht immer offensichtlich – hier erfahren Sie, wie Sie „Bildschirm sprechen“ finden und deaktivieren

Manchmal verstecken sich solche Funktionen direkt vor Ihren Augen, insbesondere wenn Sie noch nie zuvor mit den Bedienungshilfen experimentiert haben. Wenn Ihr iPhone also trotz Ihres Wunsches weiterhin vorliest, liegt das Problem wahrscheinlich hier. Gehen Sie dazu in die Einstellungen, navigieren Sie durch einige Menüs und schalten Sie die alberne Sprachfunktion aus. Diese Schritte gelten für iPhones mit iOS 17, ältere Versionen sollten sich jedoch nicht wesentlich unterscheiden.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“

  • Sobald Ihr Startbildschirm direkt vor Ihnen angezeigt wird, suchen und tippen Sie auf die App „ Einstellungen“. Es ist das graue Zahnradsymbol, das Sie wahrscheinlich eine Billion Mal am Tag öffnen, ohne darüber nachzudenken.
  • Jetzt befinden Sie sich an der Stelle, an der die gesamte Anpassungsmagie stattfindet. Lassen Sie sich nicht überfordern; wir haben hier einen einfachen Schalter.

Gehen Sie zu „Barrierefreiheit“

  • Scrollen Sie bei Bedarf etwas nach unten und tippen Sie auf Eingabehilfen. Beachten Sie, dass dieses Menü viele Funktionen für unterschiedliche Bedürfnisse enthält, die die meisten Benutzer jedoch erst dann nutzen, wenn sich etwas seltsam verhält.

Gesprochene Inhalte suchen und auswählen

  • Suchen Sie unter „Bedienungshilfen“ nach „Gesprochener Inhalt“. Bei manchen Konfigurationen befindet er sich weiter unten oder in der Liste der sprachbezogenen Optionen.

Bildschirminhalt sprechen ausschalten

  • Hier ist die Lösung: Suchen Sie den Schalter neben „Bildschirminhalt sprechen “ und schieben Sie ihn, um die Funktion auszuschalten. Normalerweise ist es ein grüner Schalter – klappen Sie ihn auf grau, und fertig.
  • Dieser Schalter steuert, ob Ihr iPhone Inhalte automatisch vorliest, wenn Sie mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen.
  • Bei manchen Geräten lässt sich dieser Schalter möglicherweise nicht sofort ausschalten oder erfordert einen Neustart, um vollständig wirksam zu werden. So verhalten sich die manchmal eigenartigen Eingabehilfeneinstellungen von Apple.

Danach sollte Ihr iPhone stumm bleiben, es sei denn, Sie fragen Siri manuell oder schalten die Sprachfunktion wieder ein. Ehrlich gesagt funktioniert das Ausschalten bei manchen Setups möglicherweise nicht sofort – vielleicht hilft ein Neustart oder ein paarmaliges Umschalten. Denn natürlich muss Apple es etwas komplizierter machen, als es sein muss.

Tipps zum Verwalten der Bildschirmanzeige auf einem iPhone

  • Wenn Sie Ihre Meinung später ändern, führen Sie diese Schritte einfach erneut aus und schalten Sie den Schalter wieder ein.
  • „Bildschirm sprechen“ kann nützlich sein, wenn Sie Artikel oder lange Nachrichten freihändig anhören möchten, aber nicht jeder braucht dies ständig.
  • Das Ausschalten betrifft nur diese spezielle Funktion. Siri und andere Sprachsteuerungen funktionieren weiterhin wie gewohnt.
  • Wenn der Schalter fehlt, können Sie versuchen, die Suchleiste in den Einstellungen zu verwenden und „Bildschirminhalt sprechen“ einzugeben. Dies hilft manchmal dabei, das genaue Menü zu finden.
  • Passen Sie die Sprechgeschwindigkeit oder Stimme im selben Menü an, wenn Sie vorhaben, sie irgendwann wieder einzuschalten – Sie können die Anpassungen auch gleich vornehmen, wenn Sie schon einmal dort sind.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist „Bildschirm sprechen“ auf dem iPhone?

Diese Funktion liest Ihnen alles vor, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird – im Grunde so, als würde Ihr Telefon mit Ihnen sprechen. Nützlich, wenn Sie Multitasking betreiben oder sich einfach gerne vorlesen lassen, aber nicht so toll, wenn Sie etwas Ruhe wünschen.

Kann ich die Sprechgeschwindigkeit ändern, wenn ich es wieder einschalte?

Jep. Unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Gesprochene Inhalte lässt sich die Sprechgeschwindigkeit anpassen. Etwas merkwürdig, dass diese Einstellung separat ist, aber egal, jetzt ist es einfacher, sie anzupassen.

Hat das Deaktivieren von „Bildschirm sprechen“ Auswirkungen auf andere Sprachfunktionen wie Siri?

Nein. Das Deaktivieren dieser Funktion stoppt lediglich das automatische Vorlesen. Siri und andere Sprachsteuerungen bleiben davon unberührt.

Funktioniert es mit Apps von Drittanbietern?

Die meisten Apps, die Text-to-Speech unterstützen, werden nicht mehr vorgelesen, wenn Sie „Bildschirminhalt sprechen“ deaktivieren. Es kommt jedoch darauf an – wenn eine App über eigene Eingabehilfen verfügt, müssen Sie diese möglicherweise separat anpassen.

Ist diese Funktion auch auf iPads verfügbar?

Absolut! Befolgen Sie einfach die gleichen Schritte auf Ihrem iPad, dann funktioniert es genauso.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Tippen Sie auf Bedienungshilfen
  • Tippen Sie auf Gesprochener Inhalt
  • Bildschirminhalt sprechen deaktivieren

Zusammenfassung

Das Ausschalten der Funktion „Bildschirm sprechen“ ist nicht wirklich versteckt, aber die Suche nach dem richtigen Schalter kann eine kleine Schatzsuche sein. Sobald Sie ihn gefunden haben, ist das Umlegen des Schalters ganz einfach, auch wenn die Einstellungen manchmal stocken oder einen Neustart erfordern. Insgesamt sollte dieser Vorgang dazu beitragen, unerwünschte Voice-Overs zu vermeiden und Ihnen die gewünschte Kontrolle über die Sprachfunktionen Ihres iPhones zu geben. Denken Sie daran: Wenn Sie die Funktion jemals wieder aktivieren möchten, sind die Schritte zum erneuten Einschalten identisch – ganz ohne Zauberei. Hoffentlich hilft das jemandem, den endlosen Frust eines ständig sprechenden iPhones zu vermeiden!