So deaktivieren Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11

Das Deaktivieren von BitLocker unter Windows 11 ist zwar recht einfach, aber nicht immer so einfach wie ein Mausklick. Manchmal fühlt es sich an, als würde das Betriebssystem Sie durch Reifen springen lassen, insbesondere wenn Ihr Laufwerk groß oder Ihr System etwas träge ist. Dieser Vorgang wird hauptsächlich verwendet, um Probleme zu beheben, Laufwerke zu übertragen oder einfach die Verschlüsselung für einen einfacheren Zugriff auf Dateien zu entfernen. Kurzer Hinweis: Sobald Sie BitLocker deaktivieren, ist Ihr Laufwerk nicht mehr verschlüsselt. Wenn Ihnen also Sicherheitsbedenken vorliegen, überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie fortfahren. Sie bekommen danach einen besseren Überblick über die Verwaltung Ihrer Verschlüsselung und ein flexibleres System, aber es ist immer gut zu wissen, was hinter den Kulissen passiert.

So deaktivieren Sie BitLocker unter Windows 11

Methode 1: Verwenden Sie die Einstellungen-App (schnell und einfach)

Dies ist die gängigste Methode – sie ist einfach genug, wenn Sie eine GUI-Lösung bevorzugen. Sie ist die beste Lösung, wenn Sie nicht gerne in Systemdateien oder Eingabeaufforderungen herumspielen. Im Hintergrund sendet es einfach die richtigen Befehle, um das Laufwerk unbemerkt zu entschlüsseln. Rechnen Sie mit einem Fortschrittsbalken, insbesondere wenn Ihr Laufwerk groß oder voller Daten ist. Der gesamte Vorgang kann eine Weile dauern. Seien Sie also geduldig und lassen Sie Ihr System angeschlossen, wenn Sie einen Laptop verwenden.

  • Klicken Sie auf Start und öffnen Sie Einstellungen ( Windows + IVerknüpfung hilft).Gehen Sie dann zu Datenschutz & SicherheitGeräteverschlüsselung.
  • Wenn die Geräteverschlüsselung aktiviert ist, klicken Sie auf „ Verwalten “.Möglicherweise wird die Schaltfläche „Ausschalten “ angezeigt. Klicken Sie einfach darauf.
  • Sie werden um Bestätigung gebeten. Klicken Sie auf „ Ausschalten“ und warten Sie. Ihr PC beginnt mit der Entschlüsselung des Laufwerks. Dies kann einige Zeit dauern. Behalten Sie den Fortschritt im Auge und fahren Sie den PC nicht mitten im Prozess herunter.

Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig.

Methode 2: Verwenden Sie die Systemsteuerung (wenn Sie es altmodisch mögen)

Dies ist zwar ein eher traditioneller Ansatz, was die Beschreibung betrifft, aber er funktioniert einwandfrei – insbesondere, wenn der GUI-Ansatz fehlerhaft ist. Sie müssen auf die klassische Systemsteuerung zugreifen, zur richtigen Stelle navigieren und BitLocker manuell deaktivieren.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung (suchen Sie danach oder finden Sie sie unter Start > Windows-Tools > Systemsteuerung ).
  • Gehen Sie zu System und Sicherheit und klicken Sie dann auf BitLocker-Laufwerkverschlüsselung.
  • Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie entschlüsseln möchten, und klicken Sie dann auf BitLocker deaktivieren.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die Entschlüsselung beginnt – rechnen Sie auch hier mit einer gewissen Wartezeit, abhängig von der Laufwerksgröße. Sie sehen eine Fortschrittsanzeige und können Ihren Computer während des Vorgangs weiterhin verwenden.

Tipp: Wenn die Entschlüsselung ewig dauert oder hängen bleibt, kann ein Neustart helfen. Manchmal bleibt Windows einfach ohne guten Grund hängen und ein Neustart behebt das Problem.

Methode 3: Eingabeaufforderung / PowerShell (für technisch versiertere Benutzer)

Wenn Sie mit Befehlen vertraut sind, können Sie damit schneller arbeiten. Dies ist nützlich, wenn GUI-Methoden fehlschlagen oder Sie Skripte schreiben. Aber Vorsicht: Sie benötigen Administratorrechte und etwas Geduld.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell mit Administratorrechten (klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann „ Als Administrator ausführen “).
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihre Laufwerke und deren BitLocker-Status aufzulisten:
manage-bde -status
  • Notieren Sie sich den Laufwerksbuchstaben (z. B.C:) für das verschlüsselte Laufwerk. Um BitLocker zu deaktivieren, führen Sie Folgendes aus:
  • manage-bde -off C:
  • Drücken Sie die Eingabetaste. Beobachten Sie die Ausgabe auf Fortschrittsaktualisierungen. Sie können PowerShell schließen, sobald das Laufwerk in der Statusausgabe als entschlüsselt angezeigt wird.

    Bedenken Sie, dass dieser Befehl manchmal nicht gestartet werden kann oder hängen bleibt. Auch hier kann ein Neustart hilfreich sein, wenn etwas schiefgeht.

    Zusätzliche Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät angeschlossen ist – die Entschlüsselung kann viel Strom verbrauchen und langsam sein, insbesondere auf Laptops.
    • Sichern Sie wichtige Daten zuerst. Vorsicht ist besser als Nachsicht, denn selbst wenn es nur um die Entschlüsselung geht, kann es zu Problemen kommen.
    • Wenn Sie dies aufgrund großer Updates oder Upgrades tun, kann es vorkommen, dass sich BitLocker erst nach der vollständigen Aktualisierung von Windows deaktiviert.Überprüfen Sie zunächst Ihre Systemupdates.
    • Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise Secure Boot oder die TPM-Verwaltung über das BIOS deaktivieren, um BitLocker vollständig auszuschalten, insbesondere auf stark gesperrten Maschinen.

    Häufig gestellte Fragen

    Was ist BitLocker?

    BitLocker ist eine Windows-Funktion, die Ihr Laufwerk verschlüsselt, um neugierige Blicke fernzuhalten. Nützlich, falls Ihr Gerät gestohlen wird oder verloren geht.

    Kann ich die Entschlüsselung anhalten oder fortsetzen?

    Ja, in manchen Fällen können Sie pausieren und fortfahren – insbesondere über die Befehlszeile. In der GUI ist es jedoch normalerweise ein Abwarten.

    Werden meine Dateien gelöscht, wenn ich BitLocker deaktiviere?

    Nein, es werden nur die Dateien entschlüsselt. Ihre Dateien bleiben erhalten, sind aber nicht mehr durch die Verschlüsselung geschützt.

    Ist es sicher, mein System während der Entschlüsselung zu verwenden?

    Meistens ja. Sie können weiterarbeiten, aber die Entschlüsselung sollte mit minimaler Festplattenaktivität durchgeführt werden, um eine Verlangsamung oder Beschädigung des Prozesses zu vermeiden.

    Warum BitLocker überhaupt deaktivieren?

    Manchmal dient es der Fehlerbehebung, wenn Sie Laufwerke zwischen verschiedenen Maschinen verschieben oder einfach nur einen einfacheren Zugriff wünschen. Denken Sie aber zuerst an die Sicherheit.

    Zusammenfassung

    • Öffnen Sie Einstellungen oder Systemsteuerung
    • Suchen Sie nach der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
    • Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie entschlüsseln möchten
    • Klicken Sie hier, um es auszuschalten
    • Warten Sie … (es kann eine Weile dauern)

    Zusammenfassung

    Das Deaktivieren von BitLocker in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber auch nicht gerade ein Kinderspiel. Geduld und Vorbereitung sind wichtig – Backups sind für alle Fälle ratsam. Sobald dies erledigt ist, sind Ihre Daten unverschlüsselt, was Ihnen mehr Kontrolle und weniger Aufwand bietet. Ehrlich gesagt, es ist unglaublich, wie viele Schritte Windows Ihnen vor die Füße wirft – ich weiß nicht, warum sie es so kompliziert machen –, aber zumindest haben Sie jetzt einen guten Plan. Hoffentlich hilft das jemandem, sein Verschlüsselungsproblem zu lösen, ohne den Verstand zu verlieren.