Das Deaktivieren der Game Bar unter Windows 11 ist zwar etwas merkwürdig, kann aber tatsächlich einen spürbaren Unterschied machen, wenn die Systemressourcen ein Problem darstellen, insbesondere auf älteren Rechnern oder wenn Sie überhaupt nicht spielen. Es ist eines dieser kleinen Ärgernisse, das immer wieder auftaucht, selbst wenn Sie es nicht mehr verwenden – wie z. B.aufgeblähter Hintergrund. Stellen Sie daher sicher, dass die Game Bar deaktiviert ist, um eine flüssigere Leistung, geringere CPU-Auslastung und vielleicht sogar eine heimliche Verlängerung der Akkulaufzeit zu erzielen. Der Vorgang ist nicht besonders kompliziert, aber Windows versteckt Einstellungen gerne an ungewöhnlichen Stellen. Hier finden Sie daher eine detaillierte Übersicht, damit nichts übersehen wird.
So deaktivieren Sie die Spielleiste unter Windows 11
Methode 1: Deaktivieren über Einstellungen
Dies ist der einfachste Weg, der für die meisten funktioniert, wenn sie Hintergrundgeräusche reduzieren möchten. Durch das Deaktivieren der Spielleiste wird verhindert, dass sie angezeigt wird, wenn Sie nicht spielen. Das ist der Sinn und Zweck, wenn Sie Ihr System schlanker und effizienter gestalten möchten. Sie werden weniger Hintergrundaktivität und möglicherweise ein insgesamt flüssigeres Systemerlebnis erwarten. Manchmal verhält sich Windows seltsam und braucht in dieser Hinsicht einen kleinen Anstoß, aber normalerweise klappt es beim ersten Versuch.
Öffnen Sie die Einstellungen
- Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie die Windows key + IKombination. Dadurch wird die App „Einstellungen“ geöffnet, Ihre Kontrollzentrale für alle Windows-Funktionen.
- Bei einigen Setups kann das Zahnradsymbol im Startmenü in der Ecke versteckt sein. Halten Sie also danach Ausschau.
Navigieren Sie zu Gaming
- Klicken Sie in den Einstellungen auf „Gaming“. Dies ist der Bereich, der sich mit Gaming-Inhalten wie Spielmodus, Xbox-Einstellungen usw.befasst. Natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen als nötig.
Xbox Game Bar auswählen
- Suchen und klicken Sie auf die Xbox Game Bar. In Windows 11 kann sie je nach Update unter „Dienste“ oder „Apps“ verschachtelt sein. Wenn Sie sie nicht sofort sehen, scrollen Sie einfach herum oder verwenden Sie die Suche in den Einstellungen.
Schalten Sie den Schalter „Xbox Game Bar aktivieren“ aus
- Stellen Sie den Kippschalter neben „Xbox Game Bar aktivieren“ auf die Position „Aus“.
- Dadurch wird sofort verhindert, dass die Game Bar im Hintergrund gestartet wird, was normalerweise CPU und Speicher beansprucht, wenn sie nicht benötigt wird.
Einstellungen schließen
- Schließen Sie einfach das Einstellungsfenster. Es muss nichts gespeichert werden, da die Änderungen sofort wirksam werden.
Auf vielen Rechnern reicht das praktisch aus. Manchmal ist Windows stur und benötigt möglicherweise einen Neustart, damit sich alles beruhigt, aber meistens funktioniert es sofort. Ich habe Fälle erlebt, in denen die Game Bar nach dem Ausschalten weiterhin angezeigt wurde. In diesem Fall kann ein schneller Neustart das Problem beheben. Hält Ihr System sauberer und weniger anfällig für Pop-ups bei Nicht-Gaming-Aktivitäten.
Tipps zum Deaktivieren der Game Bar unter Windows 11
- Wenn Sie die anderen Gaming-Funktionen wie automatische Screenshots oder Aufnahmen nicht nutzen möchten, deaktivieren Sie diese ebenfalls im selben Menü, um mehr Ressourcen herauszuholen.
- Überprüfen Sie außerdem, ob im Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) auf der Registerkarte „Prozesse“ andere Xbox- oder Gaming-Dienste im Hintergrund ausgeführt werden. Diese könnten die CPU beanspruchen, auch wenn Sie die Game Bar deaktivieren.
- Wenn Sie einen Laptop verwenden, kann das Ausschalten dieser Funktion die Akkulaufzeit verlängern, da das System dann nicht mehr versucht, diese Funktion aktiv zu halten, wenn sie niemand verwendet.
- Nur ein Hinweis: Wenn Sie für die Bildschirmaufzeichnung oder das Aufnehmen von Clips auf die Game Bar angewiesen sind, bedeutet das Ausschalten, dass Sie diese Schnellaufzeichnungsfunktionen verlieren, sofern Sie keine alternative Software finden.
- Und weil Windows manchmal pingelig sein kann, empfiehlt es sich, nach dem Vornehmen von Änderungen nach Updates zu suchen – manchmal werden Fehler im Zusammenhang mit Systemfunktionen in Updates behoben.
Häufig gestellte Fragen
Verbessert das Ausschalten der Game Bar die Leistung?
Höchstwahrscheinlich ja. Weniger Hintergrundaktivität bedeutet in der Regel mehr freie Ressourcen, sodass Ihr System etwas reibungsloser läuft, insbesondere wenn es zuvor Probleme hatte.
Kann ich Xbox-Apps weiterhin verwenden, wenn die Game Bar ausgeschaltet ist?
Ja, das Deaktivieren der Game Bar beeinträchtigt andere Xbox-Anwendungen oder Store-Spiele nicht. Sie haben weiterhin problemlos Zugriff darauf.
Wie erkenne ich, ob es wirklich ausgeschaltet ist?
Starten Sie ein Spiel oder eine Vollbild-App. Wenn das Overlay nicht angezeigt wird oder die Anzeige in den Game Bar-Einstellungen nicht angezeigt wird, ist es wahrscheinlich deaktiviert. Bonus: Überprüfen Sie den Task-Manager – wenn im Hintergrund keine Prozesse wie „GamingServices.exe“ oder „Xbox Gaming“ laufen, ist alles in Ordnung.
Hat das Deaktivieren der Game Bar Auswirkungen auf Spielaufzeichnungen?
Jep. Wenn du die Aufnahmefunktion der Game Bar nutzt, benötigst du zum Ausschalten eine andere App – zum Beispiel OBS oder NVIDIA ShadowPlay.
Kann ich Funktionen selektiv deaktivieren?
Leider nein. Der Schalter deaktiviert die gesamte Spielleiste, sodass Sie das Overlay oder die Bildschirmaufzeichnung nicht separat vom Hauptschalter in den Windows 11-Einstellungen deaktivieren können.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Gehe zu Gaming
- Xbox Game Bar auswählen
- Schalten Sie den Schalter aus
- Schließen Sie die Einstellungen und genießen Sie das leichtere System
Zusammenfassung
Sobald alles ausgeschaltet ist, fühlt sich die Systemleistung meist etwas flotter an, insbesondere wenn man die Gaming-Funktionen nicht benötigt. Ehrlich gesagt ist es eine einfache Optimierung, aber manchmal macht Windows es komplizierter als nötig. Wenn das Ausschalten nicht den gewünschten Leistungsschub bringt, prüfe, ob andere Gaming-Dienste laufen, oder versuche einen schnellen Neustart. Funktioniert bei mir in den meisten Setups – aber bedenke: Wenn du später aufnehmen oder kurze Clips erstellen möchtest, benötigst du ein anderes Tool. Ich drücke die Daumen, dass es auf deinem Rechner etwas schneller geht. Viel Erfolg!