Die Deaktivierung der Treibersignatur-Erzwingung unter Windows 11 ist zwar nicht immer wünschenswert, manchmal aber notwendig – beispielsweise, wenn Sie alte Treiber oder bestimmte Hardware installieren möchten, die sonst nicht einwandfrei funktioniert. Das Problem dabei ist, dass Windows unsignierte Treiber zum Schutz Ihres Systems streng kontrolliert. Wenn Sie jedoch sicher sind, dass die von Ihnen installierten Treiber sicher sind, ist das Deaktivieren dieser Erzwingung möglich. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn es ist ein riskantes Unterfangen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Dieser Vorgang umfasst den Zugriff auf erweiterte Startoptionen, die Änderung einiger Starteinstellungen und einen anschließenden Neustart mit aktivierten Flags. Es ist ein wenig umständlich, aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist es gar nicht so schlimm.
So deaktivieren Sie die Treibersignatur-Erzwingung unter Windows 11
Zugriff auf den erweiterten Start in Windows 11
Hier stolpern die meisten Leute – Sie müssen Windows anweisen, im Fehlerbehebungsmodus neu zu starten. Normalerweise können Sie dazu auf Start > Ein/Aus klicken, die Taste gedrückt halten Shiftund auf Neu starten klicken. Alternativ können Sie, wenn Windows nicht richtig reagiert oder Sie eine Verknüpfung bevorzugen, zu Einstellungen > System > Wiederherstellung gehen und unter „Erweiterter Start“ auf Jetzt neu starten klicken. Hier gelangen Sie in ein Menü, in dem Sie das Booten von Windows ändern können – ähnlich wie das Bootmenü aus alten BIOS-Zeiten.
Navigieren Sie zu „Problembehandlung und erweiterte Optionen“
Wenn Ihr PC beim Neustart das Bluescreen-Menü anzeigt, wählen Sie Problembehandlung. Gehen Sie dann zu Erweiterte Optionen – diese Option ist hinter einigen Optionen versteckt, führt aber normalerweise einen Schritt weiter. Windows möchte, dass Sie von hier aus Probleme beheben oder das Startverhalten ändern. Es ist ein bisschen ein „Vertrauen Sie mir“-Moment, aber keine Sorge, es ist sicher, solange Sie die Schritte sorgfältig befolgen.
Suchen Sie nach den Starteinstellungen und bereiten Sie die Deaktivierung der Signaturerzwingung vor
Klicken Sie auf Starteinstellungen. Ihr PC startet neu und zeigt ein neues Menü mit zahlreichen Optionen – die meisten davon klingen einschüchternd. Drücken Sie hier F7die Zahl 7 (manchmal auch die Ziffer 7).Dadurch wird die Durchsetzung der Treibersignatur vorübergehend deaktiviert – das ist der Schlüssel. Windows wird angewiesen, diese Überprüfungen der Treiber während dieser Sitzung zu ignorieren. Beachten Sie jedoch: Nach dem Neustart setzt Windows die Durchsetzung automatisch zurück und aktiviert sie wieder. Wenn Sie also die nicht signierten Treiber erneut installieren möchten, müssen Sie diesen Vorgang erneut durchführen. Natürlich dauert es bei manchen Setups einige Versuche, bis die Einstellungen übernommen werden, aber das funktioniert in der Regel.
Tipps zum Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung
- Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie, bevor Sie mit den Systemstartoptionen herumspielen – nur für den Fall.
- Deaktivieren Sie die Signaturerzwingung nur, wenn Sie sich bei den Treibern hundertprozentig sicher sind – vertrauenswürdige Quellen oder verifizierte Anbieter sind am besten.
- Sobald die Treiber installiert sind und funktionieren, starten Sie normal neu, um die Durchsetzung automatisch wieder zu aktivieren.
- Erwägen Sie, Ihr System anschließend zu scannen, um sicherzustellen, dass nach der Installation alles in Ordnung ist.
- Auf einigen Computern müssen Sie den gesamten Vorgang nach Windows-Updates möglicherweise wiederholen, da diese Einstellungen dabei zurückgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist die Durchsetzung der Fahrersignatur?
Grundsätzlich stellt Windows sicher, dass die Treiber von einem vertrauenswürdigen Herausgeber signiert sind, um die Stabilität und Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten. Nicht signierte Treiber können manchmal zu Abstürzen oder schlimmer noch zum Eindringen von Malware führen, daher blockiert Windows sie standardmäßig.
Ist das Deaktivieren sicher?
Wenn Sie der Treiberquelle vertrauen, ist das sicher. Es besteht jedoch ein gewisses Risiko: Schädliche Treiber können Schaden anrichten. Tun Sie dies daher nur, wenn Sie wissen, was Sie installieren und woher.
Kann ich das dauerhaft machen?
Technisch gesehen ja, aber es wird nicht empfohlen. Eine dauerhafte Deaktivierung erfordert das Patchen von Systemdateien oder das Ändern von Boot-Konfigurationen. Dies ist unsicher und kann das System beschädigen oder Garantien ungültig machen. Die temporäre Methode ist einfacher und sicherer: Windows aktiviert die Durchsetzung nach einem Neustart wieder.
Wie wäre es, die Durchsetzung später wieder zu aktivieren?
Starten Sie Ihren PC nach der Installation einfach normal neu. Die Durchsetzung wird automatisch wiederhergestellt, es sind keine weiteren Schritte erforderlich. Ganz einfach.
Zusammenfassung
- Rufen Sie den erweiterten Start über Umschalt + Neustart oder über die Einstellungen auf.
- Navigieren Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen.
- Drücken Sie während des Neustarts F7, um die Durchsetzung der Treibersignatur vorübergehend zu deaktivieren.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung unter Windows 11 fühlt sich ein wenig wie ein Drahtseilakt an – denn es ist ziemlich riskant, wenn man es unvorsichtig macht. Aber wenn Sie es brauchen, um Hardware zum Laufen zu bringen oder ältere Treiber zu installieren, ist es gut zu wissen, wie man es richtig macht. Denken Sie daran: Schalten Sie es wieder ein, wenn Sie fertig sind. Windows wirft schon genug Kurvenbälle, daher kann Ihnen das Wissen um diesen Trick einige Kopfschmerzen ersparen. Hoffentlich hilft es, und vielleicht macht es Ihr System etwas flexibler, wenn Sie es am meisten brauchen.