Lags oder Ruckeln im Spiel sind ziemlich ärgerlich, besonders wenn man bereits ein ordentliches System installiert hat. Eine oft übersehene Ursache sind die In-Game-Overlays verschiedener Apps. Sie erscheinen zwar hilfreich – sie ermöglichen schnellen Zugriff auf Leistungsstatistiken, Chat oder Bildschirmaufzeichnung –, können aber in Wirklichkeit CPU- und GPU-Ressourcen beanspruchen, insbesondere wenn das System bereits ausgelastet ist. Das Deaktivieren dieser Overlays ist nicht immer einfach, und bei manchen Systemen laufen sie möglicherweise auch nach dem Schließen noch im Hintergrund. Wenn Sie also herausfinden, wie Sie sie deaktivieren können, kann das entscheidend dazu beitragen, die Leistung wiederherzustellen.
Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie einige der gängigsten Overlays von NVIDIA, AMD, Steam, Discord und anderen Apps deaktivieren. Normalerweise helfen sie dabei, die Eingabeverzögerung zu reduzieren und die Bildrate zu verbessern, insbesondere bei intensiven Gaming-Sessions. Beachten Sie, dass einige Schritte je nach Hardware- und Softwareversion leicht variieren können. Im Großen und Ganzen ist die Idee jedoch dieselbe: Deaktivieren Sie Hintergrund-Overlays, die beim Spielen nicht benötigt werden.
Deaktivieren Sie das Windows Game Bar Overlay
- Drücken Sie Windows + S, um die Suchleiste zu öffnen, geben Sie „ Game Bar-Einstellungen “ ein und wählen Sie das passende Ergebnis aus.
- Schalten Sie den Schalter für „ Spielclips, Screenshots und Übertragungen mit Game Bar aufzeichnen “ aus, um die Funktion vollständig zu deaktivieren.
Dies ist hilfreich, wenn Sie die Xbox Game Bar nicht verwenden oder die Aufnahmefunktionen während des Spielens nicht benötigen. Auf einigen Computern hilft dies insbesondere bei Stottern, da Windows-eigene Overlays manchmal zu Störungen führen können.
AMD Radeon Overlay deaktivieren
- Starten Sie die AMD Adrenalin -Software von Ihrem Desktop oder aus der Taskleiste.
- Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol (Einstellungen).
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü (normalerweise auf der linken Seite).
- Suchen Sie den Schalter mit der Bezeichnung „ In-Game Overlay “ und schalten Sie ihn auf „Aus“.
- Schließen Sie die AMD-Software.Änderungen sollten automatisch gespeichert werden, ein schneller Neustart kann jedoch sicherstellen, dass sie vollständig übernommen werden.
Durch das Deaktivieren des AMD-Overlays können GPU-Zyklen freigegeben werden, insbesondere wenn Sie keine Funktionen wie Bildschirmaufzeichnung oder Instant-Chat-Overlays verwenden. Auf einigen Systemen führt das Aktivieren dieser Option nur zu unnötigen Problemen bei intensiven Szenen.
NVIDIA GeForce Overlay deaktivieren
- Öffnen Sie die Windows-Suche ( Windows + S), geben Sie „ NVIDIA App “ ein und öffnen Sie sie.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Einstellungen “ (Zahnradsymbol).
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach „ In-Game-Overlay “ und schalten Sie es aus.
Das ist ziemlich einfach: Wenn Sie NVIDIAs Overlay nicht für Bildschirmaufnahmen oder Streaming verwenden, kann das Deaktivieren bei Leistungseinbußen helfen. Einige Benutzer berichten, dass ein Neustart oder das vollständige Schließen der App erforderlich war, um es vollständig zu deaktivieren. Seien Sie also vorsichtig.
EA App Overlay deaktivieren
- Starten Sie die EA Play PC-App.
- Klicken Sie oben links auf das Hamburger-Menüsymbol (☰).
- Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ aus.
- Scrollen Sie auf der Registerkarte „Anwendung “, um den In-Game-Overlay -Schalter zu finden.
- Schalten Sie es auf Aus.
Da das Overlay von EA manchmal zu Stottern oder Abstürzen führen kann – insbesondere auf Systemen mit begrenzten Ressourcen – lohnt es sich, es zu deaktivieren, wenn Sie keine Funktionen wie Chatten im Spiel oder Aufzeichnen von EA verwenden.
Ubisoft Connect Overlay deaktivieren
- Starten Sie Ubisoft Connect.
- Klicken Sie oben links auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie dann „Einstellungen“ aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Schnittstelle “ und deaktivieren Sie „ In-Game-Overlay für unterstützte Spiele aktivieren “.
- Schließen Sie Ubisoft Connect und starten Sie es zur Sicherheit neu. Manchmal ist ein schneller Neustart erforderlich, damit die Änderung wirksam wird.
Das Overlay von Ubi kann manchmal mit anderen Overlays in Konflikt geraten oder kleine FPS-Einbrüche verursachen. Daher ist das Ausschalten eine einfache Möglichkeit, diese Probleme zu umgehen.
Steam-Overlay deaktivieren
- Öffnen Sie Steam und klicken Sie oben links auf das Steam -Menü.
- Wählen Sie „Einstellungen“ und gehen Sie dann zur Registerkarte „Im Spiel“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Steam-Overlay während des Spiels aktivieren “.
- Klicken Sie zum Speichern auf „OK“. In keinem Spiel werden mehr Overlays geladen, was zur Reduzierung der Hintergrundressourcennutzung beitragen kann.
Dies kommt häufig vor: Viele Leute vergessen, dass das Steam-Overlay im Hintergrund läuft und zu Eingabeverzögerungen oder geringfügigen FPS-Einbußen führen kann.
Discord-Overlay deaktivieren
- Starten Sie Discord und klicken Sie auf das Zahnradsymbol (⚙️) neben Ihrem Profilbild.
- Wählen Sie in den Benutzereinstellungen im Seitenmenü unter „Aktivitätseinstellungen“ die Option „Game Overlay“ aus.
- Deaktivieren Sie „In-Game-Overlay aktivieren“.
Dies ist ein weiterer Ressourcenfresser, der normalerweise nur zum Chatten während des Spiels benötigt wird. Wenn es jedoch kein Muss ist, kann das Deaktivieren die Dinge vereinfachen. Manchmal kommt es bei Discords Overlay einfach zu seltsamen Konflikten mit bestimmten Spielen oder zu Eingabeverzögerungen.
Das Deaktivieren von Overlays dieser beliebten Apps kann die Systemlast beim Spielen drastisch reduzieren. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups reicht es aus, um die Bildstabilität spürbar zu verbessern oder Ruckeln zu reduzieren. Etwas seltsam, dass diese Overlays überhaupt standardmäßig laufen, aber hey, Windows muss es einem manchmal schwerer machen als nötig.