So deaktivieren Sie KI-Funktionen in Bing und Microsoft Edge

KI-Funktionen wie Copilot und Bing Chat sind in Bing und Edge mittlerweile einfach vorhanden. Wer die gute alte Suche ohne KI-Eingabeaufforderungen oder Seitenleisten-Popups bevorzugt, kann diese mithilfe einiger Einstellungen reduzieren oder deaktivieren. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber das Experimentieren mit diesen Optionen kann das Surfen weniger KI-lastig machen. Es ist auch etwas seltsam, dass Microsoft die Funktionen so integriert – in einem Setup läuft es reibungslos, in einem anderen werden möglicherweise noch einige KI-Hinweise angezeigt, wenn man nicht weiter daran herumbastelt.

Wie schalte ich die KI in Bing aus?

Copilot in der Seitenleiste ausblenden

Denn natürlich kann der integrierte KI-Assistent von Microsoft in der Seitenleiste von Edge nervig sein, wenn Sie nur die normale Suche nutzen möchten. Die Lösung? Das Ausschalten dieses Schalters funktioniert oft:

  1. Öffnen Sie Microsoft Edge.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte (…) > Einstellungen.
  3. Navigieren Sie zu Seitenleiste > Copilot.
  4. Deaktivieren Sie die Schaltfläche „Copilot anzeigen“.

Dadurch sollten das Copilot-Symbol und die Seitenleiste in Edge ausgeblendet werden. Natürlich ist es manchmal etwas knifflig – auf manchen Rechnern schlägt es beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem schnellen Neustart des Browsers.

Ändern Sie die Standardsuchmaschine

Wenn die KI-Ergebnisse von Bing Ihre Suche überladen und Sie eine übersichtliche Darstellung wünschen, wechseln Sie Ihre Standardsuchmaschine in Edge. Die Idee besteht darin, Suchanfragen auf Google, DuckDuckGo oder eine andere Nicht-Bing-Suchmaschine umzuleiten:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Adressleiste und Suche.
  2. Wählen Sie unter „In der Adressleiste verwendete Suchmaschine “ Google oder einen anderen bevorzugten Anbieter aus.

Dadurch wird sichergestellt, dass bei Ihren Suchvorgängen in der Adressleiste nicht standardmäßig die KI-optimierten Ergebnisse von Bing verwendet werden. Und wenn die Synchronisierungsoptionen von Bing aktiviert sind, bleiben Ihre Einstellungen auf allen Geräten konsistent.

Vermeiden Sie Bing Chat

Um zu verhindern, dass Bing KI-Antworten in Ihre Suchanfragen einwirft, bleiben Sie einfach auf der Registerkarte „Web“ und vermeiden Sie die Chat-Funktion. Es ist zwar offensichtlich, aber dennoch erwähnenswert:

  1. Suchen Sie auf Bing.com.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Registerkarte „Web“ und nicht „Chat“ befinden.
  3. Klicken Sie nicht auf die Registerkarte oder Schaltfläche „Chat“ – das ist im Grunde eine KI-Überlastung.

Passen Sie die Bing-Sucheinstellungen an

Manchmal macht Bing basierend auf Ihrer Aktivität Vorschläge oder Personalisierungen. So können Sie das abschwächen:

  1. Gehen Sie auf Bing.com zu Einstellungen > Suche.
  2. Deaktivieren Sie Optionen wie „Personalisierte Ergebnisse“ oder „Suchpersonalisierung“.
  3. Und löschen Sie Ihren Suchverlauf über dasselbe Menü – etwas seltsam, hilft aber dabei, KI-Vorschläge zu aktualisieren.

Verwenden Sie Bing ohne KI auf Mobilgeräten

Auf Mobilgeräten ist es etwas knifflig, da die Bing-App oft KI-Funktionen enthält. Die Lösung? Deaktivieren oder beschränken Sie diese Funktionen in den App-Einstellungen oder verwenden Sie Bing einfach im Browser:

  1. Öffnen Sie die Bing-App auf iOS/Android.
  2. Gehen Sie zu Profil > Einstellungen.
  3. Deaktivieren Sie Optionen wie Chat oder personalisierten Feed, falls verfügbar.
  4. Besser noch: Öffnen Sie Bing einfach in Ihrem mobilen Browser, um ein Erlebnis ohne KI zu erhalten – normalerweise ist es einfacher zu steuern.

FAQs

Kann ich die KI in Bing vollständig deaktivieren?

Nicht wirklich. Sie können Copilot ausblenden und die Registerkarte „Chat“ überspringen, aber die KI-Kernfunktionen von Bing sind in der Regel integriert, sodass eine vollständige Deaktivierung nicht einfach ist.

Wird Bing AI deaktiviert, wenn Copilot in Windows deaktiviert wird?

Nein. Das Deaktivieren von Windows Copilot über die Gruppenrichtlinie oder die Registrierung wirkt sich nur auf den Windows-Assistenten aus, nicht auf die KI-Funktionen von Bing oder Edge.

Was ist der einfachste Weg, um zu verhindern, dass Bing KI-Unordnung anzeigt?

Blenden Sie die Copilot-Seitenleiste aus, vermeiden Sie die Registerkarte „Chat“ und beschränken Sie sich auf die Suchergebnisse auf der Registerkarte „Web“ – so bleiben Sie der KI normalerweise aus dem Weg.

Kann ich in Edge zu einer anderen Suchmaschine wechseln?

Auf jeden Fall. Sie müssen nur zu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Adressleiste gehen und eine andere Standardeinstellung auswählen.

Zusammenfassung

Grundsätzlich lässt sich Bings KI-Gehirn nicht komplett abschalten – sie ist quasi fest im System integriert. Mit ein paar Tricks lässt sie sich aber auf Distanz halten: Deaktivieren Sie die Seitenleiste, vermeiden Sie den Chat-Tab und wechseln Sie Ihre Standard-Suchmaschine, um Ihre Suchanfragen traditioneller zu gestalten. Mobil sieht die Sache noch einmal ganz anders aus, aber das Deaktivieren der Chat-Funktionen oder die Nutzung von Browsern kann schon helfen. Wenn Sie KI-Überlastung vermeiden möchten, sollten diese Tricks Ihr Surfen wieder etwas normaler machen. Hoffentlich hilft das zumindest ein wenig.

Zusammenfassung

  • Copilot-Seitenleiste in Edge ausblenden
  • Ändern Sie die Standardsuchmaschine, um Bing AI-Ergebnisse zu vermeiden
  • Überspringen Sie den Bing-Chat oder vermeiden Sie das Klicken auf die Registerkarte „Chat“.
  • Passen Sie die Bing-Sucheinstellungen an, um die Personalisierung einzuschränken
  • Deaktivieren Sie auf Mobilgeräten die Chatfunktionen oder verwenden Sie einen Browser