So deaktivieren Sie Lesebestätigungen auf Ihrem iPad: Ein vollständiges Tutorial

Lesebestätigungen auf dem iPad zu deaktivieren, klingt für alle, die sich etwas mehr Privatsphäre wünschen, wie ein Kinderspiel. Aber ehrlich gesagt ist es irgendwie seltsam, wie versteckt es in den Einstellungen ist. Man sollte meinen, es wäre direkt in der Nachrichten-App, aber nein, es ist unter Einstellungen > Nachrichten versteckt. Es ist eine dieser kleinen Änderungen, die einen großen Unterschied machen können – besonders, wenn man es hasst, dass jeder weiß, wann man seine Nachrichten gelesen hat, oder wenn man Angst hat, andere mit dem „Gesehen“-Status zu verschrecken. Der ganze Vorgang ist ziemlich unkompliziert, aber es gibt ein paar Details, die manche Leute irritieren, wie zum Beispiel, dass es sich um einen Kippschalter handelt (und es ist nicht offensichtlich, was das Ausschalten bedeutet, wenn man nicht genau hinschaut).Und manchmal scheint es nicht sofort zu funktionieren – vielleicht hilft ein Neustart, vielleicht auch nicht. Es ist einfach eines dieser Dinge, die man besser wissen sollte, denn seien wir ehrlich: Datenschutz auf Apple-Geräten ist nicht immer ganz eindeutig.

So beheben oder verwalten Sie Lesebestätigungen auf dem iPad

Methode 1: Deaktivieren Sie Lesebestätigungen in den Einstellungen

Dies ist der einfachste Weg und funktioniert für die meisten, wenn sie die kleine „Gelesen“-Benachrichtigung nicht mehr anzeigen möchten. Es ist auch der zuverlässigste, da der Schalter die Funktion direkt steuert. Der Grund dafür ist einfach: Schalten Sie „Lesebestätigungen senden“ aus, und niemand sieht, wann Sie die Nachricht geöffnet haben. Das ist nützlich, wenn Sie sich nicht verpflichtet fühlen möchten, sofort zu antworten oder Ihre Lesegewohnheiten geheim zu halten, insbesondere in Gruppenchats oder bei geschäftlichen Nachrichten, bei denen Transparenz nicht immer erwünscht ist.

Wenn es funktioniert, wechselt die Farbe nach dem Umlegen des Schalters von Grün auf Grau, und der Absender erhält keine Lesebestätigung mehr. Sollte es nicht sofort aktiviert werden, kann ein Neustart der Nachrichten-App oder des iPads Abhilfe schaffen. Ehrlich gesagt ist es mir schon passiert, dass es bei einem Setup sofort funktionierte; bei einem anderen musste ich mehrmals neu starten, bis es endlich funktionierte.

Öffnen Sie Einstellungen → Scrollen Sie nach unten zu Nachrichten

  • Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Zahnradsymbol für Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Nachrichten “ sehen. Normalerweise befindet es sich weiter unten oder in der Mitte, je nachdem, was Sie eingerichtet haben.
  • Tippen Sie auf Nachrichten, um die Optionen zu öffnen.

Suchen Sie nach „Lesebestätigungen senden“ und deaktivieren Sie die Option

  • Suchen Sie in den Nachrichteneinstellungen nach dem Schalter mit der Bezeichnung Lesebestätigungen senden.
  • Tippen Sie einfach auf den Schalter, um ihn von Grün auf Grau zu ändern.
  • Und ja, das ist alles – Sie müssen nichts speichern oder sonst etwas tun. Die Änderung sollte schnell wirksam werden. Falls nicht, kann ein schneller Neustart des Geräts helfen.

Dadurch werden Lesebestätigungen für alle Konversationen deaktiviert. Wenn Sie die Funktion für einige Chats aktiviert lassen möchten, aber nicht für bestimmte, ist das eine andere Sache. Sie können sie in der Nachrichten-App selbst für jeden Chatordner einzeln aktivieren, allerdings ist dies etwas manueller.

Was Sie erwartet:

Nach der Deaktivierung sehen Kontakte nur, dass ihre Nachricht zugestellt wurde, nicht aber, dass Sie sie gelesen haben. Praktisch für Tage, an denen Sie mitten im Terminkalender stecken und nicht verraten möchten, wann Sie tatsächlich Nachrichten abrufen. Beachten Sie jedoch, dass die Empfangsbestätigungen weiterhin funktionieren, sodass Ihre Kontakte wissen, wann die Nachricht angekommen ist; nur die Lesebestätigungen werden ausgeblendet.

Weitere Tipps & Tricks

  • Bei bestimmten Kontakten können Sie den jeweiligen Chat öffnen, oben auf den Namen des Kontakts tippen und „Lesebestätigungen senden“ deaktivieren. So steuern Sie, wer sieht, ob Sie die Nachrichten gelesen haben.
  • Wenn Sie andere Messaging-Apps (wie WhatsApp oder Messenger) verwenden, sind deren Lesebestätigungseinstellungen separat, sodass eine Änderung der Einstellungen von Apple hierauf keine Auswirkungen hat.
  • Wenn Sie die Einstellungen auf einem Gerät ändern, wird die Synchronisierung nicht automatisch mit Ihren anderen Apple-Geräten durchgeführt. Wenn Sie einheitlichen Datenschutz wünschen, überprüfen Sie die Einstellungen auf allen Ihren Geräten.
  • Wenn Sie den Kurs jemals umkehren möchten, dieselben Schritte – schalten Sie es einfach wieder ein.

FAQs (Nur für den Fall)

Was ist überhaupt eine Lesebestätigung?

Es ist die kleine Benachrichtigung, die ein Absender erhält, wenn Sie seine Nachricht geöffnet und gelesen haben. Manche Leute lieben sie, andere empfinden sie als aufdringlich. Sie ist persönlich.

Funktioniert das Deaktivieren von Lesebestätigungen, wenn ich sie nur auf meinem iPad verbergen möchte?

Ja, dieser Schalter ist gerätespezifisch. Wenn Sie ihn also auf Ihrem iPad deaktivieren, wird er auf Ihrem iPhone oder Mac nicht ausgeblendet. Sie müssen dies auf jedem Gerät separat tun.

Kann ich Lesebestätigungen für einzelne Chats festlegen?

Absolut! Tippe in der Nachrichten-App oben im Chat auf den Kontakt und aktiviere dann „Lesebestätigungen senden“ nur für diese Konversation. Praktisch, wenn manche Leute sehen müssen, wann du gelesen hast, andere aber nicht.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen.
  • Tippen Sie auf Nachrichten.
  • Suchen Sie nach „Lesebestätigungen senden“.
  • Schalten Sie es aus – und entspannen Sie sich.

Zusammenfassung

Das Entfernen der Lesebestätigungen auf Ihrem iPad ist ganz einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Es ist zwar nur eine kleine Änderung, aber hey, es gibt Ihnen etwas mehr Kontrolle über Ihre Privatsphäre und darüber, wie Sie online wahrgenommen werden. Denken Sie daran: Das Deaktivieren blockiert keine Empfangsbestätigungen. So wissen die Empfänger weiterhin, wann ihre Nachrichten ankommen – sie sehen nur nicht, wann Sie sie tatsächlich gelesen haben. Wie so oft bei Apple ist die Handhabung dieser Optionen etwas trickreich, aber so ist iOS nun einmal.

Hoffentlich spart dies jemandem etwas Zeit und Frust. Wenn es einen Benutzer dazu bringt, sich für mehr Datenschutz einzusetzen, ist das ein Gewinn.