So deaktivieren Sie Microsoft Edge in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Microsoft Edge ist zwar Ihr Standardbrowser unter Windows 11, aber ehrlich gesagt nicht jedermanns Favorit. Wenn Sie es satt haben, ständig auftauchen zu sehen, und ihn vermeiden möchten, ohne Teile des Betriebssystems komplett zu deinstallieren, hilft Ihnen diese Anleitung, ihn sicher zu deaktivieren. Keine verrückten Hacks, nur sinnvolle Schritte, um sicherzustellen, dass Edge Sie nicht mehr stört. Nur zur Info: Einige Systemfunktionen sind möglicherweise noch darauf angewiesen, daher kann die vollständige Deinstallation mühsam sein – am besten deaktivieren oder die Standardeinstellungen ändern.

So deaktivieren Sie Microsoft Edge unter Windows 11

Edge lässt sich nicht einfach durch einen Klick auf „Löschen“ deaktivieren – Windows hat die Funktion tief in sein System integriert. Normalerweise geht es darum, zu verhindern, dass Edge automatisch geöffnet wird oder Ihr Standardbrowser wird. Das macht Ihnen das Leben schon leichter. Sie müssen dazu einige Systemeinstellungen anpassen und Standard-Apps ändern. In den meisten Fällen funktioniert das, auf manchen Rechnern können jedoch seltsame Dinge passieren – beispielsweise, dass Edge nach einem Neustart immer noch geöffnet wird. Das ist in Ordnung. Versuchen Sie es weiter oder verwenden Sie stattdessen einen dedizierten Launcher für Ihren Lieblingsbrowser.

Greifen Sie auf die App „Einstellungen“ zu

  • Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol für Einstellungen. Dies ist die Steuerzentrale für Ihren PC.
  • Alternativ können Sie Windows + Idurch Drücken die Einstellungen schnell öffnen.

Hier finden Sie die meisten Optionen zum Verwalten von Apps, Standardeinstellungen und Berechtigungen. Stellen Sie sich das Cockpit Ihres PCs vor – man verliert sich leicht darin, aber es ist leistungsstark genug, um ziemlich große Änderungen vorzunehmen.

Gehen Sie zu Apps & Features

  • Wählen Sie in den Einstellungen in der Seitenleiste „Apps“ aus und klicken Sie dann auf „Apps und Funktionen“.
  • Auf dieser Seite werden alle installierten Anwendungen aufgelistet, einschließlich Edge.

Die Liste ist lang, scrollen Sie also ein wenig nach unten. Edge hier zu finden, kann etwas mühsam sein, aber denken Sie daran, dass es normalerweise Microsoft Edge heißt. Manchmal ist es unter einer Variante wie „Microsoft Edge (Chrome}}-ähnlich)“ versteckt, aber wenn es dort steht, werden Sie es finden.

Berechtigungen ändern oder deaktivieren

  • Klicken Sie in der Liste auf Microsoft Edge und wählen Sie dann Erweiterte Optionen (nicht nur „Ändern“, da es sich bei Änderungen häufig nur um Aktualisierungen oder Reparaturen handelt).
  • Wenn Sie einen Schalter für die Ausführung dieser App im Hintergrund zulassen sehen, deaktivieren Sie ihn. Dadurch wird verhindert, dass Edge ständig im Hintergrund ausgeführt wird.
  • Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise eine aggressivere Deaktivierung durchführen, indem Sie den Edge-Ordner umbenennen (nicht für schwache Nerven empfohlen).Der typische Pfad ist C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application.

Aber ehrlich gesagt reicht es meist schon aus, die Hintergrundberechtigungen zu deaktivieren und einen anderen Standard festzulegen. Beachten Sie jedoch, dass Edge eng in Windows integriert ist. Daher kann die vollständige Entfernung schwierig sein und einige Systemfunktionen beeinträchtigen.

Ändern Sie Ihren Standardbrowser

  • Gehen Sie zurück zu „Einstellungen“ und navigieren Sie dann zu „Apps“ > „Standard-Apps“.
  • Scrollen Sie oder suchen Sie nach Ihrem bevorzugten Browser, beispielsweise Chrome oder Firefox.
  • Klicken Sie darauf und legen Sie es als Standard für HTTP-, HTTPS- und HTML-Dateien fest – im Grunde für alle Dinge, die Edge normalerweise starten.

Dies ist sozusagen der letzte Schritt, denn wenn Ihre Standardeinstellung woanders liegt, öffnet sich Edge selten von selbst. Das ist, als würden Sie Ihrem PC sagen: „Hey, stör mich nicht – benutze stattdessen Chrome.“

Auf manchen Rechnern versucht Edge selbst nach dem Ändern der Standardeinstellungen hartnäckig, sich für bestimmte Aufgaben oder Updates zu öffnen. Die Lösung? Verwenden Sie eine Erweiterung wie Winhance oder optimieren Sie die Richtlinien mit Tricks des Gruppeneditors (fortgeschritten).Aber ehrlich gesagt: Im Alltag erledigt das Festlegen der Standardeinstellungen die meiste Arbeit.

Tipps zum Eindämmen von Edge

  • Wenn Sie es nicht deinstallieren möchten, deaktivieren Sie es zumindest bei Hintergrundaktivitäten und legen Sie es als nicht standardmäßig fest.
  • Suchen Sie nach Systemupdates. Manchmal können neuere Windows-Updates Ihre Standardeinstellungen zurücksetzen oder Edge erneut aktivieren.
  • Verwenden Sie eine Verknüpfung, um Ihren bevorzugten Browser direkt zu öffnen, damit Sie Edge nicht versehentlich starten.
  • Einige Tools von Drittanbietern (wie Winhance ) behaupten, Edge zu zerstören oder zu sperren – gehen Sie aus Gründen der Systemstabilität jedoch mit Vorsicht vor.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich Microsoft Edge nicht vollständig deinstallieren?

Da Windows 11 sicherstellt, dass Edge Teil des Systems ist, ist es quasi fest integriert. Das Entfernen kann zu Problemen führen, insbesondere bei Systemupdates oder Funktionen, die darauf angewiesen sind. Daher empfiehlt es sich, die Standardeinstellung zu deaktivieren oder zu ändern, anstatt zu versuchen, Kerndateien zu löschen.

Kann ich Edge bei Bedarf später neu installieren?

Ja, laden Sie es einfach von der offiziellen Microsoft Edge-Seite oder aus dem Microsoft Store herunter, wenn Sie es zurückholen möchten.

Wird das Deaktivieren von Edge die Dinge beschleunigen oder die Sicherheit verbessern?

Nicht wirklich – es geht hauptsächlich darum, dass es Ihre Prozessliste nicht überfrachtet oder unerwartet auftaucht. Das Deaktivieren steigert zwar nicht die Leistung, trägt aber dazu bei, Ihre Browserauswahl übersichtlich und Ihren Desktop übersichtlicher zu halten.

Ist das Deaktivieren von Edge sicher?

Wenn Sie lediglich die Hintergrundberechtigungen deaktivieren und eine andere Standardeinstellung festlegen, ja. Das vollständige Entfernen zentraler System-Apps kann riskant sein. Bleiben Sie daher bei sichereren Optionen, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen ( Windows + I ).
  • Gehen Sie zu Apps & Features
  • Microsoft Edge suchen
  • Hintergrundaktivitäten oder Berechtigungen deaktivieren
  • Ändern Sie Ihren Standardbrowser in einen anderen

Zusammenfassung

Edge lässt sich zwar nicht mit einem Klick deaktivieren, ist aber problemlos möglich. Wenn Sie es satt haben, dass Edge immer wieder auftaucht, und Ihren Lieblingsbrowser als primären Startpunkt festlegen möchten, sollten diese Schritte hilfreich sein. Bedenken Sie, dass einige Kernfunktionen möglicherweise weiterhin Edge benötigen. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass Edge versuchen könnte, sich wieder einzuschleichen. Für die meisten Nutzer wird Edge dadurch jedoch weniger lästig und das Surfen wird persönlicher.