So deaktivieren Sie Microsoft Edge unter Windows 10 effektiv

Das Deaktivieren von Microsoft Edge in Windows 10 ist nicht ganz einfach, da es quasi in das Betriebssystem integriert ist. Es ist ärgerlich, wenn es automatisch erscheint oder im Hintergrund läuft – besonders, wenn Sie andere Browser wie Chrome oder Firefox bevorzugen. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, es zu vermeiden, ohne Ihr System zu beschädigen. Einige Methoden sind jedoch etwas umständlich und müssen nach Updates möglicherweise wiederholt werden. Wenn Sie es satt haben, dass Edge Ihre Links kapert oder Ressourcen belegt, hilft Ihnen diese Anleitung, die Kontrolle zurückzugewinnen.

So deaktivieren Sie Microsoft Edge in Windows 10

Methode 1: Standardbrowser ändern und Start verwalten

Dies ist der einfachste und sicherste Weg. Da Microsoft es schwierig macht, Edge vollständig zu löschen, können Sie ihn vermeiden, indem Sie Ihren Standardbrowser ändern und verhindern, dass er beim Start gestartet wird. Dies ist nützlich, wenn Sie ihn nur ausblenden, aber nicht vollständig entfernen möchten, was zu Problemen bei Windows-Updates führen könnte.

  • Öffnen Sie die Einstellungen : Drücken Sie das Windows key+ Ioder klicken Sie im Startmenü auf das Zahnradsymbol.
  • Gehen Sie zu Apps.
  • Wählen Sie in der Seitenleiste „Standard-Apps“ aus.
  • Scrollen Sie nach unten zu Webbrowser. Klicken Sie auf den aktuellen Browser (wahrscheinlich Microsoft Edge) und wählen Sie Chrome, Firefox oder einen anderen Browser Ihrer Wahl.
  • Öffnen Sie anschließend den Task-Manager mit Ctrl + Shift + Esc.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Autostart“.
  • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Edge, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deaktivieren.

Wenn Sie Edge beim Start deaktivieren und einen anderen Browser verwenden, werden Links in Edge nicht automatisch geöffnet und Sie werden die meiste Zeit nicht gestört. Normalerweise arbeitet Edge im Hintergrund, sodass die Systemressourcen frei bleiben. Bei manchen Konfigurationen hilft das Deaktivieren des Starts sehr – manchmal öffnet sich Edge aber trotzdem, wenn ein Systemupdate die Einstellungen zurücksetzt.Überprüfen Sie dies daher regelmäßig.

Methode 2: Umbenennen oder Ausblenden von Edge-Dateien (riskanter, technisch versierter Schritt)

Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Eine halbwegs dauerhafte Lösung besteht darin, die ausführbaren Edge-Dateien umzubenennen oder Drittanbieter-Skripte wie Winhance zu verwenden. Dadurch wird Edge zwar nicht mehr gestartet, selbst wenn Sie auf einen Link klicken, es kann jedoch seltsame Nebenwirkungen verursachen und Windows-Updates oder -Funktionen beschädigen.

  1. Navigieren Sie zum Edge-Installationsordner, der sich normalerweise unter befindet C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application.
  2. Suchen Sie die msedge.exeDatei.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Umbenennen“ und fügen Sie etwas wie hinzu msedge_backup.exe.
  4. Von nun an funktionieren Versuche, Edge direkt zu starten, nicht mehr, es sei denn, Sie machen diese Änderung rückgängig.

Diese Methode kann Edge zwar komplett stoppen, ist aber anfälliger. Windows-Updates könnten Ihre Änderungen rückgängig machen oder Edge könnte sich neu installieren. Seien Sie vorsichtig – diese Methode ist nicht narrensicher und kann dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr funktionieren, wenn Windows stark auf Edge-Komponenten angewiesen ist.

Methode 3: Verwenden von Gruppenrichtlinien oder Registry-Hacks (Fortgeschritten, für Unternehmen oder Power-User)

Für die meisten ist das etwas übertrieben, aber wenn Sie mit der Bearbeitung von Systemrichtlinien oder der Registrierung vertraut sind, können Sie Edge gründlicher deaktivieren. Beispielsweise kann das Bearbeiten von Gruppenrichtlinien oder das Festlegen von Richtlinien über den Registrierungseditor verhindern, dass Edge Updates öffnet oder installiert.

  • Öffnen Sie gpedit.msc (falls verfügbar) und navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Microsoft Edge.
  • Suchen Sie nach Richtlinien wie „Microsoft Edge für Unternehmen zulassen“ und deaktivieren Sie diese.
  • Alternativ können Sie die Registrierungsschlüssel unter bearbeiten HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edgeund „Aktiviert“ auf „0“ setzen.

Dieser Ansatz ist aufwändiger und wird nur empfohlen, wenn Sie mit Systemkonfigurationen vertraut sind. Außerdem können Updates Richtlinien zurücksetzen. Denken Sie daran.

Tipps für den Erfolg

  • Nachdem Sie Ihren Standardbrowser festgelegt haben, überprüfen Sie noch einmal, dass Links nach Updates nicht standardmäßig wieder auf Edge zurückgesetzt werden.
  • Deaktivieren Sie die automatische Update-Funktion von Edge über die Gruppenrichtlinie oder die Registrierung, wenn es sich ständig neu installiert.
  • Legen Sie Ihren bevorzugten Browser als Standard in Windows und in Browsern wie Chrome oder Firefox fest, auch in app-spezifischen Einstellungen.
  • Regelmäßige Überprüfungen können viel Ärger ersparen – Windows setzt diese Einstellungen nach größeren Updates gerne zurück.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Microsoft Edge vollständig aus Windows 10 entfernen?

Viele Leute fragen danach, aber es ist praktisch fest in den Windows-Kern integriert. Wenn Sie versuchen, es zu deinstallieren oder zu löschen, kann dies zu Problemen führen oder einige Funktionen beschädigen. Am besten deaktivieren oder verbergen Sie es einfach, wenn Sie weniger Unordnung wünschen.

Was passiert, wenn Windows Update Edge wieder aktiviert?

Dies passiert manchmal, insbesondere nach Patches. Möglicherweise müssen Sie einige der Tricks wiederholen oder Updates, die Edge neu installieren, mithilfe von Richtlinien blockieren. Nicht besonders elegant, aber manchmal ist es ein Katz-und-Maus-Spiel.

Ist es sicher, Edge zu deaktivieren?

Im Allgemeinen ja. Wenn Sie die Ausführung stoppen oder inaktivieren, wird Ihr System nicht beschädigt. Beachten Sie jedoch, dass einige Windows-Komponenten möglicherweise darauf angewiesen sind. Achten Sie daher nach Updates auf ungewöhnliches Verhalten.

Kann ich Edge noch manuell öffnen?

Sicher, wenn nötig. Das Deaktivieren bedeutet lediglich, dass es nicht automatisch oder im Hintergrund geöffnet wird. Sie können es weiterhin manuell msedge.exeüber Verknüpfungen ausführen.

Verbessert das Deaktivieren von Edge die Leistung?

Für die meisten dürfte das kein großer Unterschied sein, aber es kann ein wenig Ressourcen freigeben, wenn Edge den Hintergrundspeicher belegt. Außerdem bleibt Ihr System sauberer, wenn Sie es nicht verwenden.

Zusammenfassung

  • Ändern Sie Ihren Standardbrowser.
  • Deaktivieren Sie Edge im Start-Tab des Task-Managers.
  • Wenn Sie mit Systemoptimierungen vertraut sind, können Sie Edge-Dateien umbenennen oder blockieren.
  • Verwenden Sie Richtlinien oder Registrierungs-Hacks für eine gründlichere Deaktivierung (erweitert).

Zusammenfassung

Das Deaktivieren oder Ausblenden von Microsoft Edge in Windows 10 ist nicht perfekt – es ist eher wie das Versetzen in den Ruhezustand –, aber für die meisten Benutzer reduziert das Ändern der Standardeinstellungen und das Verwalten der Startoptionen den Frust. Bedenken Sie jedoch, dass Edge nach Updates wieder aktiviert werden kann.Überprüfen Sie daher regelmäßig die Einstellungen, wenn Sie die Kontrolle behalten möchten. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber … Windows und seine störrischen integrierten Apps. Zumindest sind Sie jetzt einen Schritt voraus.