Textvorhersagen sollen zwar das Schreiben von E-Mails erleichtern, können aber manchmal störend oder einfach nur aufdringlich sein. Die Funktion „Wortvorschläge beim Tippen“ im neuen Outlook klingt hilfreich – bis sie es nicht mehr ist. Für alle, die einen natürlicheren, ungestörten Arbeitsablauf bevorzugen, kann das Deaktivieren dieser Vorhersagen entscheidend sein. Allerdings sind die Einstellungen je nach Outlook-Version oder System nicht immer leicht zu finden. Hier finden Sie daher einige bewährte Methoden, um die Wortvorschläge zu reduzieren und die Kontrolle über Ihr Tippen zurückzugewinnen.
So deaktivieren Sie die Textvorhersage in Outlook
Methode 1: Deaktivieren der Textvorhersage über die Outlook-Einstellungen
Dies ist normalerweise die Lösung. Sie wirkt sich auf die Haupteinstellungen für Vorhersagen direkt in Outlook aus. Wenn die Vorhersage nach dem Deaktivieren weiterhin angezeigt wird, liegt das möglicherweise daran, dass der Schalter nicht ausreicht oder Sie eine andere Version verwenden – modernes Outlook kann solche Fehler aufweisen. Bei manchen Setups müssen Sie diese Schritte nach einem Neustart möglicherweise wiederholen.
- Öffnen Sie die Outlook-Einstellungen: Klicken Sie oben rechts in Outlook auf das zahnradförmige Einstellungssymbol.
- Greifen Sie auf die E-Mail-Einstellungen zu: Blättern Sie im Einstellungsbereich nach „Mail“ oder suchen Sie danach (manchmal müssen Sie unten auf „ Alle Outlook-Einstellungen anzeigen “ klicken).
- Intelligente Vorschläge finden: Suchen Sie in der Kategorie „Mail“ nach dem Abschnitt „ Verfassen und Antworten“. Suchen Sie nach Optionen wie „ Textvorschläge während der Eingabe anzeigen“ oder Ähnlichem.
- Textvorhersagen deaktivieren: Schalten Sie den Schalter für Textvorhersagen aus. Sie können auch vorgeschlagene Antworten deaktivieren, wenn Sie diese stören.
- Speichern und beenden: Schließen Sie den Einstellungsbereich und testen Sie, indem Sie ein neues E-Mail-Fenster öffnen – die Vorhersagen sollten verschwunden sein.
Methode 2: Editoreinstellungen optimieren (für hartnäckigere Vorhersagen)
Das ist etwas raffinierter. Manchmal überschreiben die individuellen E-Mail-Editor-Einstellungen von Outlook die Haupteinstellungen.Öffnen Sie einfach eine neue E-Mail und suchen Sie dann nach den Editor-Optionen – diese befinden sich in einem versteckten Menü, das manchmal über ein Zahnradsymbol oder drei Punkte oben im Nachrichtenfenster erreichbar ist. Das Deaktivieren der automatischen Textvervollständigung kann hier hilfreich sein, insbesondere auf Windows 11- oder 10-Systemen mit Office 365.
- Starten Sie einen neuen E-Mail-Entwurf, damit die Editoroptionen sichtbar sind.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Zahnradsymbol oder das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie dann „Editor-Einstellungen“. Wenn Sie die Option nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster „Erstellen“ oder sehen Sie sich das Menüband an.
- Suchen Sie im Editorfenster nach Optionen wie „AutoVervollständigen“ oder „Textvorhersagen“. Deaktivieren Sie diese.
- Schließen Sie den Dialog und überprüfen Sie ihn noch einmal, indem Sie etwas Text eingeben – die Vorhersagen sollten jetzt verschwunden sein.
Beachten Sie, dass auf einigen Computern zum Umschalten dieser Option möglicherweise ein Neustart von Outlook oder sogar Ihres PCs erforderlich ist, damit die Änderungen vollständig wirksam werden. Dies ist nicht immer konsistent, aber einen Versuch wert.
Methode 3: Ändern Sie die Windows-Tastatureinstellungen (manchmal überschreibt Windows Outlook)
Denn natürlich muss Windows die Dinge unnötig kompliziert machen. Die systemweiten Tastatureinstellungen können manchmal dazu führen, dass Outlook-Vorhersagen trotzdem angezeigt werden, insbesondere wenn Sie die integrierte Windows-Vorhersagefunktion verwenden.
- Drücken Sie Windows key + U, um die Eingabehilfeneinstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie in der Liste links zu „Tastatur“.
- Scrollen Sie nach unten, um Textvorschläge beim Tippen auf der physischen Tastatur anzuzeigen. Schalten Sie diese Option aus.
- Überprüfen Sie außerdem, ob Typing Insights oder ähnliche Optionen aktiviert sind, und deaktivieren Sie diese ebenfalls.
Durch Drücken dieses Schalters werden diese lästigen Vorschläge manchmal in Outlook – und auch in anderen Apps – nicht mehr angezeigt. Es ist schon etwas seltsam, wie Windows-Einstellungen app-spezifische Optionen überschreiben können, aber so ist Windows nun einmal.
Methode 4: Wechseln Sie zum klassischen Outlook (Sucht nach einer vorübergehenden Problemumgehung)
Wenn nichts anderes hilft und Sie verzweifelt sind, kann die Rückkehr zur klassischen Outlook-Oberfläche möglicherweise versteckte Optionen freischalten. Beachten Sie, dass dies nur eine vorübergehende Lösung ist – sobald Sie zur neuen Version zurückkehren, werden die Einstellungen möglicherweise zurückgesetzt. Für manche ist es jedoch eine schnelle Lösung.
- Öffnen Sie in Outlook die Registerkarte „Hilfe “ oder klicken Sie auf das Fragezeichen und wählen Sie dann „ Zum klassischen Outlook wechseln“. Falls diese Option nicht angezeigt wird, versuchen Sie es in den Outlook-Einstellungen oder über mail.office.com.
- Gehen Sie im klassischen Modus zu Datei > Optionen > E-Mail > Editoroptionen > Erweitert.
- Deaktivieren Sie Optionen wie AutoVervollständigen-Vorschläge anzeigen. Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Wechseln Sie nun zurück zum neuen Outlook und prüfen Sie, ob die Vorhersagen verschwunden sind. Manchmal reicht eine einmalige Lösung aus, um die Umgebung zurückzusetzen.
Methode 5: Zusätzliche Fehlerbehebung – Stellen Sie sicher, dass alles aktualisiert ist
- Outlook aktualisieren: Führen Sie Windows Update aus oder suchen Sie manuell nach den neuesten Office-Updates. Neue Versionen beheben manchmal Fehler, die solche Einstellungen beeinträchtigen.
- Kontobeschränkungen: Wenn Sie ein Geschäfts-, Schul- oder Unikonto verwenden, unterliegen einige Vorhersagen möglicherweise Richtlinien. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn die Einstellungen ausgegraut sind.
- Regionale Unterschiede: Je nach Region können einige Optionen an unterschiedlichen Orten verfügbar sein. Versuchen Sie es mit der Outlook Web App oder wenden Sie sich an den Microsoft-Support.
- Mac-Benutzer: Hinweis: Auf dem Mac deaktivieren Sie die Textvorhersage unter „Bearbeiten“ > „Rechtschreibung und Grammatik“ > „Textvorhersagen anzeigen“. Der Vorgang ist zwar etwas anders, aber er existiert.
Das Ganze kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn jede Methode je nach Outlook-Version oder Systemkonfiguration unterschiedlich funktioniert. Aber wenn eine Lösung nicht funktioniert, funktioniert in der Regel eine andere – oder reduziert zumindest die Vorhersagen so weit, dass das Schreiben von E-Mails weniger lästig wird.
Zusammenfassung
- Deaktivieren Sie Vorhersagen über die Haupteinstellungen von Outlook.
- Überprüfen Sie die eigenen Optionen des E-Mail-Editors für Vorhersagen.
- Passen Sie die Tastatur-/Textvorschläge von Windows an, wenn immer wieder Vorhersagen angezeigt werden.
- Versuchen Sie es vorübergehend mit dem klassischen Outlook, wenn alles andere fehlschlägt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Office auf dem neuesten Stand ist, und berücksichtigen Sie regionale oder kontospezifische Besonderheiten.
Zusammenfassung
Diese lästigen Vorhersagen loszuwerden ist nicht immer einfach, aber eine Kombination dieser Optimierungen sollte sie reduzieren oder ganz eliminieren. Manchmal werfen Windows oder Office Überraschungen auf – aber mit etwas Geduld ist es meist machbar. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger. Daumen drücken, dass es hilft.