So deaktivieren Sie VPN unter Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Deaktivieren eines VPN unter Windows 11 ist eigentlich recht einfach, aber manchmal ist der Vorgang nicht so eindeutig, wie er sein sollte – insbesondere beim Wechseln des Netzwerks oder bei der Behebung von Verbindungsproblemen. Es ist etwas seltsam, aber Sie müssen in den Einstellungen an die richtige Stelle gelangen, und manchmal ist der VPN-Schalter nicht offensichtlich, oder Sie haben möglicherweise verschiedene VPN-Apps installiert, die Dinge außerhalb der nativen Windows-Optionen handhaben. Diese Anleitung sollte die Grundlagen abdecken, aber beachten Sie, dass die Schritte je nach Einrichtung Ihres VPN – z. B.ob es sich um eine Drittanbieter-App, eine integrierte Windows-Funktion oder ein über die Befehlszeile konfiguriertes Profil handelt – leicht variieren können. Rechnen Sie damit, dass Ihre Netzwerkgeschwindigkeit etwas ansteigt, sobald Sie die Verbindung trennen, aber gleichzeitig verlieren Sie einige Datenschutzfunktionen. Das ist natürlich der Kompromiss.

So deaktivieren Sie VPN unter Windows 11

Greifen Sie über das Menü „Netzwerk und Internet“ auf die VPN-Einstellungen zu

Warum es hilfreich ist: Der Hauptgrund für diesen Weg ist, dass es der einfachste Weg ist, wenn Sie Ihr VPN nativ in Windows eingerichtet haben oder die integrierte VPN-Funktion verwenden. Wenn VPNs auf diese Weise konfiguriert sind, werden sie normalerweise direkt unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN angezeigt. Daher ist es sinnvoll, direkt dorthin zu gehen.

Wann es zutrifft: Wenn Sie ein VPN-Symbol in der Taskleiste sehen oder ein Profil in Windows konfiguriert haben, sollte dies funktionieren. Sie sehen eine Liste Ihrer VPNs und eine Option zum Trennen der Verbindung.

So geht’s: Öffnen Sie Einstellungen über Start > Einstellungen oder drücken Sie Windows + I, und navigieren Sie dann zu Netzwerk & Internet. Klicken Sie im linken Menü auf VPN. Hier werden alle Ihre VPN-Profile aufgelistet. Suchen Sie das aktive Profil, klicken Sie darauf und klicken Sie dann auf Trennen. Manchmal funktioniert es, den Schalter einfach auszuschalten, aber bei manchen Konfigurationen müssen Sie möglicherweise in das Profil klicken und dort die Verbindung trennen wählen.

Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einem schnellen Netzwerk-Reset. Wenn Ihr VPN von einer Drittanbieter-App wie NordVPN, ExpressVPN oder Proton verwaltet wird, öffnen Sie diese am besten direkt und drücken Sie dort die Pause-Taste oder trennen Sie die Verbindung.

Verwenden Sie das Action Center zum schnellen Umschalten

Warum es hilft: Es ist eine schnelle Möglichkeit, VPN zu deaktivieren, wenn es über einen Schnellschalter – wie das integrierte Schnelleinstellungsfeld – aktiviert wurde. Je nach Konfiguration ist dies ein Glücksspiel, aber für eine schnelle Lösung ist es einen Versuch wert.

Wann es zutrifft: Wenn Sie das VPN-Symbol oder den Netzwerk-Schnellschalter sehen, klicken Sie einfach darauf und deaktivieren Sie die VPN-Verbindung. Klicken Sie unter Windows 11 auf das Netzwerksymbol in Ihrer Taskleiste und dann auf die VPN-Verbindung, die Sie deaktivieren möchten.

Dies ist möglicherweise die einfachste Möglichkeit, wenn Sie VPN nur vorübergehend für eine kurze Browsersitzung deaktivieren möchten. Beachten Sie, dass Ihr VPN, wenn es von einer Drittanbieter-App eingerichtet wurde, hier möglicherweise nicht angezeigt wird.

Deaktivieren Sie VPN über die VPN-App selbst

Warum es hilft: Viele VPN-Dienste verfügen über ein eigenes Bedienfeld oder eine eigene App. Diese ist oft zuverlässiger als die Standardeinstellungen von Windows, da sie ihre Verbindungen selbst verwalten. Wenn Sie eine App installiert haben, öffnen Sie diese und suchen Sie nach der Schaltfläche zum Trennen der Verbindung.

Wann verwenden: Wenn die nativen VPN-Einstellungen von Windows nicht funktioniert haben oder die VPN-Verbindung auch dann bestehen bleibt, wenn Sie die Verbindung vermutlich getrennt haben. Durch Deaktivieren des VPN in der App ist die Verbindung garantiert verschwunden.

Rechnen Sie damit, dass die Verbindung sofort nach dem Klicken auf „Trennen“ abbricht. Bei manchen Setups müssen Sie anschließend möglicherweise Ihren Netzwerkadapter neu starten oder Ihren Browser neu starten.

Tipps zum Deaktivieren von VPN unter Windows 11

  • Überprüfen Sie zuerst Ihren Verbindungsstatus : Stellen Sie sicher, dass Ihr VPN tatsächlich aktiv ist, bevor Sie versuchen, die Verbindung zu trennen. Manchmal kann das VPN-Symbol irreführend sein, wenn die App oder das Profil hängen bleibt.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem sicheren Netzwerk befinden : Wenn Sie kein VPN verwenden, seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich in öffentlichen WLANs oder nicht vertrauenswürdigen Netzwerken befinden. Es ist, als würden Sie ohne Tarnumhang herumlaufen.
  • Starten Sie die Netzwerkdienste neu, wenn sich etwas seltsam verhält : Wenn das Trennen der Verbindung nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihren Netzwerkadapter über den Geräte-Manager zu deaktivieren und wieder zu aktivieren oder einen schnellen Netzwerk-Reset durchzuführen, indem Sie netsh winsock resetPowerShell oder die Eingabeaufforderung ausführen.
  • Aktualisieren Sie Windows und Ihre VPN-App regelmäßig : Manchmal verursachen Fehler Verbindungsprobleme und Updates beheben diese Lecks.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich mein VPN deaktivieren?

Manchmal blockieren lokale Apps oder Websites den VPN-Verkehr, oder Sie versuchen, ein Verbindungsproblem zu beheben. Durch Deaktivieren des VPN können Sie die Ursache des Problems ermitteln.

Wird sich meine Geschwindigkeit verbessern, wenn ich mein VPN deaktiviere?

Normalerweise ja. Kein zusätzliches Routing bedeutet weniger Verzögerung, aber auch Verlust der Privatsphäre. Es ist ein Kompromiss, also nutzen Sie es nur, wenn es nötig ist.

Ist es sicher, mein VPN auszuschalten?

In sicheren Netzwerken ist es sicher genug, aber in öffentlichen WLANs sind Ihre Daten stärker gefährdet. In einem Café ist es kaum ratsam, dies zu tun, es sei denn, Sie surfen nur ein wenig im Internet.

Kann ich meine VPN-Verbindung problemlos wiederherstellen?

Die meisten VPN-Apps verfügen über eine Schnellverbindungsschaltfläche. Alternativ können Sie das native Windows-Profil neu konfigurieren und im VPN-Menü auf „Verbinden“ klicken. Sobald Sie die Verbindungsmethode herausgefunden haben, sollte es problemlos funktionieren.

Was passiert, wenn ich keine VPN-Optionen finde?

Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist. Manchmal verbergen oder ändern ältere Versionen das Menülayout. Wenn Sie eine Drittanbieter-App verwenden, ist das Öffnen dieser App in der Regel die beste Lösung.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN, um Ihre Profile zu finden.
  • Klicken Sie auf das aktive VPN und drücken Sie Trennen.
  • Wenn Sie Tools von Drittanbietern verwenden, deaktivieren Sie VPN mithilfe der jeweiligen App.
  • Zum schnellen Umschalten können Sie die Verknüpfungen im Action Center und im Netzwerkmenü ausprobieren.

Zusammenfassung

Das Deaktivieren eines VPN unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber manchmal fühlt es sich an, als würde Windows Sie für die einfachsten Dinge durch Reifen springen lassen. Bei einer Konfiguration reicht es aus, den Schalter umzulegen; bei einer anderen müssen Sie möglicherweise alles neu starten oder direkt in die VPN-App einsteigen. Im Grunde geht es nur darum, das richtige Menü oder die richtige App zu finden, um den Schalter umzulegen und Ihren normalen Internetfluss wiederherzustellen. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden oder Ihnen etwas Frust.