Das Deaktivieren von Widgets in Windows 11 ist relativ einfach, aber seien wir ehrlich – Windows macht diese Dinge nicht immer offensichtlich. Wenn Sie bemerkt haben, dass das Widget-Symbol Ihre Taskleiste überfrachtet, oder sich einfach einen übersichtlicheren, weniger ablenkenden Arbeitsbereich wünschen, kann das Deaktivieren tatsächlich helfen. Außerdem verbessert das Deaktivieren von Widgets in einigen Konfigurationen die Systemleistung leicht, da es die Hintergrundaktivität reduziert. Im Grunde ist es eine schnelle Möglichkeit, das visuelle Rauschen zu beseitigen und vielleicht ein bisschen mehr Geschwindigkeit aus Ihrem PC herauszuholen.
So deaktivieren Sie Widgets in Windows 11
Methode 1: Über die Taskleisteneinstellungen
Dies ist der einfachste Weg, da er direkt auf die Taskleiste abzielt. Sie können die Taskleisten-Anpassungsoptionen aufrufen – kein komplizierter technischer Aufwand, nur ein paar Klicks. So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste. Klicken Sie nicht auf die Symbole, sondern auf die Lücke selbst.
- Wählen Sie im angezeigten Menü „Taskleisteneinstellungen“.Daraufhin wird ein spezielles Fenster mit allen anpassbaren Optionen geöffnet.
- Scrollen Sie in diesem Fenster nach unten, bis Sie den Schalter „Widgets“ finden.
- Klicken Sie auf den Schalter neben „Widgets“, um es auszuschalten. Er gleitet nach links, ändert die Farbe und das Symbol verschwindet – zumindest passiert das normalerweise.
- Schließen Sie das Einstellungsfenster. Voila, Ihre Taskleiste sollte jetzt frei von diesem störenden Widget-Symbol sein.
Wenn Sie dies tun, wird das Widget-Panel grundsätzlich deaktiviert, sodass es keine versehentlichen Klicks oder visuelle Unordnung mehr gibt. Auf manchen Rechnern verschwindet das Symbol sofort, auf anderen müssen Sie möglicherweise den Explorer-Prozess neu starten oder sich ab- und wieder anmelden – das kommt zwar nicht so häufig vor, ist aber einen Versuch wert, wenn das Problem hartnäckig ist.
Methode 2: Über die Registrierungsbearbeitung (wenn die GUI nicht ausreicht)
Dies ist für Leute, die es etwas gründlicher angehen wollen oder wenn der Schalter nicht funktioniert. Es stellt sich heraus, dass Windows einige Widget-Einstellungen in der Registrierung speichert – natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Vorsicht: Das Herumstöbern in der Registrierung kann riskant sein, also vorher ein Backup erstellen! Wenn Sie es ausprobieren möchten, hier eine kurze Übersicht:
- Öffnen Sie den Registrierungseditor
regedit, indem Sie in das Startmenü oder das Ausführen-Fenster ( ) eingeben Win + R. - Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced.
- Suchen Sie nach einem DWORD mit dem Namen TaskbarWidgets. Wenn es vorhanden ist, setzen Sie den Wert auf 0, um es zu deaktivieren.
- Wenn es nicht vorhanden ist, können Sie es erstellen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit), nennen Sie es TaskbarWidgets und setzen Sie es auf 0.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie den Windows Explorer neu.Öffnen Sie dazu den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu starten.
Dieser Ansatz ist etwas aufwändiger, aber praktisch, wenn die regulären Einstellungen nicht wirksam werden. Manchmal gibt es einfach Probleme mit Windows und der Schalter bleibt nicht haften – ein Eingriff in die Registrierung kann das Problem beheben (aber auch hier gilt: Sichern Sie vorher alles).
Tipps zum Deaktivieren von Widgets in Windows 11
- Erkunden Sie andere Taskleistenoptionen: Suchen Sie vielleicht nach ähnlichen Umschaltern – wie Nachrichten, Kalender oder Verknüpfungen –, die Ihren Speicherplatz überladen.
- Überlegungen zur Leistung: Das Deaktivieren von Widgets kann zu einer geringfügigen Leistungssteigerung führen, insbesondere auf älteren oder schwächeren Computern.
- Bei Bedarf erneut aktivieren: Sie können sie später ganz einfach wieder aktivieren, wenn Ihnen langweilig wird oder Sie ein neues Widget finden, das Ihnen gefällt.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand: Manchmal verhalten sich Feature-Umschalter bei Updates anders. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um Überraschungen zu vermeiden.
- Tools von Drittanbietern: Wenn Sie mehr Kontrolle über das Widget-Bedienfeld wünschen oder noch mehr Anpassungsmöglichkeiten wünschen, können einige Apps von Drittanbietern hilfreich sein.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Widgets in Windows 11?
Dabei handelt es sich um kleine Apps, die in der Taskleiste angezeigt werden und Ihnen schnellen Zugriff auf Informationen wie Wetter, Nachrichten, Aktien oder Kalenderereignisse ermöglichen. So etwas wie Mini-Dashboards.
Wird die Geschwindigkeit meines PCs durch das Deaktivieren von Widgets verbessert?
Normalerweise ja. Widgets können einige Hintergrundressourcen nutzen. Wenn Sie sie deaktivieren, läuft Ihr System etwas flüssiger – insbesondere auf älterer Hardware.
Kann ich bestimmte Widgets ausblenden, anstatt sie alle auszuschalten?
Nein, leider deaktiviert der Schalter die Widget-Funktion generell. Sobald die Funktion deaktiviert ist, wird das Widget-Symbol jedoch ausgeblendet, was die meisten Benutzer wünschen.
Ist nach dem Deaktivieren von Widgets ein Neustart erforderlich?
In den meisten Fällen werden die Änderungen sofort wirksam. In seltenen Fällen Task Manager > Windows Explorer > Restartkann ein schneller Neustart des Explorers ( ) helfen, die Änderungen abzuschließen.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste
- Wählen Sie „ Taskleisteneinstellungen “
- Suchen Sie den Widgets -Schalter
- Schalten Sie es aus
- Schließen Sie die Einstellungen und freuen Sie sich über einen aufgeräumteren Desktop
Zusammenfassung
Das Abschalten von Widgets in Windows 11 ist nicht allzu kompliziert, sobald Sie das richtige Menü gefunden haben. Es ist eine schnelle Aufräumaktion, die Ihren Desktop übersichtlicher aussehen lässt, insbesondere wenn Sie die ständige Ablenkung hassen oder einfach nur ein bisschen mehr Leistung herausholen möchten. Manchmal machen die einfachsten Optimierungen den größten Unterschied. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen war ein Neustart erforderlich. Aber im Allgemeinen ist es ein Kinderspiel und sorgt für weniger Chaos.
Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Ärger. Nur ein kleiner Aufräumtrick, der vielen geholfen hat – ich hoffe, bei Ihnen ist es genauso.