So deinstallieren Sie Apps unter Windows 11 ganz einfach: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Deinstallieren von Apps unter Windows 11 ist nicht immer einfach, insbesondere bei manchen Programmen, die hartnäckig bleiben, oder integrierten Apps, die sich nicht auf herkömmliche Weise entfernen lassen. Manchmal klickt man auf „Deinstallieren“, und nichts passiert – ziemlich frustrierend, oder? Oder vielleicht haben Sie die üblichen Methoden ausprobiert, aber bestimmte Apps lassen sich einfach nicht ohne zusätzliche Schritte entfernen. Dieser Leitfaden behandelt sowohl die gängigen als auch einige weniger offensichtliche Möglichkeiten, unerwünschte Apps loszuwerden und so sicherzustellen, dass Ihr System sauber bleibt und reibungslos läuft. Schließlich dient das Freigeben von Speicherplatz und das Aufräumen Ihres digitalen Speichers nicht nur ästhetischen Gründen; es trägt oft zur Leistungsverbesserung bei und gibt Ressourcen frei. Sobald Sie diese Tricks beherrschen, wird sich das Entfernen von Apps weniger wie eine lästige Pflicht und eher wie ein kleiner Erfolg anfühlen.

So deinstallieren Sie Apps unter Windows 11

Das Entfernen von Apps ist meist einfach, doch manchmal stellt Windows Sie vor alle möglichen Hürden – insbesondere bei vorinstallierten oder hartnäckigen Programmen. Mit ein paar alternativen Methoden und Tricks zur Fehlerbehebung können Sie sich viel Ärger ersparen. Egal, ob Sie Frühjahrsputz machen oder ein merkwürdiges App-Problem beheben möchten – mit diesen Tipps gelingt Ihnen das mühelos.

Methode 1: Verwenden Sie das Startmenü

Dies ist der schnellste Weg und ehrlich gesagt auch das, was die meisten Leute zuerst versuchen. Sie klicken auf „Start“, scrollen durch die App oder suchen danach, klicken dann mit der rechten Maustaste und wählen „Deinstallieren“. Einfach, oder? Nun, bei einigen Setups scheint dies einwandfrei zu funktionieren. Manchmal ist die Option „Deinstallieren“ jedoch ausgegraut oder bewirkt nichts. Warum? Weil Windows bestimmte Apps manchmal als Teil des Systems oder als über den Microsoft Store installiert behandelt, was bedeutet, dass Sie etwas tiefer graben müssen.

Methode 2: Gehen Sie zu den Einstellungen, um mehr Kontrolle zu erhalten

Eine weitere, noch zuverlässigere Methode, insbesondere bei Apps mit schlechtem Verhalten, ist Einstellungen > Apps > Installierte Apps. So funktioniert es: Öffnen Sie Einstellungen ( Windows + I), gehen Sie zu Apps und klicken Sie dann auf Installierte Apps. Sie erhalten eine Liste aller Apps, und die meisten Apps lassen sich mit einem Klick auf das Drei-Punkte-Menü und anschließender Auswahl von Deinstallieren deinstallieren. Manchmal funktioniert dies besser als das Startmenü, da es besser integriert ist und mehr Informationen anzeigt.

Methode 3: Verwenden Sie PowerShell für integrierte oder hartnäckige Apps

Okay, das ist etwas technischer, aber ein Lebensretter, wenn Sie mit Apps zu tun haben, die sich nicht normal deinstallieren lassen, insbesondere vorinstallierte Microsoft Store-Apps oder integrierte Windows-Apps.Öffnen Sie PowerShell als Administrator. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Windows Terminal (Admin). Anschließend benötigen Sie einige Befehle, wie zum Beispiel:

Get-AppxPackage *appname* | Remove-AppxPackage

Ersetzen Sie es *appname*durch einen Teil des Paketnamens der App. Um beispielsweise die Mail-App zu entfernen, können Sie Folgendes versuchen:

Get-AppxPackage *windowscommunications* | Remove-AppxPackage

Es ist etwas chaotisch, da die Paketnamen variieren können. Wenn Sie jedoch bereit sind, den genauen Paketnamen zu googeln oder einen Befehl wie Get-AppxPackagezum Auflisten aller installierten Apps zu verwenden, werden Sie überrascht sein, was Sie alles aus dem Backend entfernen können. Denken Sie daran, dass dies manchmal Ihr System durcheinander bringen kann, wenn Sie das falsche Paket entfernen. Seien Sie also vorsichtig und achten Sie darauf, was Sie entfernen.

Option 4: Verwenden Sie Deinstallationsprogramme von Drittanbietern

Wenn alles andere fehlschlägt, können Deinstallationstools von Drittanbietern wie Revo Uninstaller oder IObit Uninstaller helfen, übrig gebliebene Dateien und hartnäckige Apps zu entfernen. Sie beseitigen die Reste oft besser – besonders nützlich, wenn Sie nach der Deinstallation aufgeblähte Ordner oder übrig gebliebene Registrierungseinträge bemerken. Achten Sie darauf, von seriösen Quellen herunterzuladen und vermeiden Sie Bloatware oder unseriöse Toolbar-Angebote.

Tipps zum Deinstallieren von Apps unter Windows 11

  • Überprüfen Sie die App-Abhängigkeiten : Einige Apps nutzen Dateien oder Dienste gemeinsam. Stellen Sie vor dem Entfernen sicher, dass diese nicht anderweitig benötigt werden.
  • Verwenden Sie zuerst die integrierten Tools : Windows verfügt über recht gute Verwaltungsoptionen – greifen Sie nicht gleich auf Tools von Drittanbietern zurück.
  • Seien Sie vorsichtig mit System-Apps : Das Entfernen bestimmter vorinstallierter Apps kann Probleme verursachen. Versuchen Sie daher nicht, zentrale Windows-Komponenten zu deinstallieren, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
  • Sichern Sie alle wichtigen Daten : Einige Deinstallationsoptionen können Benutzerdaten löschen, insbesondere bei Deinstallationsprogrammen von Drittanbietern. Erstellen Sie daher eine Sicherungskopie, wenn Ihnen die in der App gespeicherten Informationen wichtig sind.
  • Vor der Deinstallation nach Updates suchen : Manchmal lassen sich Apps nicht deinstallieren, wenn Updates ausstehen. Die Installation der neuesten Updates kann die Deinstallation erleichtern oder Fehler beheben, die eine Deinstallation verhindern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn die Deinstallationsoption ausgegraut ist?

Ja, das ist ärgerlich. Normalerweise bedeutet das, dass die App Teil von Windows ist oder vom Store verwaltet wird. In diesen Fällen sind PowerShell oder Tools von Drittanbietern die Lösung. Außerdem sind einige Apps teilweise geschützt, also seien Sie vorsichtig.

Kann eine App nach der Deinstallation neu installiert werden?

Für die meisten Apps aus dem Microsoft Store ist dies möglich. Gehen Sie einfach zum Store und laden Sie die App erneut herunter. Lokale Dateien oder Setup-Dateien können in der Regel ebenfalls wiederhergestellt werden, sofern Sie sie gespeichert haben.

Wird durch die Deinstallation von Apps viel Speicherplatz freigegeben?

Hängt von der App ab. Große Spiele oder Produktivitätspakete können Hunderte von MB oder GB verbrauchen. Kleinere Apps oder Tools benötigen möglicherweise nur wenige MB. Erwarten Sie also nicht jedes Mal Wunder.

Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Apps gleichzeitig zu deinstallieren?

Leider unterstützt Windows die Batch-Deinstallation nicht nativ. Sie müssten entweder ein Skript mit PowerShell erstellen oder Tools von Drittanbietern verwenden, die Mehrfachauswahl und Batch-Entfernung unterstützen.

Was passiert, wenn eine App nicht vollständig deinstalliert wird?

Manchmal bleiben Reste in Ordnern oder der Registrierung hängen. Sie können die übrig gebliebenen Ordner manuell löschen oder spezielle Bereinigungstools wie CCleaner oder Revo Uninstaller zum Aufräumen verwenden.

Zusammenfassung

  • Beginnen Sie mit dem Startmenü oder den Einstellungen für eine schnelle Entfernung.
  • Verwenden Sie PowerShell für hartnäckige oder vorinstallierte Apps, aber wissen Sie, was Sie tun.
  • Deinstallationsprogramme von Drittanbietern können bei Bedarf beim Beseitigen von Resten helfen.
  • Sichern Sie wichtige Daten immer, bevor Sie Anwendungen entfernen.
  • Seien Sie vorsichtig mit System-Apps – das Entfernen der falschen Apps kann Kopfschmerzen verursachen.

Zusammenfassung

Das Deinstallieren von Programmen unter Windows 11 ist nicht immer so einfach wie ein Klick auf „Deinstallieren“, insbesondere bei einigen umfangreichen oder integrierten Programmen. Mit diesen Methoden sollten Sie den Datenmüll jedoch ohne großen Aufwand reduzieren können. Seien Sie einfach vorsichtig und scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf PowerShell zu verwenden. Manchmal braucht es etwas Geduld, aber ehrlich gesagt, wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es ziemlich befriedigend, den frei gewordenen Speicherplatz zu sehen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, ein paar Stunden Frust zu sparen!