Microsoft Edge unter Windows 11 loszuwerden, ist nicht gerade ein Kinderspiel, insbesondere weil es tief in das Betriebssystem integriert ist. Wenn Sie es jedoch satt haben, dass es bei jedem Öffnen eines neuen Tabs auf Ihrem Bildschirm erscheint, oder einfach nur ein übersichtlicheres System wünschen, gibt es Möglichkeiten, es aus Ihrem System zu entfernen. Bedenken Sie jedoch, dass das Manipulieren von Systemdateien oder das Deinstallieren vorinstallierter Apps immer Risiken birgt, z. B.das Beschädigen kleiner Windows-Funktionen oder die Notwendigkeit einer späteren Neuinstallation von Edge. Allerdings ist es oft notwendig, etwas Befehlszeilen-Magie anzuwenden oder in Ordnern zu wühlen, die nicht so offensichtlich sind. Also, schnallen Sie sich an – dies ist kein gewöhnlicher Deinstallationsprozess, aber machbar.
So entfernen Sie Edge aus Windows 11
Methode 1: Verwenden der Eingabeaufforderung für eine gründliche Deinstallation
Bei dieser Methode öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen einige Befehle aus. Warum? Weil Windows 11 Edge so eng mit dem System verknüpft, dass normale Apps nicht einfach gelöscht werden können, zielt dieser Ansatz auf eine sauberere Entfernung ab, kann aber von Rechner zu Rechner unterschiedlich sein. Bei manchen Setups schlägt der Vorgang möglicherweise beim ersten Mal fehl, bei anderen funktioniert er jedoch nach ein oder zwei Neustarts.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie dann ein
cmd
und drücken Sie, Ctrl + Shift + Enterum es als Administrator auszuführen. Erteilen Sie bei entsprechender Aufforderung die entsprechenden Berechtigungen. Dieser Schritt ist entscheidend – die normale Eingabeaufforderung verfügt hierfür nicht über die Berechtigung.
Durch den Start als Administrator wird sichergestellt, dass Sie für die Deinstallation auf alle erforderlichen Systemordner zugreifen können.
Suchen Sie die Edge-Versionsnummer
- Navigieren Sie zum Edge-Anwendungsordner, indem Sie Folgendes eingeben
cd "%PROGRAMFILES(X86)%\Microsoft\Edge\Application"
und die Eingabetaste drücken. - Geben Sie dann Folgendes ein:
dir
. Sie sollten Ordner mit Versionsnummern sehen, z. B.113.0.1774.57
. Suchen Sie nach der neuesten Version – diese ist Ihr Ziel.
Wenn Sie die Version kennen, können Sie die Deinstallation des falschen Builds vermeiden, insbesondere wenn Sie mehrere Builds darin haben. Manchmal können Windows-Updates die Einrichtung dieses Ordners ändern.
Zugriff auf das Installationsverzeichnis
- Geben Sie Folgendes ein:
cd <version_number>\Installer
. Ersetzen Sie <Versionsnummer> durch den gefundenen Versionsordner. Beispiel:cd 113.0.1774.57\Installer
.
Hier geschieht die Magie – Sie springen in den Ordner, der die Deinstallationsdateien enthält.
Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus
- Geben Sie ein:
setup --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall
und drücken Sie die Eingabetaste.
Dieser Befehl startet die Deinstallation von Edge. Da Windows-Fehler manchmal zu einer unvollständigen Entfernung führen, --force-uninstall
hilft die Verwendung von Edge, Vorsicht walten zu lassen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Ecken und Kanten gelöscht werden, insbesondere wenn Ihr System einige Macken aufweist.
Zum Abschluss: Starten Sie Ihren PC neu
- Sobald der Befehl abgeschlossen ist (möglicherweise sehen Sie einige Protokolle vorbeifliegen), speichern Sie alles, schließen Sie Ihre Programme und starten Sie neu.
Ein Neustart ist zwar etwas seltsam, hilft aber dabei, alle verbleibenden Dateien oder Registrierungseinträge zu löschen. Manchmal bleibt Edge nach der Deinstallation hartnäckig hängen, sodass ein Neustart das Problem beheben kann. Bei einigen Setups versucht das System möglicherweise noch, Edge zu starten, aber nach einem sauberen Neustart ist es normalerweise nicht mehr sichtbar.
Tipps für ein reibungsloseres Kantenentfernungserlebnis
- Sichern Sie Ihre Browser-Lesezeichen und Passwörter, wenn Sie zunächst zu einem anderen Browser wechseln – nichts ist schlimmer, als alle Ihre gespeicherten Daten zu verlieren. Nutzen Sie die Exportoptionen oder synchronisieren Sie Konten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen alternativen Browser installiert und als Standard festgelegt haben. Andernfalls bleiben Sie möglicherweise auf die Fallback-Optionen von Windows angewiesen.
- Überprüfen Sie den Versionsordner noch einmal, bevor Sie die Deinstallation ausführen. Wenn Sie versehentlich auf das falsche Verzeichnis verweisen, kann dies zu Problemen führen.
- Überprüfen Sie nach der Entfernung, ob Windows-Funktionen wie die Suche oder bestimmte Benachrichtigungen immer noch seltsam aussehen. Manchmal hängen diese von Edge oder Teilen davon ab.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand, da einige Updates möglicherweise trotzdem Teile von Edge neu installieren oder zurücksetzen.
Häufig gestellte Fragen
Kann Edge nach der Deinstallation neu installiert werden?
Sicher. Laden Sie es einfach erneut von der Microsoft Edge-Website herunter. Manchmal wird es bei Bedarf sogar durch Windows-Autoupdates neu installiert. Behalten Sie das also im Auge.
Wird das Löschen von Edge die Leistung meines Systems beeinträchtigen?
Nicht wirklich – wenn Sie es richtig machen. Einige Windows-Funktionen im Hintergrund sind jedoch möglicherweise auf Edge angewiesen, sodass Ihnen möglicherweise Merkwürdigkeiten oder defekte Links auffallen. Normalerweise lässt sich das Problem jedoch beheben.
Ist es legal oder sicher, Edge zu entfernen?
Absolut. Es ist Ihr PC, und Sie können ihn nach Belieben anpassen. Beachten Sie jedoch, dass einige Optimierungen dazu führen können, dass Windows sich merkwürdig verhält, bis Sie einige Komponenten reparieren oder neu installieren.
Wie sieht es mit den Risiken aus?
Das Entfernen zentraler System-Apps birgt immer ein gewisses Risiko, z. B.dass unerwartete Probleme auftreten. Halten Sie immer einen alternativen Browser bereit und denken Sie daran: Wenn etwas schiefgeht, müssen Sie möglicherweise eine Fehlerbehebung durchführen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Suchen Sie den Versionsordner von Edge.
- Navigieren Sie in den Installer-Ordner.
- Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus.
- Starten Sie den PC neu und freuen Sie sich über Ihr saubereres System.
Zusammenfassung
Dieser ganze Prozess ist nicht perfekt – manchmal hängt sich Edge auf oder Windows verschiebt ihn während Updates. Dennoch kann diese Methode für alle, die ein saubereres System wünschen oder es einfach satt haben, ständig Edge zu sehen, eine gute Pufferung sein. Nur ein kleiner Hinweis: Seien Sie vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie vorher ein Backup und einen anderen Browser installiert haben. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.