So deinstallieren Sie Microsoft Edge sicher von Windows 10

Microsoft Edge unter Windows 10 zu entfernen, kann sich etwas seltsam anfühlen, insbesondere da das System versucht, es nach Updates beizubehalten oder sogar neu zu installieren. Wenn das Ihr Wunsch ist – Sie haben den Standardbrowser satt oder wünschen sich einfach ein saubereres Setup – ist das gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Im Grunde geht es darum, zunächst einen anderen Browser als Standard festzulegen und Edge dann mit PowerShell-Befehlen zu entfernen. Nur zur Info: Bei manchen Setups kann Edge nach Updates hartnäckig zurückkehren, sodass später möglicherweise etwas Nacharbeit erforderlich ist. Für viele reicht es jedoch aus, diese Schritte zu befolgen und Ihr System sauberer zu halten.

Entfernen von Microsoft Edge aus Windows 10

Hier ist eine grobe Anleitung, wie Sie Edge loswerden. Das Ziel? Stellen Sie sicher, dass Ihr Lieblingsbrowser im Mittelpunkt steht, und entfernen Sie Edge anschließend mithilfe der Befehlszeile vollständig. Danach öffnet Ihr PC standardmäßig nur noch den gewünschten Browser, und Edge gehört der Vergangenheit an. Klingt einfach, oder? Ist es auch größtenteils. Seien Sie jedoch vorsichtig – das Herumspielen mit PowerShell ist nur zu empfehlen, wenn Sie genau hinschauen.

Wechseln Sie zuerst den Standardbrowser

  • Klicken Sie auf „Start“ und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf Apps und dann auf Standard-Apps.
  • Scrollen Sie nach unten zu Webbrowser.
  • Wählen Sie Ihren bevorzugten Browser (z. B.Chrome oder Firefox).

Warum das? Denn wenn Edge noch als Standard festgelegt ist, könnte Windows versuchen, es bei Updates beizubehalten oder neu zu installieren. Außerdem möchten Sie nicht, dass Ihr System nach dem Wegfall von Edge versucht, etwas zu öffnen, das nicht mehr existiert.

Öffnen Sie Windows PowerShell als Administrator

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“.
  • Wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus.

Hier geschieht die Magie. Bei einigen neueren Builds erhalten Sie möglicherweise stattdessen das Windows-Terminal, können aber weiterhin PowerShell-Befehle von dort aus ausführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass es sich um ein Administratorfenster handelt, da das Entfernen von System-Apps erhöhte Rechte erfordert. Wenn es sich um das Windows-Terminal handelt, wechseln Sie zur Registerkarte PowerShell.

Führen Sie den Befehl zum Entfernen von Edge aus

  • Geben Sie diesen Befehl ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein:
    Get-AppxPackage -Name Microsoft. MicrosoftEdge | Remove-AppxPackage

Dieser Befehl richtet sich speziell an Edge. Er ist recht unkompliziert, erfordert aber ein Admin-Fenster und etwas Geduld. Bei bestimmten Builds kann es vorkommen, dass er nicht sofort reagiert oder Fehler ausgibt, aber in den meisten Fällen startet er die Deinstallation. Sollte er einfach hängen bleiben, kann ein Neustart helfen oder Sie versuchen, den Befehl erneut auszuführen.

Überprüfen Sie, ob Edge verschwunden ist

  • Überprüfen Sie Ihr Startmenü oder suchen Sie nach Edge. Wenn es dort nicht zu finden ist, ist es gut – es ist deinstalliert.

Manchmal werden möglicherweise noch Symbole angezeigt, aber beim Öffnen der App sollte die Meldung „Nicht gefunden“ angezeigt werden oder einfach nichts passieren.

Neustart und bestätigen

  • Klicken Sie auf „Neustart“.

Dadurch werden alle temporären Dateien und Reste gelöscht.Öffnen Sie nach dem Neustart Ihren bevorzugten Browser und testen Sie das Surfen. Wenn alles problemlos geladen wird und Edge nicht mehr angezeigt wird, sind Sie fertig!

Hinweis: Auf manchen Rechnern erscheint Edge nach größeren Windows-Updates oder Systemwiederherstellungen hartnäckig wieder. In diesen Fällen empfiehlt es sich, die Update-Einstellungen zu sperren oder erweiterte Skripts zur Entfernung aus Repositories wie GitHub: Winhance Tools zu nutzen.

Tipps für den Erfolg

  • Sichern Sie vorsichtshalber Ihre Lesezeichen oder wichtigen Daten von Edge, bevor Sie es löschen.
  • Halb im Scherz: Deaktivieren Sie die automatischen Updates für Edge, wenn das Ihr Ziel ist, aber Windows könnte sich später darüber beschweren.
  • Beachten Sie, dass einige Windows-Funktionen möglicherweise eine Neuinstallation erfordern, wenn Edge bei bestimmten Systemprüfungen fehlt.
  • Wenn es erneut auftritt, kann eine Neuinstallation und anschließende Deinstallation manchmal helfen.
  • Überprüfen Sie übrig gebliebene Dateien oder Ordner in C:\Windows\SystemAppsoder C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge. Es besteht keine Garantie, aber wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie einige Reste löschen.

Häufig gestellte Fragen

Ist es sicher, Microsoft Edge von Windows 10 zu entfernen?

Meistens ja, aber da es teilweise in das Betriebssystem integriert ist, können einige Funktionen später merkwürdig reagieren. Installieren Sie einfach zuerst einen anderen Browser – bleiben Sie nicht im Stich.

Werden andere Windows-Funktionen beschädigt, wenn ich Edge entferne?

Meistens nicht. Einige Systemaufforderungen fragen jedoch möglicherweise nach Edge, wenn ein Standardbrowser oder bestimmte Funktionen benötigt werden. Denken Sie also daran.

Kann Edge einfach neu installiert werden?

Absolut. Sie können es bei Bedarf erneut von der Microsoft Edge-Website herunterladen. Beachten Sie jedoch, dass Windows es bei Updates möglicherweise wieder einfügt, sofern Sie dies nicht verhindern.

Ist die Verwendung von PowerShell hierfür kompliziert?

Kopieren Sie einfach den Befehl und fügen Sie ihn ein. Wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind, ist es ganz einfach. Ansonsten seien Sie vorsichtig und führen Sie keine beliebigen Befehle aus.

Was passiert, wenn Edge nach Windows-Updates neu installiert wird?

  • Deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung für Edge über Gruppenrichtlinien oder Registrierungs-Hacks, wenn Sie sie wirklich endgültig loswerden möchten.
  • Oder installieren und deinstallieren Sie es einfach immer wieder neu, aber das wird schnell langweilig.

Zusammenfassung

  • Legen Sie Ihren bevorzugten Browser als Standard fest.
  • Öffnen Sie Windows PowerShell als Administrator.
  • Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus.
  • Überprüfen Sie, ob Edge verschwunden ist.
  • Starten Sie neu und genießen Sie Ihr saubereres System.

Zusammenfassung

Edge loszuwerden ist nicht so kompliziert, wie es scheint – meist geht es nur darum, ein paar Einstellungen zu ändern und einen Befehl auszuführen. Es ist schon ein gutes Gefühl, diesen hartnäckigen vorinstallierten Browser endlich zu entfernen, besonders wenn er nicht Ihr Ding ist. Denken Sie aber daran: Windows kann manchmal lästig sein und versucht möglicherweise, ihn wieder einzuführen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie diese Schritte hin und wieder wiederholen müssen. Dennoch reicht es vielen, um die Kontrolle über das Erscheinungsbild ihres Systems zurückzugewinnen.

Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar frustrierende Stunden. Viel Glück und viel Spaß beim Surfen!