Denken Sie darüber nach, Windows 11 aufzugeben? Ja, das klingt etwas seltsam, aber manchmal ist es der beste Schritt – ob aufgrund von Kompatibilitätsproblemen oder einfach aus persönlichen Gründen. Die gute Nachricht: Wenn Ihr Upgrade aktuell genug ist, können Sie es in der Regel problemlos zurücksetzen. Aber Vorsicht: Das ist nicht für immer so. Normalerweise hält Microsoft die Rollback-Option etwa 10 Tage nach dem Upgrade verfügbar. Danach steht Ihnen wahrscheinlich eine Neuinstallation bevor. Daher ist schnelles Handeln wichtig, wenn Sie die integrierte Methode zum Zurücksetzen nutzen möchten.
Denken Sie auch an Ihre Dateien. Mit etwas Glück ist das Zurücksetzen vielleicht sicher, aber es ist immer besser, vorher alles zu sichern. Denn natürlich macht Windows es einem manchmal schwerer als nötig. So können Sie zu Ihrer alten Windows-Version zurückkehren.
So entfernen Sie Windows 11 und kehren zur vorherigen Windows-Version zurück
Das Deinstallieren und Zurückwechseln von Windows 11 ist kein Hexenwerk, erfordert aber Aufmerksamkeit. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig, um zu vermeiden, dass Ihr Computer nicht mehr funktioniert oder Daten verloren gehen. Der Vorgang umfasst nur wenige Menüklicks, und Sie benötigen Ihre Einstellungen, Ihre bevorzugten Tools zur Fehlerbehebung und gegebenenfalls ein Backup für alle Fälle.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb des Rollback-Fensters befinden, und sichern Sie Ihre Daten
Falls noch nicht geschehen, überprüfen Sie, ob Sie sich noch innerhalb des wertvollen 10-Tage-Fensters befinden.Öffnen Sie dazu die Einstellungen, gehen Sie zu System > Info und überprüfen Sie das Upgrade-Datum. Ist es älter als 10 Tage, ist die Rollback-Option möglicherweise nicht mehr verfügbar. Sichern Sie unbedingt Ihre wichtigen Dateien – Dokumente, Fotos und sogar Anwendungsdaten – für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert. Nutzen Sie ein externes Laufwerk oder einen Cloud-Speicher. Sicher ist sicher, denn manchmal versagen diese Dinge im ungünstigsten Moment.
Greifen Sie über die Einstellungen auf die Wiederherstellungsoptionen zu
Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + Ioder klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Einstellungen. Gehen Sie anschließend zu Update & Sicherheit. Suchen Sie in der Seitenleiste nach Wiederherstellung. Dieser Teil ist entscheidend, denn hier geschieht die Magie.
Suchen Sie nach der Option „Zu einer früheren Windows-Version zurückkehren“.
Unter „ Wiederherstellung “ finden Sie den Abschnitt „ Zu einer früheren Windows-Version zurückkehren “.Wenn dieser Abschnitt angezeigt wird, klicken Sie auf „ Erste Schritte “.Andernfalls ist die Zeit abgelaufen oder die für diesen Vorgang benötigten Dateien wurden entfernt. In diesem Fall müssen Sie Ihre ältere Windows-Version neu installieren.
Starten Sie das Rollback und folgen Sie den Anweisungen
Hier beginnt der Spaß. Microsoft fragt Sie oft, warum Sie ein Rollback durchführen möchten. Wählen Sie die für Ihre Situation passenden Optionen oder klicken Sie einfach auf Weiter. Das ist zwar etwas nervig, aber diese Eingabeaufforderungen können Ihnen helfen, spätere Probleme zu vermeiden.
Folgen Sie anschließend einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das System fordert Sie möglicherweise auf, Ihr Gerät angeschlossen zu lassen, insbesondere bei Laptops. Rechnen Sie damit, dass der Computer während des Vorgangs einige Male neu gestartet wird. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart. Keine Panik, wenn es zunächst hängen bleibt.
Aktualisieren und installieren Sie die Treiber nach dem Rollback neu
Sobald Sie wieder Ihr altes Betriebssystem verwenden, prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und laden Sie alle ausstehenden Patches herunter. Besuchen Sie auch die Website Ihres Geräteherstellers und installieren oder aktualisieren Sie Treiber – Grafik, WLAN, Sound usw.– neu. Manchmal führt ein Rollback zu Problemen mit Treibern und verursacht seltsame Probleme.
Tipps und Tricks für ein reibungsloseres Rollback
- Stellen Sie sicher, dass das Upgrade nicht länger als 10 Tage zurückliegt. Danach verschwindet die Rollback-Option.
- Deaktivieren Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern, es sei denn, Sie haben Lust auf die Fehlerbehebung.
- Lassen Sie Ihr Gerät während des Vorgangs angeschlossen – Stromausfälle sind hier der Feind.
- Überprüfen Sie nach dem Zurücksetzen noch einmal, ob Systemupdates vorhanden sind, um Ihr Setup zu sichern.
- Installieren Sie die Treiber neu oder aktualisieren Sie sie, insbesondere die GPU- und Netzwerktreiber, wenn nach dem Rollback etwas nicht stimmt.
Einige häufig gestellte Fragen (möglicherweise Ihre)
Kann ich Windows 11 nach mehr als 10 Tagen deinstallieren?
Ehrlich gesagt, das ist knifflig. Das integrierte Rollback-Fenster schließt sich nach etwa 10 Tagen. Danach handelt es sich um eine Neuinstallation, sofern Sie nicht zuvor ein Wiederherstellungslaufwerk oder ein Systemabbild erstellt haben. Was, um ehrlich zu sein, der clevere Weg ist.
Werden meine Dateien das Rollback überstehen?
Die meisten persönlichen Dateien sollten sicher bleiben, es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass einige Anwendungseinstellungen oder installierte Programme verloren gehen. Deshalb sind Backups unerlässlich. Sie sind nicht immer perfekt, insbesondere wenn das Rollback eine andere Version oder ein größeres Update erfordert.
Benötige ich Internet, um dies abzuschließen?
Nicht unbedingt für das Rollback, aber wenn es da ist, ist es einfacher, Treiber zu aktualisieren und einige Patches nach dem Rollback zu erhalten.
Kann Windows 11 später neu installiert werden?
Auf jeden Fall. Wenn Sie sich entscheiden, Windows 11 erneut zu verwenden, holen Sie sich einfach das Installationsmedium von Microsoft oder führen Sie Updates aus. Die Neuinstallation ist dann ganz einfach.
Was passiert, wenn die Rollback-Option nicht mehr verfügbar ist?
Wenn Sie die Funktion „Zur vorherigen Version zurückkehren“ nicht finden können, ist es Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und eine Neuinstallation durchzuführen. Sie benötigen Ihr altes Windows-Backup oder Installationsmedium.
Zusammenfassung / TL;DR
- Überprüfen Sie, ob Sie sich noch innerhalb dieses 10-Tage-Fensters befinden.
- Sichern Sie alle Ihre wichtigen Daten – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
- Klicken Sie unter „Zu einer früheren Windows-Version zurückkehren“ auf Erste Schritte.
- Folgen Sie den Anweisungen und haben Sie Geduld.
Zusammenfassung
Das Deinstallieren von Windows 11 kann einschüchternd wirken, aber solange Sie diese Schritte befolgen, ist es machbar. Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb des Rollback-Fensters befinden, sichern Sie Ihre Daten und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Manchmal treten Probleme auf, aber das ist normal – rechnen Sie mit einigen Neustarts und vielleicht ein paar Treiberproblemen. Insgesamt ist es ziemlich unkompliziert. Denken Sie daran: Manchmal ist ein Versuch, zurückzugehen, nicht das Ende der Welt, insbesondere wenn Windows 11 nicht so funktioniert, wie Sie es sich erhofft haben. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem Kopfschmerzen erspart.