Die Deinstallation von Windows 11 mag zunächst mühsam erscheinen, ist aber ehrlich gesagt gar nicht so schlimm – insbesondere, wenn Sie zu Windows 10 oder einer früheren Version zurückkehren möchten. Manchmal funktionieren Updates einfach nicht mit bestimmter Hardware oder bestimmten Apps, und ein Rollback kann Abhilfe schaffen. Denken Sie aber daran: Bevor Sie loslegen, ist es ratsam, alle wichtigen Dateien zu sichern – denn Windows macht es einem natürlich unnötig schwer, und es kann zu Problemen kommen. Die gute Nachricht ist jedoch: Wenn Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, können Sie in der Regel ohne Datenverlust zurückkehren, solange Sie sich innerhalb des Rollback-Zeitraums befinden. Hier erfahren Sie, wie Sie das problemlos tun können.
So deinstallieren Sie Windows 11
Dies ist keine vollständige Deinstallation, wie Sie es bei einem Programm tun würden; es geht darum, Ihre Betriebssystemversion über die Windows-Einstellungen zurückzusetzen. Es ist ziemlich unkompliziert, aber wenn Sie kürzlich ein Upgrade durchführen mussten, kann die Rollback-Option nach einiger Zeit verschwinden. Handeln Sie also schnell. Navigieren Sie einfach zu den Wiederherstellungsoptionen, drücken Sie ein paar Tasten und lehnen Sie sich dann zurück, während Windows seine Arbeit erledigt. Rechnen Sie damit, dass es etwas dauert – drücken Sie den Einschaltknopf nur, wenn es unbedingt nötig ist. Sobald es erledigt ist, kehren Sie zu Ihrer alten Windows-Version zurück und sind hoffentlich zufriedener.
Greifen Sie auf die Wiederherstellungseinstellungen zu
- Öffnen Sie zunächst Einstellungen. Sie können dies über das Startmenü oder durch Drücken von tun Windows + I. Das Einstellungssymbol ist in der Regel ein Zahnrad und leicht zu erkennen.
- Klicken Sie in den Einstellungen auf Update und Sicherheit. In diesem Abschnitt werden Updates, Sicherheit und Wiederherstellungsoptionen behandelt.
- Klicken Sie dann in der linken Seitenleiste auf „Wiederherstellung“. Hier wird das System zurückgesetzt.
Beginnen Sie mit dem Rollback auf eine frühere Windows-Version
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „ Zur vorherigen Windows-Version zurückkehren“. Falls dieser verfügbar ist, wird die Option „ Erste Schritte“ angezeigt. Ist diese Option ausgegraut, ist die Installation länger als zehn Tage her oder wurde durch einen Reset deaktiviert. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise später eine Neuinstallation.
- Klicken Sie auf Erste Schritte. Windows stellt Ihnen einige Fragen zum Grund des Downgrades. Wählen Sie einfach die passendste Antwort aus oder überspringen Sie diese, wenn Sie möchten.
Folgen Sie den Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen
- Folgen Sie nach dem Start den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows warnt Sie möglicherweise vor Apps oder Treibern. Das ist normal.
- Sie müssen wahrscheinlich entscheiden, ob Sie Ihre Dateien behalten möchten. Normalerweise bleibt beim Rollback fast alles intakt, aber es gibt keine 100-prozentige Garantie. Daher ist ein Backup immer besser als Nachsicht.
- Sobald Sie die Anweisungen befolgt haben, wird das System neu gestartet und der Vorgang wird zurückgesetzt. Dies kann einige Zeit dauern – auf manchen Rechnern ist es unkompliziert, auf anderen weniger. Seien Sie geduldig und schalten Sie das System nicht mitten im Prozess ab.
Tipps und Fehlerbehebung
- Backup First: Im Ernst, machen Sie es einfach. Externe Laufwerke, Cloud, was auch immer. Sicher ist sicher.
- Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware und wichtige Software von der älteren Version unterstützt werden – manchmal verläuft das Rollback nicht ganz reibungslos.
- App-Kompatibilität: Einige neuere, für Windows 11 entwickelte Apps laufen möglicherweise nicht unter Windows 10. Wenn Ihre Software also kritisch ist, überprüfen Sie sie noch einmal.
- Geduld ist gefragt: Das Rollback kann eine Weile dauern, insbesondere bei älterer Hardware. Behalten Sie es im Auge und drücken Sie nicht auf den Einschaltknopf, es sei denn, es sind Stunden vergangen und nichts passiert.
- Halten Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand: Wenn alles wieder normal ist, überprüfen Sie Windows Update, um alle Treiberaktualisierungen für Ihre Hardware abzurufen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Windows 11 später neu installieren?
Ja, kein Problem – Sie können Windows 11 jederzeit über Windows Update oder einen bootfähigen USB-Stick neu installieren, falls Sie später zurückkehren möchten. Halten Sie einfach das Installationsmedium bereit.
Verliere ich meine Dateien, wenn ich Windows 11 deinstalliere?
Höchstwahrscheinlich nicht, wenn Sie innerhalb des Zeitfensters zurücksetzen. Ihre Dateien sollten erhalten bleiben, aber vergessen Sie nicht: Backups sind Ihr bester Freund, denn seltsame Fehler können immer noch auftreten.
Wie lange habe ich Zeit, um zurückzusetzen?
Normalerweise dauert es ab dem Upgrade-Datum etwa 10 Tage, bis die Rollback-Option verschwindet. Dies variiert jedoch je nach Updates und System-Resets.
Was ist, wenn ich die Rollback-Option nicht mehr sehe?
Wenn es nicht mehr funktioniert, müssen Sie wahrscheinlich eine Neuinstallation von Windows durchführen. Das bedeutet, dass Sie Tools zur Medienerstellung herunterladen und Ihr System von Grund auf neu installieren müssen. Nicht ideal, aber manchmal unvermeidlich.
Benötige ich einen Produktschlüssel, um zu Windows 10 zurückzukehren?
Wenn auf Ihrem Gerät zuvor Windows 10 ausgeführt wurde, handelt es sich meist um eine digitale Lizenz. Windows sollte sich daher nach Ihrer Rückkehr automatisch aktivieren. Kein Schlüssel erforderlich.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder drücken SieWindows + I
- Klicken Sie auf Update & Sicherheit
- Wählen Sie Wiederherstellung
- Klicken Sie unter „Zur vorherigen Windows-Version zurückkehren“ auf „Erste Schritte“.
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie ab
Zusammenfassung
Die Deinstallation von Windows 11 geht zwar nicht gerade schnell, ist aber machbar, wenn Sie innerhalb des 10-Tage-Fensters bleiben und die Schritte befolgen. Manchmal ist neuer nicht immer besser, insbesondere wenn Kompatibilitäts- oder Leistungsprobleme auftreten. Dieser Vorgang gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihr System-Setup, was sehr hilfreich ist. Denken Sie daran, vorher alles zu sichern, und bringen Sie etwas Geduld mit – das System wird es Ihnen danken. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft, die Dinge ohne allzu großen Aufwand zu erledigen.