Das Umdrehen des Bildschirms auf einem Windows-Rechner ist ein versteckter Trick, der sich häufiger als nützlich erweisen kann, als man denkt. Ob versehentliches Drehen, das Einrichten eines vertikalen Monitors zum Programmieren oder einfach nur zum Spaß – zu wissen, wie man schnell die Ausrichtung ändert, erleichtert das Leben. Normalerweise versucht man es mit der üblichen Tastenkombination Ctrl + Alt + Arrow key– aber manchmal funktioniert das einfach nicht, insbesondere wenn der Grafiktreiber sie nicht unterstützt oder die Tastenkombination deaktiviert wurde. Daher ist ein Backup-Plan mit den Anzeigeeinstellungen unerlässlich, insbesondere für dauerhaftere Lösungen oder wenn Tastenkombinationen nicht funktionieren.
So beheben Sie die Bildschirmdrehung in Windows
Methode 1: Verwenden Sie Tastaturkürzel (falls unterstützt)
Dies ist die schnelle und einfache Lösung und funktioniert unter den meisten Windows 10/11-Systemen, sofern Ihr Grafiktreiber dies unterstützt. Drücken Sie, Ctrl + Alt + Up Arrowum Ihren Bildschirm wieder ins Querformat zu drehen. Auf manchen Rechnern, insbesondere mit neueren oder angepassten Grafiktreibern, sind diese Tastenkombinationen möglicherweise deaktiviert – wundern Sie sich also nicht, wenn dies fehlschlägt. Manchmal ist ein Neustart oder ein Treiberupdate erforderlich, damit sie wieder funktionieren. Um in andere Richtungen zu drehen, versuchen Sie es mit den anderen Pfeiltasten ( Down, Left, Right), um ins Hochformat oder auf dem Kopf stehend zu wechseln.
Methode 2: Greifen Sie für mehr Kontrolle auf die Anzeigeeinstellungen zu
Wenn die Tastenkombinationen nicht funktionieren oder Sie eine zuverlässigere, dauerhaftere Lösung suchen, gehen Sie direkt zu den Anzeigeeinstellungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „ Anzeigeeinstellungen“. Diese finden Sie normalerweise unter „Einstellungen > System > Anzeige“. Scrollen Sie dort nach unten, um das Dropdown-Menü „Anzeigeausrichtung“ zu finden. Hier können Sie zwischen Querformat, Hochformat oder den umgekehrten Varianten wählen. Ehrlich gesagt funktioniert die Tastenkombination auf manchen Systemen nicht immer einwandfrei, aber in den Anzeigeeinstellungen finden Sie garantiert eine Lösung.
Methode 3: Manuelles Ändern der Ausrichtung
Wählen Sie im selben Fenster „Anzeigeeinstellungen“ die gewünschte Ausrichtung aus dem Dropdown-Menü. Da Windows eine Vorschau anzeigt, können Sie sich vor der Auswahl leicht einen Überblick verschaffen. Klicken Sie nach der Auswahl auf „ Übernehmen“. Sie werden gefragt, ob Sie die Ausrichtung beibehalten oder zurücksetzen möchten. Normalerweise haben Sie etwa 15 Sekunden Zeit zur Bestätigung. Wenn Sie nicht bestätigen, wird die Ausrichtung automatisch zurückgesetzt. Das ist eine Art Sicherheitsnetz – Sie bleiben nicht ewig mit einem wackeligen Bildschirm hängen.
Methode 4: Aktualisieren Sie die Grafiktreiber, wenn die Rotation hängen bleibt
Manchmal funktioniert die Rotationsfunktion aufgrund veralteter oder beschädigter Grafiktreiber einfach nicht mehr.Öffnen Sie den Geräte-Manager, erweitern Sie „Grafikkarten“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Sie können Windows automatisch nach Updates suchen lassen oder direkt auf die Website Ihres GPU-Herstellers (z. B.Intel, AMD oder Nvidia) gehen und den neuesten Treiber herunterladen. Rotationsprobleme lassen sich dadurch nicht immer beheben, aber in einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen … nicht so gut. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Tipps zum Verwalten der Bildschirmausrichtung
- Stellen Sie sicher, dass Tastaturkürzel in Ihrer Grafiksystemsteuerung aktiviert sind – manchmal werden sie in den Treibereinstellungen deaktiviert.
- Sehen Sie sich immer eine Vorschau an, bevor Sie eine neue Ausrichtung anwenden – denn mit einem gedrehten Bildschirm herumzulaufen, macht nicht gerade Spaß.
- Aktualisieren Sie Ihre Anzeigetreiber regelmäßig, damit alle Funktionen, einschließlich der Drehung, reibungslos funktionieren.
- Wenn Tastaturkürzel nicht funktionieren, sind die Anzeigeeinstellungen Ihre beste Lösung. Sie sind ohnehin zuverlässiger.
- Bleiben Sie entspannt, wenn etwas schiefgeht – wenn Sie die Änderung nicht bestätigen, wird Windows normalerweise nach ein paar Sekunden zurückgesetzt, warten Sie also einfach ab.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meinen Bildschirm wieder in den Normalzustand versetzen?
Drücken Sie einfach Ctrl + Alt + Up Arrow. Wenn das nicht funktioniert, gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen und wählen Sie im Ausrichtungsmenü die Option „Querformat“.Kinderleicht.
Warum funktioniert die Verknüpfung manchmal nicht?
Meistens liegt es am Treiber. Manche Systeme haben Tastenkombinationen standardmäßig deaktiviert oder ihre Grafiktreiber unterstützen sie nicht. In diesem Fall hilft es, die Treiber zu aktualisieren oder die Anzeigeeinstellungen zurückzusetzen.
Kann ich dies mit mehreren Monitoren tun?
Ja, jeder Monitor kann über die Anzeigeeinstellungen individuell eingestellt werden. Klicken Sie einfach auf den Monitor, den Sie drehen möchten, und passen Sie die Ausrichtung an, ohne die anderen zu beeinträchtigen.
Ist das Umdrehen des Bildschirms gefährlich?
Nein, das ist eine integrierte Windows-Funktion. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Funktion rückgängig machen können, wenn etwas Ungewöhnliches passiert – dann müssen Sie nicht lange überlegen, wie Sie das Problem beheben können.
Was passiert, wenn mein Bildschirm nicht automatisch zurückgesetzt wird?
Wenn Windows nach einer Zeitüberschreitung nicht reagiert, rufen Sie die Anzeigeeinstellungen einfach manuell auf und stellen Sie das Querformat wieder ein. Normalerweise funktioniert das, und das ist auch schon alles, was Sie zur Fehlerbehebung benötigen.
Zusammenfassung
- Probieren Sie Ctrl + Alt + Arrowzuerst die Tastenkombinationen aus (sofern unterstützt)
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop > Anzeigeeinstellungen
- Wählen Sie die Ausrichtung aus der Dropdown-Liste
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und bestätigen Sie
- Aktualisieren Sie die Grafiktreiber, wenn die Dinge einfrieren oder nicht reagieren
Zusammenfassung
Zu wissen, wie man den Bildschirm in Windows dreht, ist nicht besonders kompliziert, aber praktisch – besonders, wenn Tastenkombinationen plötzlich nicht mehr funktionieren oder man die Anzeige vertikal ausrichten möchte. Es ist einer dieser kleinen Tricks, die man immer parat haben sollte, denn man weiß nie, wann man ihn braucht – sei es für ein Projekt, einen Streich oder einfach nur, um eine versehentliche Neigung zu korrigieren. So bleiben Ihre Arbeitsabläufe flexibel und Ihre technischen Fähigkeiten werden verbessert.