Das Drehen des Bildschirms in Windows 11 ist nicht besonders kompliziert, kann aber etwas frustrierend sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen oder wenn bestimmte Optionen nicht wie gewünscht funktionieren. Vielleicht bleibt Ihr Display im Querformat hängen, obwohl Sie eigentlich Hochformat möchten, oder umgekehrt, und Sie sind sich nicht ganz sicher, woran das liegt. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige praktische Möglichkeiten, die Bildschirmausrichtung wieder in den Griff zu bekommen. Manchmal funktioniert eine Methode perfekt, aber auf einem anderen Rechner benötigen Sie möglicherweise einen ganz anderen Ansatz. Denn natürlich muss Windows die Dinge etwas komplizierter machen als nötig.
So drehen Sie den Bildschirm in Windows 11
Auf diese Weise können Sie die Ausrichtung Ihres Displays anpassen, wenn es ausgeschaltet ist oder wenn Sie die Einstellungen zum Lesen, Codieren oder für die Kompatibilität mit einem bestimmten Setup ändern möchten. Es geht um schnelle Lösungen und darum, zu wissen, wo Sie die Einstellungen finden.
Verwenden Sie die Anzeigeeinstellungen, um den Bildschirm umzudrehen
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie entweder auf das Startmenü klicken und es auswählen oder drücken Windows + I. Mit dieser Tastenkombination geht es schneller.
- Klicken Sie in der Liste auf „System“ (normalerweise ist dies der erste Abschnitt).
- Wählen Sie in der Seitenleiste links „Anzeige“ aus (falls diese Option nicht bereits ausgewählt ist).
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Skalierung und Layout“ (oder suchen Sie einfach unten nach „Anzeigeausrichtung “).
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter „Anzeigeausrichtung“ und wählen Sie Ihren bevorzugten Modus aus: Querformat, Hochformat, Querformat (umgedreht) oder Hochformat (umgedreht).
Sobald Sie eine Option ausgewählt haben, zeigt Windows eine kurze Vorschau an. Wenn diese gut aussieht, bestätigen Sie einfach die Eingabeaufforderung. Andernfalls kehren Sie zurück. Sobald Sie dort angekommen sind, ist es eigentlich ganz einfach. Das einzig Knifflige ist manchmal, dass die Optionen oder Verknüpfungen auf bestimmten Laptops mit integrierter oder Drittanbieter-Grafik abweichen oder sogar fehlen können. Wenn das nicht funktioniert, können Sie Folgendes versuchen.
Überprüfen Sie die Systemsteuerung Ihrer Grafikkarte
- Manche Systeme verfügen über ein eigenes Grafik-Bedienfeld, wie etwa die Intel-Grafikeinstellungen, das NVIDIA-Bedienfeld oder die AMD-Radeon-Einstellungen. Oftmals sind darin Rotationsoptionen versteckt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und suchen Sie nach Optionen wie „Grafikoptionen“ oder öffnen Sie direkt die entsprechende App.
- Suchen Sie den Abschnitt zur Anzeige oder Drehung und schalten Sie dort die Ausrichtung manuell um.
Dies ist besonders praktisch, wenn Ihre Anzeigeeinstellungen ausgegraut sind oder nicht wie erwartet aktualisiert werden. Einige Grafiktreiber reagieren auch auf Hotkeys, was schneller sein kann – mehr dazu weiter unten.
Verwenden von Tastenkombinationen für die schnelle Drehung
- Bei vielen Einstellungen wird durch Drücken Ctrl + Alt + Arrow keysder Taste Ihr Bildschirm in die entsprechende Richtung (oben, unten, links, rechts) gedreht.
- Setzt beispielsweise Ctrl + Alt + Up Arrowauf die normale Querformateinstellung zurück.
- Dies ist eine Art Glückssache; es hängt von der Unterstützung Ihres Grafiktreibers und davon ab, ob Hotkeys aktiviert sind. Bei einigen MSI- oder Dell-Computern ist dies standardmäßig aktiviert.
Bei einer Konfiguration war dies sofort und einfach, bei einer anderen passierte nichts, bis ich Hotkeys in den Grafiktreibereinstellungen aktivierte oder die anderen Methoden ausprobierte.
Neustart und Treiberaktualisierungen helfen manchmal
- Wenn sich nach dem Herumspielen mit den Einstellungen nichts ändert, lohnt es sich, den PC neu zu starten. Einige Updates oder Treiberfehler können dazu führen, dass die Anzeigeeinstellungen einfrieren oder sich nicht richtig verhalten.
- Überprüfen Sie die Version Ihres Grafiktreibers im Geräte-Manager (klicken Sie auf Windows + Xund wählen Sie Geräte-Manager ), und erweitern Sie dann Grafikkarten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Treiber (z. B.Intel, NVIDIA, AMD), wählen Sie Treiber aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen. Manchmal hilft eine Neuinstallation des Treibers, ungewöhnliche Probleme zu beheben.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass viele seltsame Anzeigeprobleme nach einem Treiber-Update oder einer Neuinstallation einfach verschwinden. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber einen Versuch ist es wert, wenn andere Tricks fehlschlagen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Windows-Einstellungen, um manuell zu drehen.
- Überprüfen Sie die Systemsteuerung Ihrer GPU, wenn die nativen Einstellungen nicht funktionieren.
- Versuchen Sie es mit Tastenkombinationen wie Ctrl + Alt + Arrow.
- Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber, wenn etwas nicht funktioniert.
Zusammenfassung
Grundsätzlich kann das Drehen des Bildschirms je nach Hardware-Problemen einfach oder mühsam sein. Normalerweise erledigt die App „Einstellungen“ die Aufgabe. Wenn das Problem jedoch hartnäckig bleibt, wechseln Sie in die GPU-Systemsteuerung oder probieren Sie die Hotkeys aus. Manchmal reicht es aus, Treiber zu aktualisieren oder einen Neustart durchzuführen. Seien Sie nicht zu frustriert; es gibt Optionen, und mit ein wenig Herumprobieren lassen sich die meisten Probleme beheben.
Drücken wir die Daumen, dass dies jemandem hilft, zu seiner bevorzugten Ansicht zurückzukehren, ohne sich die Haare auszureißen.