Das Drehen des Bildschirms in Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber frustrierend sein, wenn die Drehung nicht wie erwartet funktioniert. Vielleicht möchten Sie zum Lesen in den Hochformatmodus wechseln oder haben den Bildschirm für eine kurze Präsentation umgedreht, und plötzlich sieht alles seltsam aus oder ändert sich überhaupt nicht. Glücklicherweise bietet Windows 11 einige einfache Möglichkeiten, die Bildschirmausrichtung anzupassen – manchmal funktionieren diese Methoden jedoch nicht sofort oder die Optionen sind ausgeblendet. Diese Anleitung behandelt sowohl die gängigen Schnelllösungen als auch einige weniger offensichtliche Tricks, um Ihren Bildschirm richtig zu drehen, egal ob Sie einen Laptop, einen Desktop-PC oder mehrere Monitore verwenden.
So drehen Sie den Bildschirm unter Windows 11
Hier erfahren Sie, wie Sie die Bildschirmausrichtung mühelos ändern können. Egal, ob Sie die Einstellung manuell in den Einstellungen vornehmen oder ein paar Tastenkombinationen ausprobieren möchten, diese Schritte sollten Ihnen helfen. Bedenken Sie jedoch, dass Hardware- oder Treiberprobleme manchmal Probleme bereiten können. Wenn also eine Methode nicht funktioniert, kann eine andere hilfreich sein. Bei manchen Setups erfordern diese Anpassungen etwas Geduld, insbesondere wenn Ihr Grafiktreiber nicht auf dem neuesten Stand ist oder Sie einen externen Monitor verwenden, der sich nicht an die Regeln hält.
Methode 1: Anpassen über die Anzeigeeinstellungen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop – ja, clever. Daraufhin öffnet sich ein Menü mit Optionen, die Sie schon millionenfach gesehen haben. Klicken Sie hier, um zu sehen, was Sie tun müssen: Anzeigeeinstellungen. Je nach Windows-Version heißt es manchmal „ Bildschirmauflösung“ oder „Anzeigekonfiguration“, aber die Anzeigeeinstellungen sollten immer dort zu finden sein.
- Scrollen Sie im sich öffnenden Fenster nach unten, bis Sie das Dropdown-Menü „Anzeigeausrichtung“ sehen. Fehlt es oder ist es ausgegraut, können Treiberprobleme oder Hardwareeinschränkungen die Ursache sein. Meistens finden Sie jedoch Optionen wie „Querformat“, „Hochformat“, „Querformat (umgedreht)“ und „Hochformat (umgedreht)“.
- Wählen Sie die gewünschte Ausrichtung. Anschließend erscheint eine Abfrage, ob Sie die Änderungen beibehalten möchten. Manchmal ist diese Abfrage etwas unzuverlässig. Wenn der Bildschirm seltsam aussieht oder eingefroren ist, klicken Sie einfach auf „ Änderungen beibehalten“ oder warten Sie, bis die Zeit abgelaufen ist. Auf manchen Rechnern schlägt diese Abfrage die ersten paar Male fehl – Geduld ist also gefragt.
Und schon sollte sich Ihr Display drehen. Falls dies nicht der Fall ist oder die Option nicht verfügbar ist, lesen Sie weiter, um weitere Tricks zu erfahren, die mit Ihrer Hardware möglicherweise besser funktionieren.
Methode 2: Verwenden Sie eine Tastenkombination (falls unterstützt)
- Einige Grafiktreiber ermöglichen eine schnelle Drehung mit schnelleren Tastenkombinationen. Drücken Sie beispielsweise Ctrl + Alt + Arrow Keys. Beispielsweise Ctrl + Alt + Up Arrowsollte auf die normale Querformatanzeige zurückgesetzt werden, während Down Arrowgedreht wird.
- Diese Verknüpfung ist nicht garantiert und hängt stark von Ihrem Grafiktreiber und Ihrer Hardware ab. In einem Setup funktionierte sie jedoch sofort. In einem anderen wurde sie völlig ignoriert. In diesem Fall aktualisieren Sie am besten Ihren Grafiktreiber oder verwenden das Anzeigeeinstellungsmenü.
Diese Verknüpfung ist etwas ungewöhnlich, aber Sie können sie schnell ausprobieren, bevor Sie sich mit komplizierteren Optionen befassen. Beachten Sie jedoch, dass sie nicht von allen Systemen unterstützt wird, insbesondere nicht von Laptops mit eingeschränkter Treiberunterstützung.
Methode 3: Grafiktreiber aktualisieren oder neu installieren
- Wenn die oben genannten Methoden nicht helfen, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Grafiktreiber auf dem neuesten Stand ist. Veraltete oder beschädigte Treiber beeinträchtigen häufig die Bildschirmdrehung.
- Sie können Ihre Treiber aktualisieren, indem Sie den Geräte-Manager öffnen (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“ ) und dann „Grafikkarten“ erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Folgen Sie den Anweisungen, um online nach neueren Versionen zu suchen.
- Wenn das Update nicht hilft, kannst du den neuesten Treiber direkt auf der Website deines GPU-Herstellers (Nvidia, AMD, Intel) herunterladen. Manchmal hilft eine Neuinstallation (mit Tools wie DDU), wenn das Problem wirklich hartnäckig ist.
Außerdem sind Treiberprobleme auf manchen Systemen die Hauptursache für die fehlende korrekte Bildschirmdrehung. Durch Aktualisieren oder Neuinstallieren von Treibern lassen sich häufig versteckte Fehler beheben, die in den Windows-Standardeinstellungen nicht behoben werden.
Methode 4: Überprüfen Sie die physischen Rotations- oder Hardwaregrenzen
- Manchmal liegt es nicht an Windows, sondern am Monitor oder dem externen Ständer, der ihn hält. Wenn Sie einen Monitor mit Scharnier oder Schwenkfunktion verwenden, stellen Sie sicher, dass er tatsächlich im gewünschten Hoch- oder Querformat steht. Schwenk- und Schwenkfunktionen können knifflig sein – überprüfen Sie daher unbedingt die korrekte Position der Hardware.
- Und wenn Sie einen externen Monitor verwenden, überprüfen Sie, ob dieser die Drehung unterstützt und ob seine eigenen Onboard-Einstellungen (sofern vorhanden) richtig konfiguriert sind.
Denn natürlich macht sich Windows das Leben unnötig schwer, indem es physische Umstellungen nicht automatisch erkennt. Deshalb kann eine doppelte Überprüfung der Hardwareausrichtung viel Ärger ersparen.
Tipps zum Drehen des Bildschirms unter Windows 11
- Kennen Sie Ihre Hardware: Nicht alle Monitore sind für die automatische Drehung ausgelegt – manchmal benötigen Sie einen physischen Knopf oder Anweisungen, um das Display umzudrehen.
- Die Unterstützung von Tastenkombinationen variiert: Tastaturkürzel sind je nach Grafiktreiber unterschiedlich gut oder schlecht. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich darauf – verwenden Sie nach Möglichkeit die Anzeigeeinstellungen.
- Mehrere Bildschirme: Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, können diese in der Regel unabhängig voneinander eingestellt werden. Rufen Sie dazu einfach die Anzeigeeinstellungen für jeden Bildschirm auf.
- Treiberprobleme: Veraltete oder inkompatible Grafiktreiber sind die häufigsten Ursachen, wenn die Bildschirmdrehung plötzlich nicht mehr funktioniert. Halten Sie Ihre Treiber aktuell!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen Bildschirm mithilfe von Tastaturkürzeln drehen?
Ja, manchmal.Ctrl + Alt + ArrowEs ist vielversprechend, funktioniert aber nicht auf jedem Rechner – es hängt von der Unterstützung Ihres Grafiktreibers ab. Einen Versuch ist es aber wert.
Wird durch das Drehen meines Bildschirms die Auflösung beeinträchtigt?
Nicht wirklich. Durch die Drehung ändert sich lediglich die Ausrichtung, die Auflösung bleibt unverändert, sofern Sie sie nicht separat anpassen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass sich die Auflösung beim Drehen automatisch ändert.
Mein Monitor lässt sich nicht drehen – was nun?
Wenn es sich um einen physischen Ständer handelt, prüfen Sie, ob er verstellbar ist. Für feste Monitore benötigen Sie möglicherweise einen externen Ständer oder eine verstellbare Halterung. Windows kann mit Hardware, die sich nicht physisch drehen lässt, keine Wunder vollbringen.
Wie kehre ich zum ursprünglichen Querformat zurück?
Wählen Sie einfach erneut „Querformat“ aus der Dropdown-Liste „Anzeigeausrichtung“. Kinderleicht.
Kann ich in einer Konfiguration mit mehreren Displays nur einen Monitor drehen?
Auf jeden Fall. Gehe zu den Anzeigeeinstellungen und wähle den Monitor aus, den du optimieren möchtest. Jeder Bildschirm kann seine eigene Ausrichtung haben – ganz einfach.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
- Suchen Sie nach der Anzeigeausrichtung und wählen Sie aus, was Sie benötigen.
- Wenn das Problem auftritt, versuchen Sie es mit Tastaturkürzeln oder aktualisieren Sie die Treiber.
- Überprüfen Sie die Hardware, wenn alles andere fehlschlägt – manchmal liegt das Problem überhaupt nicht an Windows.
- Starten Sie neu und experimentieren Sie – Geduld zahlt sich aus.
Zusammenfassung
Eine reibungslose Bildschirmdrehung unter Windows 11 kann viel Ärger ersparen, insbesondere beim Arbeiten mit verschiedenen Layouts oder beim Teilen des Bildschirms. Manchmal liegt es nur an einem Treiberproblem oder einer Konfigurationsstörung, aber die meisten Probleme lassen sich mit etwas Recherche beheben. Hoffentlich hilft dies, Ihr Display wieder wie gewünscht zu drehen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie unbedingt die Hardwareunterstützung oder erwägen Sie ein Update Ihres Grafiktreibers. Viel Erfolg und möge Ihr Bildschirm sich problemlos in die richtige Richtung drehen!